Servopumpe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jonas44

Servopumpe

Beitrag von Jonas44 »

Hallo,

meine kleine Frage wäre:

Meine Servopumpe ist undicht.
Was soll ich machen, neue bei Audi kostet so ca. 460€. :-(

Bringt der Dichtsatz was? Schwierig zum Einbauen?
Ist die Pumpe wo anderst zu beziehen?

Vielen Dank!!!! Gruss Jonas
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

das Selber-Abdichten ist eigentlich ganz gut machbar.

Schau mal hier: http://www.audinarren.de/rep-Anleitung/Servopumpe.htm

oder hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=5245

Oder schau mal unter "Servopumpe" in die Suchfunktion, da wirst Du einiges zu finden. Ist leider kein ganz so seltenes Problem.

Mein Rat wäre: versuchen, selbst abzudichten. Zusätzlich Teflonband an den Gewindestopfen verwenden schadet nicht.

Viel Erfolg,
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Woanders als über Audi ist die Pumpe m.W.n. neu wohl nicht zu beziehen.

Wenn das Abdichten fruchtlos bleibt (bei den Stopfen kann das wohl vorkommen, manchmal muss man sich einfach mehrmals probieren; wenn es zwischen den beiden Gehäusehälften raussuppt war es glaub ich eh relativ aussichtslos), würde ich mich nach ner Gebrauchten oder Überholten umschauen (ohne Garantien ca. 50Eur, vom Händler mit Funktionsgarantie würde ich ca. 150-200Eur erwarten, bei I-Bäh auch zu ganz anderen Preisen ;) )

Ich halte das Selbstüberholen (also wenn man nicht nur die Stopfen raus und wieder drauf macht, sondern zerlegt) übrigens für eine relativ anspruchsvolle Tätigkeit. Nur die Stopfen ist vor allem ne Frage von Geduld und passendem Werkzeug.

Ach ja, den irrtümlichen Zweitthread hierzu habe ich gelöscht.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Die Servopumpen gibt es auch im Zubehör. Da sind se auch billiger als bei VAG. Und das sind dann auch meist TRW oder ZF, also so gut wie das gleiche wie beim Freundlichen !

Gruß
Tobi
Jonas44

Danke

Beitrag von Jonas44 »

Danke für eure infos...

Leider bin ich kein so toller bastler...also was das zerlegen der pumpe angeht ...da traue ich mich nicht ran...

komplett austauschen schon eher...habe den druckspeicher auch mal selbst gewechselt

werde mal noch nach überholten oder beim zubehör schauen...

nochmals besten dank für die hilfe und macht weiter so!!!! gruss jonas
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Re: Servopumpe

Beitrag von audinarren »

Jonas44 hat geschrieben:Hallo,

meine kleine Frage wäre:

Meine Servopumpe ist undicht.
Was soll ich machen, neue bei Audi kostet so ca. 460€. :-(

Bringt der Dichtsatz was? Schwierig zum Einbauen?
Ist die Pumpe wo anderst zu beziehen?

Vielen Dank!!!! Gruss Jonas
Hi

Ich kann Dir anbieten, die Pumpe für Dich zu machen, habe ich schon sehr oft gemacht. Dir Pumpe kostet Dich im Austausch 60 Euro + Versand. Wenn Du Interesse hast, melde Dich.


Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Antworten