kein Druck!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
cabriotobi
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
-
Rüd
-
cabriotobi
-
quattromatzl
Also. Ich habe mal geschaut wo die beiden Kabel hingehen. Die gehen zu zwei sensoren, einer unterhalb der Servopumpe am Motorblock und einer ist über dem Mutifuzzi. Wenn ich dem über dem Multifuzzi abziehe erhöht sich die Drehzal. Bei dem andern passiert nichts. Die Stecker sind nur einfache Kabelschuhe mit Plastik umhüllt.
Marcel
Marcel
-
Rüd
-
quattromatzl
-
Rüd
-
quattromatzl
-
Rüd
-
quattromatzl
-
Rüd
Den Geber hab ich schon getauscht, der ist abgebrochen gewesen.
Auf jeden Fall hat der original bei Audi 12 Euro gekostet.
Was ich noch fragen wollte: Hast du schon sämtliche
Kabelstecker überprüft?
Ich hab bei mir glaub so zwei drittel der Kabelschuhe neu
aufgepresst, und sogar verlötet.
Weil die alle schon so oxidiert waren.
Gruß Rüd
Auf jeden Fall hat der original bei Audi 12 Euro gekostet.
Was ich noch fragen wollte: Hast du schon sämtliche
Kabelstecker überprüft?
Ich hab bei mir glaub so zwei drittel der Kabelschuhe neu
aufgepresst, und sogar verlötet.
Weil die alle schon so oxidiert waren.
Gruß Rüd
-
quattromatzl
-
Rüd
-
cabriotobi
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Nur mal eine Überlegung, ohne jetzt der MC-Spezialist zu sein:
evtl. würde es weiterhelfen, jetzt nochmal den Fehlerspeicher auszulesen. Soweit ich mitbekommen habe, war der Fehlerspeicher leer, als ein Schlauch undicht war. Logisch, das kann ja auch nicht drinstehen.
Der Motor baut dann aber auch keinen Druck auf, und ein Fehler, der erst unter Druck auftritt (Klopfsensor z.B.?) wird nicht erkannt.
D.h. ich würde mal mit maximal möglichem Druck fahren, danach den Motor nicht abstellen und gleich den Fehlerspeicher auslesen.
Vielleicht hast Du das schon gemacht, dann vergiß es. Vielleicht auch nicht, dann machs mal, kostet nix und hilft vielleicht weiter
Thomas
evtl. würde es weiterhelfen, jetzt nochmal den Fehlerspeicher auszulesen. Soweit ich mitbekommen habe, war der Fehlerspeicher leer, als ein Schlauch undicht war. Logisch, das kann ja auch nicht drinstehen.
Der Motor baut dann aber auch keinen Druck auf, und ein Fehler, der erst unter Druck auftritt (Klopfsensor z.B.?) wird nicht erkannt.
D.h. ich würde mal mit maximal möglichem Druck fahren, danach den Motor nicht abstellen und gleich den Fehlerspeicher auslesen.
Vielleicht hast Du das schon gemacht, dann vergiß es. Vielleicht auch nicht, dann machs mal, kostet nix und hilft vielleicht weiter
Thomas
-
Holzi
Man bin ich gespannt ob es tatsächlich der untere einpolige ist.
Bitte Bitte unbedingt die Ergebnisse mitteilen.
Dann würd ich den nämlich neben Multifuzzi mit als erstes tauschen. Beim Abzug des oberen einpoligen geht bei mir die LL Drehzahl kurz runter und pegelt sich dann wieder ein. Scheint also zu funzen.
Hab nämlich genau das selbe Problem. Trotz Vitamin B nur 1,5 und nur einmal ganz kurz 1,6 gehabt. Hatte vor der Vitamin B Kur aber auch 1,5 ! MhM! Muß ja wie bei dir an irgendwas liegen!
Bestimmt die besagte Kleinigkeit....!
Gruß Holzi
Bitte Bitte unbedingt die Ergebnisse mitteilen.
Dann würd ich den nämlich neben Multifuzzi mit als erstes tauschen. Beim Abzug des oberen einpoligen geht bei mir die LL Drehzahl kurz runter und pegelt sich dann wieder ein. Scheint also zu funzen.
Hab nämlich genau das selbe Problem. Trotz Vitamin B nur 1,5 und nur einmal ganz kurz 1,6 gehabt. Hatte vor der Vitamin B Kur aber auch 1,5 ! MhM! Muß ja wie bei dir an irgendwas liegen!
Bestimmt die besagte Kleinigkeit....!
Gruß Holzi
-
quattromatzl
Hallo Leute,
habe heute leider keine Zeit zum Probieren. Aber ich kann euch schon mal sagen, dass ich heute permanent die 1,7 geknackt habe

Vieleicht war ja der Stecker vom unteren Fühler zu stark angerostet und durch das Abstecken und Draufstecken hat er wieder kontakt bekommen.
Bei vieviel U/min sollen denn die 1,9 anliegen???
Gruß Marcel
habe heute leider keine Zeit zum Probieren. Aber ich kann euch schon mal sagen, dass ich heute permanent die 1,7 geknackt habe
Vieleicht war ja der Stecker vom unteren Fühler zu stark angerostet und durch das Abstecken und Draufstecken hat er wieder kontakt bekommen.
Bei vieviel U/min sollen denn die 1,9 anliegen???
Gruß Marcel
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
-
quattromatzl
Guten Abend,
also ich habe heute mal ein bißchen herumprobiert. Ich habe mal den Stecker vom unteren Fühler abgesteckt und eine Probefahrt gemacht......alles wie gehabt. Dann habe ich mal einen neuen Stecker drauf gecrimpt und wieder angesteckt........wieder kein unterschied. Entweder ist das Kabel gebrochen oder der Sensor ist echt hinüber.
Kann ich das kabel irgendwie durchmessen???
also ich habe heute mal ein bißchen herumprobiert. Ich habe mal den Stecker vom unteren Fühler abgesteckt und eine Probefahrt gemacht......alles wie gehabt. Dann habe ich mal einen neuen Stecker drauf gecrimpt und wieder angesteckt........wieder kein unterschied. Entweder ist das Kabel gebrochen oder der Sensor ist echt hinüber.
Kann ich das kabel irgendwie durchmessen???
-
quattromatzl
-
cabriotobi
Wer solch ein Auto hat, muss sich das denken können, das da mehr kaputt gehen kann als bei nem Auto das nix hat und nix kann.
Und wer sich so ein Auto anschafft muss davor schon damit rechnen dass es kein Neuwagen ist und es sein kann, dass halt mal 1000 oder mehr schnell weg sind.
Meine Meinung dazu.
Gruß
Tobi
P.S: Nicht so zu Herzen nehmen, aber ich denk halt in dieser Weise so.
Und wer sich so ein Auto anschafft muss davor schon damit rechnen dass es kein Neuwagen ist und es sein kann, dass halt mal 1000 oder mehr schnell weg sind.
Meine Meinung dazu.
Gruß
Tobi
P.S: Nicht so zu Herzen nehmen, aber ich denk halt in dieser Weise so.
-
quattromatzl
-
cabriotobi
-
cabriotobi
-
quattromatzl
So bin gerade fertig geworden das kleine fummelige Teil einzubauen.
Testfahrt habe ich auch schon gemacht. Ich hatte mal ganz kurz 1,8 auf der Anzeige, allerdings bei 180 im 4. Gang. Mir kommt es so vor als ob irgendwo noch klitze kleines Loch ware was ihn daran hindert den Druck richtig aufzubauen. Oder was meint ihr. Sorry das die Antwort so lange auf sich warten ließ, aber ich habe gestern Abend erst mein Teil bekommen.
Gruß Marcel
Testfahrt habe ich auch schon gemacht. Ich hatte mal ganz kurz 1,8 auf der Anzeige, allerdings bei 180 im 4. Gang. Mir kommt es so vor als ob irgendwo noch klitze kleines Loch ware was ihn daran hindert den Druck richtig aufzubauen. Oder was meint ihr. Sorry das die Antwort so lange auf sich warten ließ, aber ich habe gestern Abend erst mein Teil bekommen.
Gruß Marcel