Gibts einen Knall, wenn die Wastegatemembran reißt?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Gibts einen Knall, wenn die Wastegatemembran reißt?
Hallo,
folgendes war passiert: Als ich letztens meinem MC2 die Sporen gab, knallte es plötzlich. Daraufhin ging ich natürlich sofort vom Gas. Ist aber nicht wieder aufgetreten. Es war aber kein extrem lauter Knall. Zwei Wochen später stellte ich Kühlmittelverlust fest. Ich behob das Problem. Als ich gestern überholen wollte, nahm mein Wagen kein Vollgas mehr an.
Im unteren Drehzalbereich beschleunigt er zwar normal, aber wenn ich bei ca 3500 U/min den Kickdown benutze, springt der Drehzalmesser auf ca 5000 U/min aber er kommt nicht vorwärts, oder ruckelt stark. Als ich mit ca 120 Km/h auf der Autobahn fuhr, brauchte er auch ewig um mal Richtung 180 Km/H zu kommen. Ich frag mich nun, ob die Wastegatemembran gerissen sein kann.
Vorgeschichte:
Umbau auf Autogas
Schlauchupdate: fotos.web.de/snejherrmann/ und
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=
Danke im Vorraus
folgendes war passiert: Als ich letztens meinem MC2 die Sporen gab, knallte es plötzlich. Daraufhin ging ich natürlich sofort vom Gas. Ist aber nicht wieder aufgetreten. Es war aber kein extrem lauter Knall. Zwei Wochen später stellte ich Kühlmittelverlust fest. Ich behob das Problem. Als ich gestern überholen wollte, nahm mein Wagen kein Vollgas mehr an.
Im unteren Drehzalbereich beschleunigt er zwar normal, aber wenn ich bei ca 3500 U/min den Kickdown benutze, springt der Drehzalmesser auf ca 5000 U/min aber er kommt nicht vorwärts, oder ruckelt stark. Als ich mit ca 120 Km/h auf der Autobahn fuhr, brauchte er auch ewig um mal Richtung 180 Km/H zu kommen. Ich frag mich nun, ob die Wastegatemembran gerissen sein kann.
Vorgeschichte:
Umbau auf Autogas
Schlauchupdate: fotos.web.de/snejherrmann/ und
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=
Danke im Vorraus
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
cabriotobi
Das Wastegatemembran is es nicht, sonst hättest noch mehr Druck.
Da hat es dir wie mir den Ladeluftschlauch entweder leicht runtergezogen oder so wie bei mir zerrissen. Hab ihn vorher erst runter gemacht, war der an der Drosselklappe.
Also nach den Schläuchen sehen, denn meiner hatte auch nur noch 1,5 bar danach und ging gar nix mehr. Zu davor 2,3 ein Unterschied wie Tag und nacht.
Gruß
Tobi
Da hat es dir wie mir den Ladeluftschlauch entweder leicht runtergezogen oder so wie bei mir zerrissen. Hab ihn vorher erst runter gemacht, war der an der Drosselklappe.
Also nach den Schläuchen sehen, denn meiner hatte auch nur noch 1,5 bar danach und ging gar nix mehr. Zu davor 2,3 ein Unterschied wie Tag und nacht.
Gruß
Tobi
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
Moin
Ich tipp mal auf ein Backfire deiner Gasanlage. Hast du eine Venturianlage?
Kann sein, das dann die Stauscheibe Schaden genommen hat.
Backfire liegt in den meisten Fällen an Fehlern in der Zündanlage.
Lass das mal überprüfen.
Oder frag mal im http://www.autogas-forum.de
Gruss Damon
Ich tipp mal auf ein Backfire deiner Gasanlage. Hast du eine Venturianlage?
Kann sein, das dann die Stauscheibe Schaden genommen hat.
Backfire liegt in den meisten Fällen an Fehlern in der Zündanlage.
Lass das mal überprüfen.
Oder frag mal im http://www.autogas-forum.de
Gruss Damon
-
Gast
Re: Gibts einen Knall, wenn die Wastegatemembran reißt?
Umbau auf Autogas? Was für ne Anlage - Venturi?
Wenn ja, war de "Knall" vielleicht ein "Backfire". Guck mal in den Luftfilterkasten ob da noch alles OK ist und check, ob die Stauscheibe noch "orginal" aussieht.. Wenns den Luftfilter zerrissen und die Stauscheibe verbogen hat, wirds teuer. Ich würd dann mal dem Umrüster auf die Pelle rücken.
Grüßle,
Bastian
alles zur Wastegatemembran findest bei SJM Autotechnik.
Wenn ja, war de "Knall" vielleicht ein "Backfire". Guck mal in den Luftfilterkasten ob da noch alles OK ist und check, ob die Stauscheibe noch "orginal" aussieht.. Wenns den Luftfilter zerrissen und die Stauscheibe verbogen hat, wirds teuer. Ich würd dann mal dem Umrüster auf die Pelle rücken.
Grüßle,
Bastian
alles zur Wastegatemembran findest bei SJM Autotechnik.
Die Anlage ist von BRC. Ich habe auch schon auf Backfire getippt. Hab schon im Autogasforum gefragt, kam aber noch keine Antwort. Kann man den Allgemein sagen, das MC´s ne Backfireklappe brauchen? Hab ja das Schlauchupdate ausgeführt, kann der Monteur der LPG Anlage sich vielleicht damit rausreden, das das Schlauchupdate daran Schuld ist? Wie sieht die Satuscheibe aus? Ist das die Runde im Lmt?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Was mich ja auch wundert (wenss wirklich backfire war), das ich erst nach 2 Wochen was davon merke. Nach dem Knall lief er ja auch noch 1a.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
Gast
Lage der Stauscheibe:

Meiner bescheidenen Meinung nach gehört in JEDES Auto, erst recht in eins mit Turbomotor und speziell in solche mit K-Jetronic mit ihren teuren, mit engsten Toleranzen gefertigten Bauteilen eine Backfireklappe wenn man schon eine Venturi verbaut. Würd ich auch nicht mehr machen - ne Multipoint-Anlage ist in fast allen Punkten (Verbrauch, Leistung) besser, kann halt nur net auf Gas gestartet werden kostet halt ein bissl mehr und man muss sich mit der Abstimmung auskennen...
Kontrollier die Schläuche auf Lecks, mach nen Drucktest. Wenn der negativ ausfällt, d.h. undichte Schläuche als Fehlerquelle ausgeschlossen werden können -> stell die Kiste dem Gasumrüster hin. Das Schlauchupdate kann ja auch recht schnell wieder rückgängig gemacht werden, sollte damit auch nix zu tun haben -aber kannst es ja versuchsweise wieder in den Ausgangszustand versetzen...
Grüßle,
Bastian

Meiner bescheidenen Meinung nach gehört in JEDES Auto, erst recht in eins mit Turbomotor und speziell in solche mit K-Jetronic mit ihren teuren, mit engsten Toleranzen gefertigten Bauteilen eine Backfireklappe wenn man schon eine Venturi verbaut. Würd ich auch nicht mehr machen - ne Multipoint-Anlage ist in fast allen Punkten (Verbrauch, Leistung) besser, kann halt nur net auf Gas gestartet werden kostet halt ein bissl mehr und man muss sich mit der Abstimmung auskennen...
Kontrollier die Schläuche auf Lecks, mach nen Drucktest. Wenn der negativ ausfällt, d.h. undichte Schläuche als Fehlerquelle ausgeschlossen werden können -> stell die Kiste dem Gasumrüster hin. Das Schlauchupdate kann ja auch recht schnell wieder rückgängig gemacht werden, sollte damit auch nix zu tun haben -aber kannst es ja versuchsweise wieder in den Ausgangszustand versetzen...
Grüßle,
Bastian
Falls mein Lmt wirklich defekt sein sollte, kann ich mit dem Wagen den trotzdem weiterhin zweimal Woche 200 Km fahren?
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
quattromatzl
Hallo Helfer,
es war wie vermutet, der Schlauch zwischen LLK und Ansaugbrücke.
Gruß
Jens
es war wie vermutet, der Schlauch zwischen LLK und Ansaugbrücke.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972


