Luftmassenmesser und 30PS mehr??????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Luftmassenmesser und 30PS mehr??????

Beitrag von MarianS. »

Hallo liebe Audianer!

Ich habe soebne vom Freund gehört, das sein bekannter irgendetwas an seinem A4, 1,9TDI mit dem Luftmassenmesser gemacht hat. ICh gluabe es war ein zusätzliches Teil für 30 € von der Firma Pierburg.

Die LEistungssteigerung war sofort spürbar.Und das nicht wenig!so die Aussage vom Bekannten

Ob nun der Luftmassenmesser selbst ausgetauscht wurde gg. einen anderen, oder vielleicht ein "tuning" Teil.,,, das weiß ich nicht genau.

Wollte mal wissen ob Ihr so was kennt. ISt das nur für TDi

Weiß auch jemand obs bei meinem funktioniert: 1,8l, 90PS, PH, G-Kat

Hätte nichts gegen 30 PS mehr ;)))

Wenn es nicht funktionert, wie kann sonst noch meinen Motor etwas beine machen??

Gruß und danke im voraus.

MarianS.
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Marian,

denk gar nicht erst darüber nach, einen Luftmassenmesser hat Deiner sowieso nicht.

Aus dem 90 PSler kann man mit entsprechendem Aufwand schon noch was machen (Der Motor ist ja letzten Endes im 80er auch als GTE mit 112 PS gelaufen und wurde da auch noch mittels Nockenwellen oder Doppelvergaseranlagen weiter gesteigert) - allerdings ist da alleine der Kostenaufwand um auf 10 PS mehr zu kommen schon so groß, dass sich der Verkauf des Wagens und die Anschaffung eines Stärkeren durchaus rechnet.

Was der kumpel Deines Bekannten gemacht hat ist die "Bescheißer-Elektronik" auch als Powerbox bekannt, zwischen Luftmassenmesser und Steuergerät zu schalten, diese gibt dann nciht mehr die tatsächlichen Werte von angesaugter Luftmenge und/oder Temperatur weiter wodurch sich dann eben andere leistungsdaten ergeben. Obs auf Dauer gut tut.....?

Grüßle
jens
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

danke für die Info, stimmt, der Kostenaufwand würde sich dann nicht rechnen.

nächstes JAhr soll es dann ehh ein 2,2l oder 2,3 l sein. 5 Zyl muss halt sein.

;)

Gruß

MarianS.
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Alex

Re: Luftmassenmesser und 30PS mehr??????

Beitrag von Alex »

MarianS. hat geschrieben:Hallo liebe Audianer!

Ich habe soebne vom Freund gehört, das sein bekannter irgendetwas an seinem A4, 1,9TDI mit dem Luftmassenmesser gemacht hat. ICh gluabe es war ein zusätzliches Teil für 30 € von der Firma Pierburg.
Hi,

das kannste billiger mit einem Widerstand haben. Oder Du nimmst ein Drehpotentiometer mit dem Du den gewüschten Widerstand einstellen kannst. Nennt sich dann Poti-Tuning :D

Hab sowas schon an meinem Hyundai 2.0CRDI Bj 2001 gemacht.

An meinem BMW 320d E46 hab ich auch mal rumgespielt, abr ich traue der BMW-Qualität nicht mehr so recht ( mit hats mal in ner Rechtskurve das Hinterachdifferential an einem 2 Jahre alten E46er zerlegt! Gottseidank war eine Leitplanke sonst wär ich 40m in den Graben).

Aber bei einem Diesel würd ich vom LMM die Finger lassen, da das Steuergerät einen Max-Wert für die Luft hat und nicht mehr Diesel einspritzt. Da musst Du dem Steuergerät eine höhere Dieseltemperatur vorgaukeln. Dann sind sogar mehr als 30PS drinn :-D

Da ich von sawas aber nichts halte hab ich mit meinem guten Bekannten zusammen einen Chip gemacht und Freude wahr groß, die Autos im Rückspiegel kleiner :o
Antworten