ich habe folgendes Problem.
Der Kühlerlüfter läuft seit kurzem nicht mehr, was auch der Grund dafür war das ich kurzerhand unsre Innenstadt unter Dampf gesetzt habe
Bei der behebung dieses Problems bin ich folgendermaßen vorgegangen.
1. schon mal vorab nen Thermoschalter bestellt
2. den Lüfter direkt mit + u. - der baterie verbunden = Lüfter läuft I.O.
3. Habe gelesen man solle im Sicherungskasten an dem entsprechenden Relais den kontakt 30 u. 87 brücken, gesagt getan = keine regung des Lüfters
4. mit Prüflampe die Kontakte 30 u. 87 gebrückt, mit Zündung an, aber die Prüflampe blieb aus.
5. Prüflampe direkt an den ankommenden Kabeln am Lüfter anbeschlossen = Prüflampe blieb aus... kein Strom auf den Kabeln
6. Im Sicherungskasten Kontakt 30 u. 86 gebrückt = ahh Prüflampe brennt !!
7. Und jetzt habe ich wohl einen folgeschweren Fehler begangen. Mein gedanke war so, wenn ich jetzt Kontakt 30 u. 86 mit einem Kabel ( ohne Prüflame also ohne Verbraucher ) brücke, prüfe ich nochmals direkt an den ankommenden Kabeln am Lüfter mit meiner prüflampe ob hier Strom ankommt. Gedacht, getan... aber als ich das Kabel zum Brücken der Kontakte 30 u. 86 angeschlossen habe, fing es gleich im Sicherungskasten an zu rauchen... sofot habe ich die Brücke wieder entfernt.
Ergebnis meiner Dummheit ist das jetzt weder der Kühlerlüfter funktioniert ( was ja mein eigentliches Problem war ), noch die Heizung, das Heizgebläse sowie das Klimabedienteil irgendwelche Regung zeigt. Das Klimabedienteil bleibt komplett aus.. kein Leuchten irgendwelches Anzeigen.
Ich habe daraufhin sämliche Sicherungen überprüft... alle sind ok.
Ich habe den Sicherungskasten auseinandergenommen und den Stecker unterhalb der Kontakte, welche ich gebrückt habe, auf verschmorungen überprüft, aber nichts, der Stecker sieht gut aus.
Ja Leute jetzt Ihr.. ich weiß ich gehöre für diese Dummheit an Kreuz genagelt, aber das hilft mir ja auch erst mal nicht weiter.
Ach so vielleicht sollte ich noch was zu meinen Fahrzeug sagen..
200er turbo quattro Typ44q von März 90 incl. Chip
Vielen Dank schon mal Jungs
Außerdem Funktionieren jetzt folgende komponenten nicht mehr:
Scheibenwischer
Scheibenwaschdüsen
Bremslicht links... denke aber das die birne im A... ist
Blinker..... komischwerweise geht aber die Warnblinkanlage
Habe gerade noch mal nachgeschaut und festgestellt das ich die ganze Zeit ( also mit dem Brücken und so ) am Falschen Relaissockel gefummelt habe, nämlich Sockel 2 ( E-Lüfter )... ich hätte dieses jedoch an Sockel 3 ( Relais f. Kühlerlüfter) durchführen müssen... man bin ich ein Depp....
Hab jetzt doch mal Kontakt 30 u. 87 des richtigen Relaisockels ( 3 ) gebrückt und der Kühlerlüfter funzt immer noch net.
Wie bekomme ich jetzt nur all diese Probleme wieder in den Griff ....
Huiii.. hab zumindest den thermoschalter jetzt gefunden, aber ich frag mich wie man den wechseln soll .. der ist ja unerreichbar... muß ich was ausbauen... also ich kann den Stecker davon gerade mit den Fingern erreichen, aber das war es auch schon ... an einen Schraubenschlüssel ist gar nicht zu denken.
