Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
da ich das gleiche Problem habe und mich diesbezüglich wegen Informationen durchs Forum kämpfe, könnte ich dir nur noch vorschlagen, den Ladelufttemperatursensor und den einpoligen Sensor unterhalb des Multifuzzi unter die Lupe zu nehmen.
Die könnten nach vorherschender Meinung hier im Forum auch für Druckprobleme verantwortlich sein.
Ist wirklich der Volllastschalter, hatte ich auch. Daserste Mal 1,9 danach nur noch 1,5. Und Signal lasst sich schwer messen, da er im Stand den VL-Schalter ja nicht betätigt, sondern nur den LL.
Dann solltest aber doch zu zweit sein, damit das Signal bei Volllast auch messen kannst oder ?!
Aber ich hab mir eh gleich neuen geholt, denn die 35 Euro sind dann auch egal. Habs zusammen mit Multifuzzi gemacht, dann hatte ich keine Probleme mehr und wieder Ruhe für mind. 2 Jahre
volllastschalter is neu und Multifuzzi hatte ich angesteckt.
ANGESTECKT ??????????????? der ist doch defeckt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn der Druck jetzt mit abgesteckten wieder weg ist kann es ein Kontaktproblem an den beiden Einzelgebern sein.
Nimm den Stecker runter ein ganz feines Schleifpapier und schleife 1-3 X über den Anschluß der Geber.
Dann schiebe den Stecker wieder drauf sollte er wackeln, klemm ihn vorsichtig etwas zusammen so das er auch gut sitzt.
1-poligen Temp. Sensor (den unteren) wechseln dann läuft er.
Natürlich auch das Kabel checken!!
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125