Hilfe!! Klopfende Geräusche..

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audi-turbo-quattro

Hilfe!! Klopfende Geräusche..

Beitrag von audi-turbo-quattro »

Hallo Leute,
hab heute klopfende Geräusche von der Vorderachse,
gehört. Ein gleichmäßiges Klopfen, wenn man mit 100
fährt klopft es, beim Gasgeben verschwindet es und beim
leichten bremsen verschwindet es auch.
An der Linken Seite.
Bälge und Scheibe sind 2000Tkm alt.
Irgend ein Lager??
Was kann das sein??
Die Antriebswelle wohl nicht,oder??

Grüße Martin
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Radlager vorne prüfen, Könnte auch Antriebswelle sein, aber die würde eher ein knacken verursachen, wenn das Gelenk was hätte.

Oder evtl. Spurstangenkopf, der sollte aber beim Bremsen auch bemerkbar sein.


Gruß
Tobi
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

erstmal die reifen runtermachen, und wieder mit dem richtigen moment ranschrauben.. und dann weiterschauen.. und cih will hier jetzt nix von hören von wegen "das wird schon passen" .. NACHSCHAUEN und dann weiterfragen .. wärst nciht der erste der mit lockeren schrauben fährt unds erst kurz vor knapp mal bemerkt .. und da nieee schauen würde ...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

RICHTIG JÜRGEN :twisted: :-D

Kommt leider immer wieder mal vor :? .

Gruß
Tobi
Antworten