Servopumpe Gleitlager

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Servopumpe Gleitlager

Beitrag von Avant »

Hallo zusammen,

duch die Hilfe hier aus dem Forum und einiger lieben Bekannten habe ich nun alle Teile für die Überholung meiner Servopumpe. Sagte ich alle?!? nein ein unbeugsames Teil ist noch nicht vorhanden.

Nun bin ich immer noch auf der Suche nach einer Bezugsadresse für die (am liebsten) beiden Gleitlager. Oder die genauen MAße mit Toleranzen! Hätte dei Möglichkeit mir diese Anfertigen zu lassen.

Also wäre klasse wenn mir hier jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen könnte.

Bei EBLÖD hatte ich schon mla geschaut aber leider nichts gefunden mit der Größe 16x18 x20mm....

Gruß und Dank

Mathias

Sollte noch einer eine übrig haben bitte kurze PN.
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

http://medias.ina.de/medias/de!hp.ec/Wa ... K9g0sE9njh

da ich jetzt nicht weiß , was genau du mit der bezeichnung meinst ;-) kuck selber ...

evtl dieses hier ?
wartungsfrei..
http://medias.ina.de/medias/de!hp.ec.br ... K9g0sE9njh

oder
http://medias.ina.de/medias/de!hp.ec.br ... K9g0sE9njh
wartungsarm ..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Na, die Frage ist doch recht eindeutig :P
Avant hat geschrieben:Nun bin ich immer noch auf der Suche nach einer Bezugsadresse für die (am liebsten) beiden Gleitlager. Oder die genauen MAße mit Toleranzen!
So wie ichs verstehe, sucht er entweder einen Laden, wo man sagen kann, "bitte einmal Lager für die Servopumpe im Audi 100", oder aber die genauen Maße, damit er über den Industriebedarf welche ordern oder aber sich genau nachfertigen lassen kann :P

Oder nicht?

guggst Du! :D

Thomas :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Jürgen,
Hallo Thomas,

genau am liebsten wäre mir ein Laden der mir das zuschickt!

Aber der Link zu INA/FAG ist auch recht hilfreich.

Muss mich jetzt einmal da durchlesen.

Also sollte noch jemand eine Adresse kennen bei der er schon bestellt/gekauft hat und entsprechend Erfahrung mit der Servopumpe hat, wäre klasse.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Es sollte demanch diese Buchse sein....

Beitrag von Avant »

Hi,

habe da mal auf der INA-Seite gesucht und denke das diese hier passen könnte, oder?

Bild

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

ina schickts dir wohl zu, aber mit mindermengenzuschkag, aber besser als garnix, und evtl kannste ja gleich ncohn par andere sachen mitbestellen... was acuh immer die sonst noch haben ;-) ich dachte du hast die ma$e irgendwoher..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Jürgen,

denke das ich das irgendwo über nen Händler hier bekommen sollte. Bin mal gespannt wie es mit dem Preis aussieht.

Die Maße 16x18x20 stehen in der Selbstdoku, leider aber keine Toleranzen.

Die Toleranzen im Bereich Do und S3 habe ich mir aus der allg. technischen Beschreibeung zu diesen Gleitlagernuchsen von der INA Seite rausgesucht.

Habe nur gar keinen blassen Schimer ob die der verwendeten Buchse entsprechen. Da das wohl keiner gemessen hat, denke ich das ich es auf einen Versuch ankommen lassen werde.

Ggf. meldet sich ja noch jemand mit entsprechender Erfahrung....

Gruß-Mathias-
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Was vielleicht nochmal ein allgemeingültiger Tipp wäre:

Gelbe Seiten, Industriezubehör oder Lager/Kugellager-Fachhändler (man höre und staune, da gibts mehr von, als man vielleicht denkt :wink:).

Da am besten noch mit den ausgebauten Lagern hingehen und die vorzeigen, dann solltest Du Erfolg haben. Die können das auch vermessen (Voraussetzung natürlich beschädigungsfreier Ausbau :P).
Vor allem weißt Du dann, daß Du das Richtige hast, und hast keine Versandkosten und vermutlich auch keinen Mindermengenzuschlag.

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Thomas,

danke erstmal. Werde mich da nun erkundigen und dann nochmals berichten.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Antworten