Quattro Sport Kotflügel imZubehör?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
lemminger65

Quattro Sport Kotflügel imZubehör?

Beitrag von lemminger65 »

Hallo,
Ich habe im AZV einen Kotflügel nach Nummernschlüssel bestellt.
65€, war aber ein normaler. :(
Kann es sein, dass es Quattro Kotflügel nicht im Zubehör gibt? Nur die teilenummern=alle?
Der Originale soll 408 Euro kosten :roll: :? :roll: :?

Hat schon jemand übers Zubehör einen gekriegt?

Gruß
Klaus
lemminger65

Beitrag von lemminger65 »

Ach, ich vergass...
Meiner ist ein 44Q Sport
:-D
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Meinen recherchen nach gibt es die nur original.
Deshalb habe ich die GFK von Paul Fernandes gekauft...
mfg Jörg
Daki

Beitrag von Daki »

JörgFl hat geschrieben:Hi,
Meinen recherchen nach gibt es die nur original.
Deshalb habe ich die GFK von Paul Fernandes gekauft...
mfg Jörg
mehr infos bitte! :}
lemminger65

Beitrag von lemminger65 »

Mail von Paul Fernandes an mich bezüglich Teileanfrage
Zitat:

Hallo Klaus,

Ich habe den Sport Quattro Kotfluegel nicht, aber ich habe den 200 20V Kotfluegel auf Lager.
Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen den beiden.

Ich ueberlege, die Sport Version in 2006 herzustellen, da ich auch einen Audi Sport Quattro besitze und gerne den Kotfluegel ersetzen wuerde, da der jetzige Dellen hat.

Leider habe ich momentan keine der Artikel die Sie benoetigen auf Lager, es tut mir Leid.

Mit freundlichen Gruessen,
Paul Fernandes
Custom Auto Craft SARL
Luxembourg-Europe
TEL:(352) 5018-5260 tags
(352) 37-1097 nach 17:00
FAX:(352) 37-1097
E-mail: Paulfern@custom-auto-craft.com


Ich löse mein Problem folgendermaßen 8)

Da bei mir der Kotflügel "nur" vor dem Radlauf eingedrückt ist... werden wir den Kotflügel vor dem Radlauf abschneiden und neu ansetzen :D
Ist mehr Arbeit für den Lackierer aber besser als 408€ !!!!!!!!! :evil: !!!!!!!!!!
für den Originalen .

Nun den... : "Gentelmen please start the FLEX!"

Grüße
Derzittertobseinbabywiederrichtigschönaussieht
lemminger65

Beitrag von lemminger65 »

Hi Jörg,

welche hast Du gekauft? siehe meine letzte Antwort?!?

Mein Lackierer sagt, lass das mit dem Kotflügel schweißen :(

Was tun :shock: :oops: :cry:

Klaus
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Na die 20V vom Paul.
Die sollen unten vorne zur schürze etwas anders sein- konnte ich durch ranhalten aber noch nicht erkennen.(sind noch dran die originalen)
Und wenn schon- das ist ja GFK :wink:

Andere lösung habe ich auch nicht.

Mfg Jörg
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

lemminger65 hat geschrieben: Was tun :shock: :oops: :cry:

Klaus
Hallo Klaus,

meine Hände sträuben sich richtig, das hier zu schreiben... :oops: :wink:

Aber da es zur Zeit offenbar keine Möglichkeit für zwei (!) Forumsmitglieder gibt, einen Sport-Kotflügel v.l. zu finden werde ich Dir evtl. helfen können... oder Du nimmst den aus GFK.

Ich bin im Besitz von zwei Ersatz-Kotflügeln, meiner ist über kurz oder lang auch reif für den Schrott (schlecht reparierter Schaden).

Der Haken ist, dass in dem abzugebenden Koti eine Delle von innen ist - lt. Verkäufer beim Kühlerausbau passiert. Also vor dem Lacken ausbeulen. Natürlich muss man auch mal mit dem Negerkeks ran und partiell entrosten. Ansonsten aber keine Dellen und Beulen.

Über den hier würde ich mit mir reden lassen, bist ja auch Nordbade, wohnst quasi "um die Ecke", hast ´nen Sport & beim Gascharly umrüsten lassen - kleiner Sympathiebonus :D :

Beule/-n:
Bild

"Sandstrahlbereich innen" - nicht durchrostet:
Bild

UND DER HIER IST DEFINITIV NICHT ABZUGEBEN :D :D :D :
Bild

...wenn ich das vor zwei Jahren gewusst hätte, ich hätte damals sofort noch drei Sport-Kotflügel für je 50.- Euro mitnehmen können... Habe dankend abgelehnt. Das war in Ingolstadt, und die Kotis waren irgendwie "aus dem Werk" zum Verkäufer gekommen... :roll:

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

lemminger65 hat geschrieben:


Da bei mir der Kotflügel "nur" vor dem Radlauf eingedrückt ist...
Hi Klaus,

hast Du mal ein Bild des Schadens?

Am roten Avant meiner Frau habe ich ja auch 20V-Kotis nachgerüstet bei dem Umbau auf "Sport", diese stammten von einem Totalschaden und waren ebenfalls vor dem Radlauf beide platt. Hätte es da bereits die GFK gegeben hätte ich diese genommen, so habe ich sie beide wieder gerade gespengelt und das hat auch sehr gut geklappt. Wie stark zerdeppert ist Deiner?

Gruß
jens
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Jens

Bild stelle ich nachher mal ein, falls meine olle Digitalkamera von HP nicht wieder muckt. :-(

Hallo Marko

Oh Du eldler Herr :) :) :) bietest mir ein so seltenes Teil an. :wink:

Was möchtest Du für den Kotflügel haben?
Na, reinigen und ausdellen müßte gehen.

Den guten würde ich auch nehmen :D 8) :D

Ruf mich mal an:
0151 173 46 dreimal die acht.

Hast bei dem Händler schon mal nachgefragt ob es noch welche gibt? :lol:

Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Anrufen ist gerade schlecht, hast eine PN!

Grüße aus Aschaffenburg vom Wertheimer :D
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Holzi

Beitrag von Holzi »

Also wenn die Teile so rar und so teuer sind dann kann man den Sporti ja balb nichtmehr auf der Straße stehen lassen....

Könnte mir einer sagen was die GFK teile kosten?



Gruß Holzi
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Die GFK kosten laut custom-auto-craft.com EUR 61.- zzgl. Versand aus Luxemburg.

Die Sport-Kotflügel müssen nicht zwingend teuer sein - wie gesagt, mein neuer grundierter EUR 50.-, die 2 gebrauchten haben zusammen mit 2 Türblättern (in der richtigen farbe Kristallsilber!!) EUR 15,50 bei e*** gekostet.

Man darf halt nur nicht unter Zeitdruck suchen (müssen)... :roll:

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Holzi

Beitrag von Holzi »

Danke für die Info....das sind ja einigermaßen erträgliche Preise.

Der Originalpreis von Audi ist ja der Gipfel. Wenn man da einen unfallschuldeten Unfall mit Frontschaden erleidet, ist der Audi praktisch wirtschaftlicher Totalschaden. Oh man....


Gruß Holzi
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Holzi hat geschrieben:Danke für die Info....das sind ja einigermaßen erträgliche Preise.

Der Originalpreis von Audi ist ja der Gipfel. Wenn man da einen unfallschuldeten Unfall mit Frontschaden erleidet, ist der Audi praktisch wirtschaftlicher Totalschaden. Oh man....

Gruß Holzi
Deshalb habe ich mir frühzeitig Ersatz gesucht...

...meine grosse Sorge sind eher die Seitenwände hinten. Ich überlege schon ein paar Monate, ob ich bei "den Verwertern" mal anfrage, ob sie mir Seitenwände aus einer Rohkarosse rausmachen & ich sie mir einlagere... kosten, glaube ich, neu ca. 850.- je Seite :roll:

Ich habe übrigens den Eindruck, dass Karosseriemässig erheblich mehr Teile für 20V und V8 erhältlich sind (Schlachtungen), als für den Sport - täusche ich mich??!

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
lemminger65

Beitrag von lemminger65 »

Hallo

Hier findet Ihr die Bilder vom Aua :oops:

So parkt man aus:
http://hans-dampf4.magix.net

Dank Marco kriege ich nun einen gebrauchten Kotflügel und mein Wochenende ist gerettet. :-D
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Sauber sag I :-(

Krieg ich den kaputten? Meine sahen genau so aus - nur eben mit etwa 4 KG Spachtelmasse drauf, der Vorbesitzer muß da irgendwie an der Quelle gesessen haben :-)

Da ist Marcos Flügel natürlich erste Wahl dagegen :-)

Viel Erfolg beim Herrichten!

Gruß
jens
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

*AUA*

So heftig hatte ich mir das aber auch nicht vorgestellt... :roll:

Bis Sonntag,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Antworten