Meldung im AC Bremsbeläge verschlissen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gehfehler

Meldung im AC Bremsbeläge verschlissen

Beitrag von gehfehler »

Guten Morgen zusammen,

hab da wieder mal ein Phänomen, das ich mir nicht erklären kann.
Lt. AC ist alles o.k. - bis zu dem Zeitpunkt, wenn der Lenkeinschlag bis Anschlag nach rechts geht. Dann meldet sich das AC mit verschlissenen Bremsbelägen! :evil:
Warum aber nur dann? Kabelbruch? Oder was anderes lustiges?
Wer hat ne Idee?
Danke schon mal.

adio
Christian
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

kabelbruch ist eine mögliche ursache es können aber auch die stecker sein die nicht mehr ganz in ordnung sind
man erkennt zwar äusserlich nicht immer ob sie in ordnung sind aber die kontakte im inneren könntes was weg haben
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

hmmm.... na dann werd ich die mal aufmachen und a bissi mit Kontaktspray traktieren :D
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Kleine Anmerkung:
Der Link bezieht sich offenbar nur auf die letzten vier Modelljahre.Bei den früheren Modellen ist da einiges anders :)

Gruß
Fabian
geronet

Beitrag von geronet »

Fabian hat geschrieben:
Kleine Anmerkung:
Der Link bezieht sich offenbar nur auf die letzten vier Modelljahre.Bei den früheren Modellen ist da einiges anders :)

Gruß
Fabian
Wirklich? Habe schon beide Kabel beim 3B getauscht, und der KG kommt noch dran, da dachte ich dass das ähnlich sei?!

Die ABS-Sensorleitungen haben bei dem nämlich auch einen Riss irgendwo..
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Eine mögliche Ursache für das Aufleuchten der Bremsbelagverschleißanzeige wäre evtl. auch, daß die Bremsbeläge verschlissen sind :oops:

Also sollte man das als erstes mal prüfen. Wenn die sicher in Ordnung sind, kanns wohl nur nen Kabelbruch sein.

*klugscheißmodus an*
Aber wenn eine Warnleuchte der Bremsanlage leuchtet, sollte man als erstes mal die Bremsanlage prüfen und nicht gleich einen Elektrikfehler vermuten :P
*klugscheißmodus aus und zeigefinger wieder runter*

Viele Grüße :wink:
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

Hi Thomas,

schon klar, daß das AC auch mal richtig funzen kann :D
Nur, warum leuchtet die Meldung nur bei extremem Rechtseinschlag auf und sonst überhaupts gar nie nicht? Dass verwundert mich eben so...

adio
Christian
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Christian,

klar, bei der Beschreibung denkt man auch zuerst an einen Elektrikfehler.

Wobei ein tatsächlicher Verschleiß das evtl. auch auslösen könnte, zugegeben weniger wahrscheinlich. Die Verschleißanzeige basiert ja auf dem Durchscheuern eines Kontaktes im Belag, bei Unterbrechung leuchtet die Lampe. Wenn der Belag wieder mit der Scheibe in Berührung kommt, wird der Kontakt ja wieder geschlossen (beim Vfl. besonders schön, die Lampe flackert nämlich wie doof, da vor der endgültigen Unterbrechung erstmal ein "Wackelkontakt" entsteht - und die Vfl.-Anzeige über Relais gesteuert ist, daß dann auch die ganze Zeit rappelt...)

Wobei ich schon denke, daß Du am ehesten einen Kabelbruch hast. Aber erstmal sichergehen, daß es nicht doch die Beläge sind :wink:

Viel Erfolg bei der Suche,

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

Danke. Werde dann nächste Woche Bericht erstatten - wenn ich am WE dazu kommen sollte, was ich schwer hoffe...
newfarmer

Beitrag von newfarmer »

Hi,

gibt tatsächlich noch ne Möglichkeit, bin deswegen fast wahnsinnig geworden. Das Schxxxding ging bei mir auch andauernd an. Kabel parallel verlegt, Bremsbeläge waren neu, nix zu machen. War beim Losfahren erstmal aus, dann, so schien es, ging die Anzeige beim Lenken an. War dann aber doch viel komplizierter: Ging häufig an, wenn man auf die Bremse getreten hat, allerdings meist nur wenn es im Auto warm war :shock:
Habe vor einiger Zeit im Zuge der KI-Nachlötung einige Masseanschlüsse zum KI neu zur Karosserie verlegt, und seitdem ist völlige Ruhe :) (außer wenn ich Radio andrehe).
Antworten