Probleme mit Neuzugang !!! Wichtig !!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
cabriotobi
Probleme mit Neuzugang !!! Wichtig !!!
Hallo an alle !!!
Habe ein Problem mit meinem Neuzugang Audi 100 MKB. WC
Und zwar habe ich ein Auftreten von anscheinend Benzinmangel.
Wenn ich ihn länger laufen lasse und unter Last fahre geht er nach kurzem ruckeln aus und hinten fängt an was zu brummen.
Habe mir dann heute gedacht, da das Problem bei einigen von euch auch schon auftrat, dass es die Benzinpumpe ist. Dann heute gleich Benzinpumpe gewechselt, da ich ja noch eine da hatte. Kurzes Fahren, dann wieder ein Brummen von hinten, dann das Aus des Motors.
Hat der WC evtl. eine Vorförderpumpe die dann defekt sein könnte?!
Ratlose Grüße
Tobi
Habe ein Problem mit meinem Neuzugang Audi 100 MKB. WC
Und zwar habe ich ein Auftreten von anscheinend Benzinmangel.
Wenn ich ihn länger laufen lasse und unter Last fahre geht er nach kurzem ruckeln aus und hinten fängt an was zu brummen.
Habe mir dann heute gedacht, da das Problem bei einigen von euch auch schon auftrat, dass es die Benzinpumpe ist. Dann heute gleich Benzinpumpe gewechselt, da ich ja noch eine da hatte. Kurzes Fahren, dann wieder ein Brummen von hinten, dann das Aus des Motors.
Hat der WC evtl. eine Vorförderpumpe die dann defekt sein könnte?!
Ratlose Grüße
Tobi
-
cabriotobi
Kraftstoffpumpenrelais???
Hallo Tobi,
ich vermute, dass der Arbeitskontakt des KPR einen zu hohen Übergangswiderstand hat und sich in den 5 Minuten so stark erhitzt, dass die Spannung an der Pumpe nicht mehr ausreicht..
Alternativ käme noch eine verstopfte KTankbelüftung in Frage - der zieht dann anch 5 Minuten ein Vakuum im Tank und geht aus...
nach einer Wartezeit ist dann wieder irgendwo Luft nachgeströmt und es geht wieder....
einfach mal den Tankdeckel offen lassen...
Viel Erfolg
hab meinen WC im 200 erT43 vor 16 JAhren verkauft - war ein schönes Auto - aber mit 12-16 Litern einfach nicht tragbar als Schüler...
Gruß StefanS
ich vermute, dass der Arbeitskontakt des KPR einen zu hohen Übergangswiderstand hat und sich in den 5 Minuten so stark erhitzt, dass die Spannung an der Pumpe nicht mehr ausreicht..
Alternativ käme noch eine verstopfte KTankbelüftung in Frage - der zieht dann anch 5 Minuten ein Vakuum im Tank und geht aus...
nach einer Wartezeit ist dann wieder irgendwo Luft nachgeströmt und es geht wieder....
einfach mal den Tankdeckel offen lassen...
Viel Erfolg
hab meinen WC im 200 erT43 vor 16 JAhren verkauft - war ein schönes Auto - aber mit 12-16 Litern einfach nicht tragbar als Schüler...
Gruß StefanS
-
JörgFl
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Kraftstoffpumpenrelais???
Hi Stefan,StefanS hat geschrieben: Alternativ käme noch eine verstopfte KTankbelüftung in Frage - der zieht dann anch 5 Minuten ein Vakuum im Tank und geht aus...
was müßte der WC dann Deiner Meinung nach innerhalb von 5 Minuten verbrauchen - damit ein Vakuum im Tank entsteht?
Ausser natürlich er ist absolut randvoll.
Nee, ich tippe auch auf die Möglichkeit mit dem Relais oder unter umständen auch noch eine Verstopfung welcher Art auch immer - dazu müßte man jetzt wissen ob am Kraftstofffilter noch Druck ansteht wenn die Kiste abstellt oder nicht.
Grüßle
Jens
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
KSPR
Hi Tobi,
ich tippe auch auf das Kraftstoffpumpenrelais. Lässt sich einfach überprüfen: ein defektes wird ziemlich warm- das merkt man(n) beim Anfassen
.
Kostete nicht die Welt
~20 Teuronen.
Grüßle
Thomas H
ich tippe auch auf das Kraftstoffpumpenrelais. Lässt sich einfach überprüfen: ein defektes wird ziemlich warm- das merkt man(n) beim Anfassen
Kostete nicht die Welt
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
cabriotobi
-
cabriotobi
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
wenns auto ausgeht, leg mal 12V hinter das relais an, wenns dann wieder geht .. alternativ die spannung am relais "ausgang" messen (optimal 13,8 wie an lima, aber wohl eher 12,xx wenn "ok") .. und evtl nochmal vor der pumpe ... wenns relais ganz kalt ist , ist s auch komisch ...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
cabriotobi
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
also relaisanschlüsse umbasteln, so dass ein anderes hinpasst, wird ja wohl zu machen sein ...
was hier glaub auch schonmal jemand gemacht hat, war das alte aufzumachen, und ein neues inneres reinbauen ..
das alte aufmachen, innen anschlüsse fürs neue (quasi als adapter) , und dann das neue drüberstecken würde sicherlich auch gehen .. halt auf gute kontakte achten..
was hier glaub auch schonmal jemand gemacht hat, war das alte aufzumachen, und ein neues inneres reinbauen ..
das alte aufmachen, innen anschlüsse fürs neue (quasi als adapter) , und dann das neue drüberstecken würde sicherlich auch gehen .. halt auf gute kontakte achten..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
kenn mich zwar nicht aus aber...
...ein bekannter von mir hatte mal ein ähnliches problem.
War allerdings ein passat mit 5 zylinder motor der auch einfach nach par minuten ausging.Sämtliche fehlersuche fehlgeschlagen bei ihm stellte sich raus das...
...der Endtopf zu machte alles modrig innen drinnen so kam es nach gewisser zeit zum abgasrückstau und sein motor ging auch einfach aus.
Was meineserachtens zwar nicht ein brummen erklärt aber immerhin ist der endtopf hinten
wennst also so nix findest mach mal den topf weg.
gruss olli
War allerdings ein passat mit 5 zylinder motor der auch einfach nach par minuten ausging.Sämtliche fehlersuche fehlgeschlagen bei ihm stellte sich raus das...
...der Endtopf zu machte alles modrig innen drinnen so kam es nach gewisser zeit zum abgasrückstau und sein motor ging auch einfach aus.
Was meineserachtens zwar nicht ein brummen erklärt aber immerhin ist der endtopf hinten
wennst also so nix findest mach mal den topf weg.
gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad