Wie kriegt man den wieder auf? Zentralverriegelung hilft einem da auch nicht weiter...
(nur mal rein theoretisch)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Hi Fabian,Fabian hat geschrieben: Gilt ja auch für Schrauben:Nach fest kommt noch fester....![]()
Genau Fabian, lass Dich nicht verwirrenFabian hat geschrieben:nach fest kommt noch fester.Ich lass ich mir von dir da jetzt nix anderes erzählen....![]()



Dazu sollte man allerdings vom kofferraum aus die Stopfen der kopfstützen aushakenOlli W. hat geschrieben:...
Alternativ kann man auch die Rückenlehne ausbauen,



Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 


Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Hallo Jens,Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Hi Olli - Mahlzeit!
die Dinger dienen als Widerhaken und verankern sich im Blech der Trennwand. Im Normalfall müssen sie durch etwas Druck mit dem Schrauberdaumen von hinten her ausgehakt werden. Unter Umständen kriegt man die Dinger auch mit viel Gewalt so rausgerissen, ich habs beim ersten Mal allerdings nicht geschafft - und das will was heißen, ich hatte damals fast nen Tobsuchtsanfall in der Karre weil die Drecksstopfen nicht raus wollten
Grüßle
Jens
PS: Eventuell ginge es ja auch noch durch eine Lautsprecheröffnung?
Hallo Mark,mAARk hat geschrieben:Also nee, Olli, nur aus diesem Grund nen Typ 44 kaufen... tztz.
Da bleibt mir nur: sich im Verkehr einen geeigneten T2 suchen, überholen, dann ne Vollbremsung hinlegen, das Heck des C4 vom T2 liebevoll ummodeln lassen, und dann kann man im Knick unter'm Kennzeichenhalter ganz locker mit der Brechstange ansetzen.![]()
*Albermodus aus*
Ciao,
mAARk
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Nee, alle Türen sind entriegelt. (Vorausgesetzt, die pneumatischen Zylinder funktionieren.)geronet hat geschrieben:Einmal kräftig in den Zentralverriegelungsschlauch blasen, und alle Türen sind offen
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
servus,Olli W. hat geschrieben: Da bleibt eigentlich nur die Möglichkeit ein Rücklicht für zu opfern und es von dort aus zu versuchen.
Olli
Oioioi,mAARk hat geschrieben:Doch doch, das ist schon meiner - daher auch die skurrile Beschreibung mit dem T2 eben.Mir ist ja am 4.8.2004 ein T2 hinten reingerasselt (allerdings ohne Vollbremsung meinerseits - das Gössel hat im "Stoß"verkehr
einfach nicht aufgepasst). Ergebnis war dies Bild.
Ich hatte es hier gepostet, finde den Thread aber leider nicht mehr.
Ist aber alles ordentlich repariert, optisch (fast) tipp-topp, und zum Glück haben wir hier kein Rost-Klima.![]()
Ciao,
mAARk
Also ich hatte mit einer Lochsäge hinterm Nummernschild ein Loch reingeschnitten und dann den Hebel mit nem Schraubenzieher betätigt.moritz 100 C4 tdi avant hat geschrieben:servus,Olli W. hat geschrieben: Da bleibt eigentlich nur die Möglichkeit ein Rücklicht für zu opfern und es von dort aus zu versuchen.
Olli
geht einwandfrei. hab mir im auktionshaus ein neues rücklicht (1 euro!!) besorgt und dann ging`s los:
und dann hau ich mit dem hämmerchen das rüüückliiicht