Motorhaube öffnet nicht mehr richtig

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Maik (MKB: DS)

Motorhaube öffnet nicht mehr richtig

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
ich habe in letzter Zeit enorme Probleme mit meiner Motorhaube.
Alleine bekomme ich sie gar nicht mehr auf. Wenn ich die Entriegelung innen ziehe geht am Anfang alles normal, dann mit einem Mal geht es ganz leicht (vom Geräusch her hört es sich an als ob etwas aushakt), meine Motorhaube bleibt aber zu. Danach kann ich den Entrieglungshebel unendlich oft ganz leicht ziehen und wieder zurückdrücken ohne dass etwas passiert. Wenn ich dann so los fahre sprint die Motorhaube dann irgendwann leicht auf.
Die Motorhaube geht auch auf wenn ein zweiter (nach dem vergeblichen Versuch) auf sie drückt, dann kann ich am Entriegelunghebel ziehen und siehe da… sie öffnet sich.

Wenn ich die Motorhaube dann offen habe sieht alles ganz normal aus.
Was kann das sein?

Danke

Tschau

Maik
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Maik,

hast du schon geprüft,ob die Federn an den Schlosszapfen in Ordnung sind?
Kann sein,das die durch Rost,oder verharztes Fett die Haube nicht mehr richtig aufdrücken.

Gruß
Fabian
Maik (MKB: DS)

Beitrag von Maik (MKB: DS) »

Hallo,
die scheinen im geöffneten Zustand richtig zu funktioneiren.

Danke

Tschau
Maik
Max

Beitrag von Max »

Hallo Maik,

kann es sein, dass die Hülle des Zugs nicht mehr vom „Gegenhalter“ gehalten wird und du somit nicht nur den Draht in der Hülle ziehst, sondern auch die Hülle?

Gruß
Max
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Dann kommt eigendlich nur noch ein falsch eingestellter Haubenzug in frage,der die Schließhebel nicht richtig betätigt.Vielleicht sind auch die Schließhebel trocken(?)

Fabian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

kann das auch alles auswirkungen haben, wenn die motorhaube nicht mehr korrekt schließt ? fahrerseitig zieht die sich immer hoch, so dass es ausschaut, als würd ich mit offener haube rumfahren. hab ich aber auch nur fahrerseitig.

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Morgen,

Mike: klar, kann man nachstellen. Die große Mutter am Schließzapfen losdrehen, Zapfen etwas hereindrehen, Mutter anziehen.

Maik: Ist das Problem auf beiden Seiten gleichzeitig (was eher für einen Fehler im Bereich des Seilzuges sprechen würde) oder einseitig (hakender Schließzapfen)?

Ansonsten ist das Problem beim DS ja zum Glück nicht ganz so bösartig, zur Not drunterlegen und von unten aufmachen. Da haben gerade die MC- und 20V-Fahrer schon deutlich schlechtere Karten :wink:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Eine Anmerkung noch an "den" Mike: Thomas gab den Rat, den Schließbolzen weiter hineinzudrehen. Es kann aber auch sein, dass er von vornherein schon zu weit reingedreht ist, und gar nicht mehr greift.

Das hatte ich an meinem C4, als ich ihn kaufte. Die Haube rastete überhaupt nur an der einen Seite ein. Ich habe den anderen Schließbolzen dann etwas herausgedreht, bis beide ca. gleichzeitig einrasteten und wieder öffneten.

Probier halt einfach rum, bis es passt - das schaffst du schon. :D

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

klar schaff ich das *gggg* ich bin ja n guten ...mal sehn ob ich gleich in die garage komme, ....muss erstmal das tor freuschaufeln, da liegt n riesen berg korinthen vor :wink: :D :-D

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten