KFZ-Brief/Schein vs. Zulassungsbescheinigun I + II bei Euro2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gehfehler

KFZ-Brief/Schein vs. Zulassungsbescheinigun I + II bei Euro2

Beitrag von gehfehler »

Guten Morgen,

nachdem ich bald mein EGS im 220V und meinen Twin Tec im 89Q drin hab, wollte ich mal fragen, ob einer von euch das Zeug schon mal nach dem 1.10.05 bei der Zulassungsstelle eintragen hat lassen oder zufällig Bescheid weiß.
Mir gehts darum, ob da jetzt das neue Zeugs :kotz: ausgestellt wird oder ich meine guten alten Briefe/Scheine behalten darf.

adio
Christian
Svensen

Beitrag von Svensen »

Moin,
Du kommst dann in den Genuß die neuen Papiere Dein Eigen nennen zu dürfen.
Genau ansehen bevor Du dort rausgehst, einem Bekannten von mir hat man nur " Schadstoffarm " eingetragen, er hatte hinterher nur Lauferei und Ärger.
André unterwegs

Beitrag von André unterwegs »

Svensen1 hat geschrieben:Du kommst dann in den Genuß die neuen Papiere Dein Eigen nennen zu dürfen..
nicht ganz :roll:
Im Gegensatz zum alten Brief, kriegt man die neuen Papiere sozusagen nur leihweise, d.h. sie gehören einem nicht (sprich: die werden bei der nächsten Ein-/Umtragung eingezogen).

Der alte Brief gehört Dir allerdings, den dürfen sie zwar entwerten, müssen ihn Dir aber wieder aushändigen (normal sollten die das von sich aus machen, falls nicht, nachfragen und drauf bestehen; in den neuen Papieren stehen ja max. 2 Halter drin und i.d.R. nur eine Reifengröße).

Bzgl. "schadstoffarm": normal sollte für die Berechnung beim FA einzig die (hoffentlich richtige) Schlüsselnummer "zu1" relevant sein.
(wobei es trotzdem blöd ist, wenn als Text was irreführendes steht)

Ciao
André
Svensen

Beitrag von Svensen »

Im Kreis Helmstedt z.b wird der alte Brief einbehalten, bei uns ausgehändigt.
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

na prima! Ich will aber des neue Zeugs nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :cry: :cry: :kotz: :kotz:

Trotzdem danke.
schrauber

Beitrag von schrauber »

@ Christian: Welchen Motor im 89Q hast Du "aufgerüstet"? Ich fahre 7A und habe noch keinen Anbieter für ein EURO2-Kit gefunden.

Grüße, Stephan
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

Hallo Stephan,

hab den NG im 90er. Da gibts von Twin Tec eine Aufrüstkit - den werde ich heute mal in Augenschein nehmen :D

adio
Christian
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

nochmal @ Stephan

hab grad bei Twin Tec "vorbei" geschaut.... da steht nur was vom NG drin.....
Antworten