Schlechter Motorlauf nach Wechsel der Zündkerzen ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MadOne

Schlechter Motorlauf nach Wechsel der Zündkerzen ...

Beitrag von MadOne »

Und warum?
Grrrr....

Bild

Bild

Bild

Original ausgepackt, das Ding ...
Muss man sich jetzt jede Zündkerze vor dem Einbau genau angucken?
Wo war da die Qualitätskontrolle des Herstellers?

MfG,
MadOne

P.S.:
Angesprungen ist er trotz der Kerze beim ersten Schlüsseldreh ... :shock:
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Muß man anscheinend schon kontrollieren. Ist mir auch schon passiert, und nem Kollegen von mir ebenso :evil:

Meiner ist auch sofort angesprungen, obwohl 1 Zylinder weniger. Bei mir waren also 25%, bei Dir nur 20% aller Zylinder ausgefallen :P

Das Problem ist wahrscheinlich gar nicht mal die Qualitätskontrolle des Herstellers, sondern die Behandlung und Lagerung hinterher. Einmal aus dem Regal gefallen, kann ja vielleicht schon reichen :evil:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kenn ich auch, neue ZK geholt, rein geschraubt und nix. Alte wieder rein, angesprungen. Neue Zündkerzen mal funken lassen und festgestellt dass eine nicht will. :x Dann dem Händler zurückgegeben und eine neue auf Garantie geholt.

Ist halt aber ärgerlich sowas.

Gruß
Tobi
geronet

Beitrag von geronet »

Ich kanns nicht genau erkennen, aber was fehlt denn der? Sieht etwas verbogen aus, aber liegt doch nicht an der Elektrode an?
MadOne

Beitrag von MadOne »

geronet hat geschrieben:Ich kanns nicht genau erkennen, aber was fehlt denn der? Sieht etwas verbogen aus, aber liegt doch nicht an der Elektrode an?
Die linke der drei Elektroden liegt fast vollständig an der Mittelelektrode an.
Mir persönlich und dem Händler ist die Kerze nicht runtergefallen, da der Karton auch noch vollkommen intakt war...
Habe nicht hingesehen, reingeschraubt und ... echt toller Leerlauf. :(

Kerzen raus und Grrrr.
Die Elektrode hatte nichtmal ne Macke oder sowas.
habe sie auch umgetauscht und problemlos ne neue bekommen.

MfG,
MadOne
Antworten