Hallo
Da fährt mir rückwärts einer in meinen Audi . Jetzt ist die halbe Front kaputt.
Kann jemand an den BIlder schon einen ungefähren Schaden schätzen ?
Für mich sieht das schon nach einem Wirtschaftlichen Totalschaden aus, mit wie viel Euro muss man rechnen ?
Muss mir die Tage mal einen Termin beim Gutachter holen.
http://www.directupload.net/show/d/546/aQPRu2An.jpg
http://www.directupload.net/show/d/546/lp4Qxukl.jpg
Gruß Jan
Unfall
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Blöde Sache Jan... 
Aber den Kotflügel und die Haube bekommt man evtl. wieder gerade und die Stosstangenhalter sicher auch.
Wie schnell war der denn - der 20V ist doch relativ stabil vorne oder?
Bau mal die Stosstange aus und schau auf die Befestigungspunkte am Querrohr und inwieweit das Frontblech in Mitleidenschaft gezogen wurde, dann kann man weitersehen...
Gruss,
Olli
Aber den Kotflügel und die Haube bekommt man evtl. wieder gerade und die Stosstangenhalter sicher auch.
Wie schnell war der denn - der 20V ist doch relativ stabil vorne oder?
Bau mal die Stosstange aus und schau auf die Befestigungspunkte am Querrohr und inwieweit das Frontblech in Mitleidenschaft gezogen wurde, dann kann man weitersehen...
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Jan,
mein Beileid, sowas ist immer Extraärgerlich!
Soll das mit Neuteilen in einer Werkstatt Instand gesetzt werden oder würdest Du es mit gebrauchten Sachen machen?
Werkstatt und Neuteile = Totalschaden
Was für ne Karre ist Dir denn da drauf gefahren? Ein LKW?
485,- der Stoßfänger
157,- der Träger darunter
52,- pro Zeirleiste an der Ecke
60,- die Mitte
40,- die Zierleisten oben und unten
296,- der Komplettscheinwerfer (wird ja vermutlich defekt sein)
60,- die seitliche Blende mit Zeirleiste am Scheinwerfer
Wenn dann noch Blechteile dazu kämen:
Kotflügel 335,-
Motorhaube 353,-
Die Preise sind ohne Gewähr und zzgl. Märchensteuer.
Was die Klempnerstunde und das Lackieren kostet dürfte bekannt sein.
Laß Dich nicht übern Tisch ziehen, weise auf die Seltenheit des Fahrzeugs hin, oute Dich als absoluter Liebhaber für den ein anderes Fahrzeug gar nicht erst in Frage kommt etc.
Viel Erfolg
Grüßle
Jens
mein Beileid, sowas ist immer Extraärgerlich!
Soll das mit Neuteilen in einer Werkstatt Instand gesetzt werden oder würdest Du es mit gebrauchten Sachen machen?
Werkstatt und Neuteile = Totalschaden
Was für ne Karre ist Dir denn da drauf gefahren? Ein LKW?
485,- der Stoßfänger
157,- der Träger darunter
52,- pro Zeirleiste an der Ecke
60,- die Mitte
40,- die Zierleisten oben und unten
296,- der Komplettscheinwerfer (wird ja vermutlich defekt sein)
60,- die seitliche Blende mit Zeirleiste am Scheinwerfer
Wenn dann noch Blechteile dazu kämen:
Kotflügel 335,-
Motorhaube 353,-
Die Preise sind ohne Gewähr und zzgl. Märchensteuer.
Was die Klempnerstunde und das Lackieren kostet dürfte bekannt sein.
Laß Dich nicht übern Tisch ziehen, weise auf die Seltenheit des Fahrzeugs hin, oute Dich als absoluter Liebhaber für den ein anderes Fahrzeug gar nicht erst in Frage kommt etc.
Viel Erfolg
Grüßle
Jens