-Outlander- hat geschrieben:Das hast du ja eine ganze Menge umgebaut, hoffe es hat sich gelohnt ? Macht schon richtig Lust auf mehr. Vor allem die Basis mit RS2 Motor (nicht mal mehr der Block 3b - komplett RS2 ?) und das drumherum wie Auspuff, Kupplung und Getriebe sind schon perfekt.
Was waren denn die grössten Probleme beim Umbau ? Man hört ja immer einen 200er so umbauen ist eine ganz schöner Haufen Arbeit und Kosten.
Was würde dir denn jetzt noch fehlen wenn man die 500ps Marke knacken möchte, glaube da müsste schon noch einiges zusätzlich dann investiert werden ?
Bin noch nicht solange dabei, aber soweit ich bisher weiß, einen der wichtigsten Punkte dafür den Krümmer hast du ja für solche Leistungen.
Manche meinen ja RS2 Krüpmmer geht auch, hat nicht der TTS Audi und Rene Rummler am Anfang auch nicht nur so eine gehabt udn trptzdem die 500 geknackt ? Soll dann selbst wenn man es schafft ziemlich schädlich sein auf Dauer qwegen Abgasgegendruck.
Sonst denke ich mal verstärkte Pleuel,andere Kolben, spzielle Nocken, Kopfbearbeitung, nochmal grösserer Lader und natürlich angepasste Sotware. RS2 Düsen sollten ausreichen ?
Ab wieviel ps wäre denn Umbau auf mechnischer Ventiltrieb nötig ?
Hi
Gelohnt? Na ja, für mich denke ich schon. was den Wiederverkaufswert angeht eher weniger. Ist aber eher selten solch ein Umbau beim 200 20v und ich habe num mal gern Sachen die net jeder hat
Das stimmt schon, von der Basis her ist alles schon auf Leistungen über 500 Ps ausgelegt, der Schritt dahin aber auch noch mal sehr teuer und Aufwendig.
Das Größte Problem war die Kohle

die reichte nie. Ich habe aber immer etwas glück gehabt, da ich viel Zeit hatte und warten konnte habe ich alle Teile recht günstig bekommen und vor allem überhaupt bekommen da die V8 Antriebswellen sehr selten sind.
Vom Umbau her fand ich 2 Sachen net so angenehm, das waren der Motorkabelbaum und Elektrik und die beiden Kühler, LLK und Hauptwasserkühler. Die Ansaugbrücke war dann zum Schluss auch noch ein kleiner Akt, aber nun ist alles zusammen und läuft super soweit.
Die 500 Ps wirst Du mit den RS2 Serien Krümmer und Düsen nicht Knacken können, alles ein wenig zu klein das ganze. Der RS Krümmer wegen seiner Bauart da max. ein KKK26/27 draufgeht oder mit Adapter Garrett (was ich aber Schwachsinn finde diese Lösung, wer das schon mal gesehen hat weiß wieso) und die sind zu klein.
Damit ich die 500 Ps knacken kann brauch ich noch ne Menge Kohle.
Ich müsste dafür haben:
- Abgaskrümmer (Rohrkrümmer)
- größeren Turbolader
- andere Einspritzventiele
- Block Hohnen und andere Kolben mit Verdichtungsreduzierung
- stärkere Pleuel
- Kopf bearbeiten lassen
- andere Pleuel und Kurbelwellenlager (neue)
- keine Dehnschrauben (Stehbolzen)
- größerer Ladeluftkühler
- Software anpassen
- das was ich jetzt noch vergessen habe
Der Mechanische Ventiltrieb ist nicht nötig, ist aber sinnvoll wenn man davon ausgeht, dass der Lader erst bei 5000 vollen Schub hat oder noch später und dann bei 7200 wieder abregelt, das macht kaum sinn, deswegen wäre es sehr sinnvoll.
Zum Thema Nockenwellen, die lasse ich RS2 Serie, finde dir super. Viele verbauen 7A Wellen, ich möchte aber auch etwas Drehmoment von unten heraus. Wenn ich die Nocken Tauschen würde, dann nur gegen NM Wellen die aber nicht zu bekommen sind leider.
Ich werde nach und nach den Motor weiter umbauen, Pleuel, dann Kolben, Düsen und mehr Ladedruck, also ich lass es langsam angehen
Hoffe ich habe Deine Fragen alle beantwortet soweit wie ich konnte.
Gruß Daniel L.