Tachofolie

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
LaTorta

Tachofolie

Beitrag von LaTorta »

Hallo Zusammen

Kennt einer von Euch diese Tachofolie und hat schon erfahrung mit gemacht bezüglich der Quallität

kostet nur 10€ :roll: :?
Bild


Danke

und Liebe Grüße

Torsten
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Wenn du auf die Durchleuchttechnik verzichten möchtest...
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und wenn du jedesmal beim autofahren deinen würgereflex unterdrücken möchtest ....
sorry, find die mal übelst "billig" ,aber ist geschmackssache.
gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
LaTorta

Beitrag von LaTorta »

Guten Morgen Zusammen,

habe ich mir fasr schon gedacht, wär mal zuschön gewessen!

Da ich in Moment meine tachoeinheit neu löte und die Leuchten auf Dioden umstelle wollte ich bei der gelegenheit mal neue Tachofolie einsetzen.

Das problem ist nur ich möchte rote Dioden verwenden, und die Folie selber sollte von der Durchleuchte her Farblos sein.

Kennt ihr einen der gute und Preiswerte hat??


Schöne Grüße

Torsten
(derimmernochnichtweisswelcheFarbesein20Vbekommt)
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Paul Fernandez hat welche in weiß
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
LaTorta

Beitrag von LaTorta »

Hallo Daemonarch

Die Dinger vom Paul haben aber meines wiessens nach Rote Durchleutfolie drauf

Brauche aber farblos


Grüße

Torsten
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Ich fürchte das wird allerdings schwer, wenn nicht fast unmöglich zu finden sein..

Schonmal dran gedacht selbst welche zu bauen?
Es müsste doch so scheiben oder Meterware durchsichtiges Plastik irgendwo geben (Kennt ihr die durchsichtigen Dummy-Scheiben aus den DVD-Rohlingspindeln?)..
Dann mit einem guten Drucker bedrucken!
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
LaTorta

Beitrag von LaTorta »

Hallo

Werde ich mal versuchen die Dinger mal selber nachzubauen 8)

Nur was nehme ich als sichtfolie ??


Liebe Grüße

Torsten
Antworten