Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo,
Mir wird es langsam aber sicher immer peinlicher meinen Motorraum zu zeigen
Der Ventildeckel und der Zahnriemenschutz sehen total rostig braun aus.
Das würde ich gerne ändern.
Kann ich da mit besonderer schwarzer farbe rangehen?
Soll doch wieder einigermaßen aussehn
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
für Ventildeckel und Zahnriemenabdeckung versuch mal schwarz-matt aus dem Hause Volvo
Das kommt dem originalen Farbton sehr nahe und sieht dann so aus:
Also einfach zum Volvo-fritzen und sagen einmal schwarzmatte farbe für Ventildeckel?
Ich meine, was für ne bezeichnung hat die farbe, muß doch temp.-beständig sein.
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Hab ich gerade beim DS gemacht, sieht super aus, ist kratz- und temperaturfest, läßt sich mit dem Pinsel verarbeiten und wird trotzdem eine super-glatte Oberfläche