Tacho funzt nimmer! was kann der grund sein?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
M0KK4

Tacho funzt nimmer! was kann der grund sein?

Beitrag von M0KK4 »

Mein tacho ist mir heute morgen kaputt gegangen!
wodran kann das liegen brauch ich in jeden fall einen neuen?
aber ich wüsste auch nicht warum ers nicht mehr tut!
ausser garage gefahren und geht nichtmehr!
bitte um schnelle antwort.
Grüsse Patrick
Carsten

Angaben?

Beitrag von Carsten »

Welcher Wagen? BJ? Bei mir war es die Sicherung, da ging auch nix mehr. Kein Tacho, kein DZM. Hast Du an der Elektrik rumgespielt? Sonst könnte es noch der Geber sein.

Carsten
M0KK4

Beitrag von M0KK4 »

ist ein 100 avant quattro.
bj. 12.88
nein habe ich net dran gumgefingert aber der dzm geht ja noch das ist das komische
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Patrik,

der Jürgen hats Dir schon treffend gelinkt, ein anderer Tacho wird es da auch kaum bringen. Du kannst Dich glücklich schätzen, dass bei Dir die Geschichte bis jetzt funktionioert hat, in der Regel fallen die Platinen zwischen 6 und 12 Jahren aus, bei Audi wurden diese dann natürlich ausgetauscht (viel teuer das) und diese Tauschplatinen waren auch nicht besser. Die fallen eben jetzt so langsam aus :-)

Kalte Lötstellen ohne Ende oder Überlastung einzelner Leiterbahnen sind hier die Regel statt die Ausnahme. Wer ein gut funktionierendes Typ44 KI haben möchte ist in der Regel auch ein guter Löter :-)

Gruß
und viel Spaß/Erfolg

Jens
M0KK4

Beitrag von M0KK4 »

son mist habe meine platine nach dieser anleitung nachgelötet und auch nochn paar lötstellen die nicht mehr so toll aussahen.
so weit so gut wieder eingebaut das ganze aber der tacho sagt immer noch nix.
alles geht einwandfrei DZM KMzähler funktioniert auch hat er aber vorher auch das einzige was sich nicht bewegt ist der tachozeiger *grml*
ich weis nun auch nix mehr!
helft mir!
Grüsse patrick
danke für die schnellen antworten!
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

mein ki hat subber funktioniert, nurn birnchen war mal durch..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten