Mein erster quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattrobob

Mein erster quattro

Beitrag von quattrobob »

Tach zusammen,
Heute war es endlich soweit. Hab heute meinen vorface 100er avant quattro MC zugelassen :D
Ist mein erster Audi. Und das erste mal allrad. Hab ihn vor ein paar Monaten mit einigen Mängeln gekauft und dann etwas hergerichtet. Das ganze Auto ist jetzt schwarz matt mit schwarzen Scheiben und schwarzen Alufelgen. Alles unnötige Gewicht weggebaut (Rückbank,Heckwischer, Türverkleidungen,Radio,Klimaanlage,Reling...)Schaut schon sehr böse aus: :twisted: Ein Schlauchupdate ist gemacht und ein Chip von Hohenester war schon drin. Da kein Bordcomputer drin ist hab ich eine Ladedruckanzeige eingebaut.
Also mein erster Fahreindruck: Das Teil schiebt mal ordentlich an wenn man draufsteigt!!! Kein vergleich zum doch sehr trägen Ansprechverhalten im Urzustand. Und der Grip in Kurven...hammergeil. Bin begeistert :D
Allerdings ist der Ladedruck beim Beschleunigen zwar sofort auf 0,5Bar Überdruck (1,5Bar mit Atmosphärendruck) steigt dann nur sehr langsam weiter bis auf 0,6 und irgendwann 0,7 maximal.
Meine Frage: Kann das sein das der hohenester chip nur auf 0,7Bar programmiert ist oder kann das auch was anderes sein?
Was mir noch aufgefallen ist das der Leerlauf etwas erhöht ist, bei ca 1100. Anspringen kalt und warm problemlos, kein Ruckeln.
mfg Nate
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Hallo quattrobob, glückwunsch!

Kann durchaus sein dass der Hohnester Chip nur auf 0,7 Bar Überdruck programmiert ist, wenn du Lust auf mehr hast dann schreib dem Buergi im Forum, der hat seinen Standard Chip mit 0,9 Bar den wohl auch die meisten fahren. Wenn du Lust hast kannst du auch ein Pop-Off verbauen, dann sinkt dir der Ladedruck beim schalten nicht weg. Ich glaube man sollte ein geschlossenes verwenden, bin mir aber nicht sicher warum genau.
den Leerlauf kannst du einstellen.
Warum hast du den armen 100er so zugerichtet? Das arme Auto :cry:

Gruß,
Christoph
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo Nate ,

Klingt ja interessant , was du mit dem Audi angestellt hast :shock:
davon würde ich gerne Bilder sehen .

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
Bild

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kann aber auch sein, dass irgendein defekt vorhanden ist.

Ruf doch mal beim Hohenester an und frag ?! Die können dir das schon sagen.

Und wenn mehr Druck brauchst, kannst auch auf das 2. N75 umbauen !

Gruß
Tobi
quattrobob

@cabriotobi

Beitrag von quattrobob »

@cabriotobi:

Bringt das 2.N75 auch mehr Ladedruck? oder nur noch besseres Ansprechverhalten?

Bilder werd ich demnächst mal machen.

mfg Nate
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Bringt mehr Druck und besseres Ansprechverhalten.
Die meissten fahren mit 1,3 bar Überdruck, was davor 0,9 bar waren,

Aber trotzdem erst telefonieren, denn mehr Leistung bringt nix, wenn der Motor davor schon nicht die volle leistung bringt.

Wenn Telefonnr. brauchst gib Bescheid, bin da fast Stammkunde :D :D

Gruß
Tobi :D
sbanker

Hallöle

Beitrag von sbanker »

Also ich war jetzt heute in Deutschland unterwegs (Rückweg von Kärnten) und musste feststellen, dass mein MC mit Vit.B saumässig läuft aber bei 140 fast drei Sekunden braucht bis ich mal 1.7 im Display habe und 1.9 habe ich erst nach 5 sekunden. Laufen tut er dann tierisch (tschüss Tdi) aber dieses Riesenloch ist abtörnend.

Also wenn ich das 2. Taktventil, das S3 POPOFF und das Schlauchupdate eingebaut habe ist das Riesenloch weg?

Gruss Sbanker
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Also bei mir ist es auch so!!! :?

Auch wenn ich bei etwas höheren Drehzahlen, sagen wir 3500 auf Gas steigt dauerts einen Moment!! :x

Man könnte ja denke, dann gehts schneller wie bei 2000?! :-(

Aber gefühlsmässig, ist da dann eigentlich kaum noch ein Loch. :-(

Obs jetzt 5 sek. so wie bei dir, muss ich mal probieren!! :roll:

Bei mir ist es so, daß ich recht schnell 1,8 hab, nur auf 1,9 lässt er sich dann etwas Zeit!! :evil:

Aber ich habe da ein wenig den BC im verdacht, der will mich da glaube beschuppsen!!! :lol: :P

Gruß Marwin
Benutzeravatar
SUMPFI
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 08.05.2005, 23:06

hallo nate

Beitrag von SUMPFI »

bist du mit dem lackieren fertig?
schick mir bitte mal ein foto.
-
grüße aus dem landkreis landshut.
PLZ.84144
-
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mit dem 2. N75 und notfalls noch mit dem POPOFF dürftest du kein Loch mehr haben, zumindest nicht so, damit dus merkst.

Vorallem hast dann mehr LD und die 1,9 stehen dann fast sofort im Display.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Remo Arpagaus
Entwickler
Beiträge: 886
Registriert: 05.11.2004, 23:07
Wohnort: CH-8215 Hallau

Re: Hallöle

Beitrag von Remo Arpagaus »

Sbanker hat geschrieben:Also ich war jetzt heute in Deutschland unterwegs (Rückweg von Kärnten) und musste feststellen, dass mein MC mit Vit.B saumässig läuft aber bei 140 fast drei Sekunden braucht bis ich mal 1.7 im Display habe und 1.9 habe ich erst nach 5 sekunden. Laufen tut er dann tierisch (tschüss Tdi) aber dieses Riesenloch ist abtörnend.

Also wenn ich das 2. Taktventil, das S3 POPOFF und das Schlauchupdate eingebaut habe ist das Riesenloch weg?

Gruss Sbanker
Sali Stefan

Achtung: Bei den winterlichen Temperaturen ist das Ansprechverhalten deutlich langsamer als bei 15°C! Das ist bei meinem auch so. Ferner nix voreilig sein, solange das Tastverhältnis noch nicht eingestellt ist........
Ausserdem: Die Druckanzeige im BC ist ein Schätzometer. Bis die 1.9 anzeigt, klebe ich schon seit mehreren Sekunden im Polster.....

Ruf mich doch kurz an wenn Du Lust hast, kann Dir dazu noch genauere Angaben machen......

Gruess Remo
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Also wenn ich das 2. Taktventil, das S3 POPOFF und das Schlauchupdate eingebaut habe ist das Riesenloch weg?
Ja! :)

Das 2. N75 beinhaltet allerdings auch ein Schlauchupdate, da die Ansteuerung des Wastegates ja völlig anders ist, als original.

Hast Du das N75 Update nicht mal irgendwann bei mir gekauft?
Wohl noch nicht eingebaut...?
fast drei Sekunden braucht bis ich mal 1.7 im Display habe und 1.9 habe ich erst nach 5 sekunden
Das sollte danach dann wesentlich schneller gehen, zumindest wenn man eine analoge LD-Anzeige verwendet (die bringt zwar keine Leistung, aber ihr wisst schon, wie ich das meine...).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
quattrobob

fotos

Beitrag von quattrobob »

sooo,

Hier gibts Fotos von der Karre:

Bild

Bild

Bild

Bild
sbanker

Ertappt....

Beitrag von sbanker »

Ja ich habe es tatsächlich noch nicht eingebaut, da der Wagen relativ lange gestanden ist :-( Aber wird bis Jahresende noch nachgeholt :D
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

was macht denn der hässliche drehzahlmklumpen da .. der originale reicht doch dicke, und nen schaltblitzt kann man auch .. ähem.. schöner und praktischer einpflanzen ...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Bin da Jürgens Meinung, dass das Ding ja wohl gar net geht :kotz:

Ist ja Geschmackssache, aber wieso reicht der orischinole nicht ?!

Wenn da wenigstens ne Anzeige drin wär die du sonst nicht hast wärs sinnvoller.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

*weitermecker* und was macht der schlangenlederfarbene schaltsack+deckel da.. wenn er wie die leisten wäre von der farbe her .. aber so passt der ja netmal zum "chrom"look des monsterzeigers ... :roll:

soll der wagen provozieren ? so wie früher die mantas :D ?
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Mario

na ja

Beitrag von Mario »

hossa!

also meine meinung: gefällt mir überhaupt nicht. die veränderungen sehen halbherzig durchgeführt aus.

das kann man viel besser. das forum ist der beste beweis dafür.
ausser der arme audi ist nur zum verheizen da, dann verstehe ich es.

gruss aus passau

mario

:)
quattrobob

Beitrag von quattrobob »

Also, den Drehzahlmesser hab ich noch rumliegen gehabt und deswegen mal probehalber hingebastet. Der kommt warschl eh wieder weg weil er nur für 4 / 6 oder 8 Zylinder geeignet ist. Zeigt also entweder zuviel oder zuwenig an. Der rote Zierstreifen ist genausowenig von mir wie der "Original Afganisches Kamelfell" Schaltsack :D
Aber eigentlich is es mir auch wurst wie die karre aussieht, hat alles was ich von einem Spass-Winterauto erwarte!
Viel Platz, viel Leistung und jede menge Fahrspass!!!!(quattro!!!) :D
Das ich damit nicht bei allen Leuten auf verständnis treffe ist mir schon klar. Ich hoffe ich kann trotzdem bei in Zukunft anfallenden Problemchen auf eure Hilfe zählen. ;)
in diesem Sinne...
Nate
Antworten