35CRAD UND DIE FENSTERHEBER STREIKEN...HEEEELP

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
roggtommm

35CRAD UND DIE FENSTERHEBER STREIKEN...HEEEELP

Beitrag von roggtommm »

HALLO LEUTE,
HABE MIR VOR KURZEN EINEN AUDI 100 BAUJAHR 89 HIER IN AUSTRALIEN GEKAUFT. BIS JETZT WAR DAS AUTO UEBERRASCHEND ANGENEHM...NUR SEIT GESTERN GEHN DIE ELEKTRISCHEN FENSTERHEBER NICHT MEHR!!

HABE LEIDER KEINERLEI AHNUNG WO DIE URSACHE LIEGT, DIE ELKTRISCHEN SPIEGEL GEHEN KOMISCHERWEISE...

DAS PROBLEM IST JETZT DAS ICH EIGENTLICH NICHT MEHR MIRT DEM AUTO FAHREN KANN, DA ES LOCKER 100CRAD MIT GESCHLOSSENEN SCHEIBEN TAGSUEBER WIRD

[size=9]!!!BRAUCHE DRINGEND UNTERSTUETZUNG!!![/size]

SONNIGE GRUESSE
ROGGTOMMM
Gast

Beitrag von Gast »

Sicherungen gecheckt? :D
Wenn die i.O, ist: Hier gibts nen Schaltplan zur systematischen Fehlersuche:
http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html

Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Neben dem was bastian schon schrieb, ist ne typische Fehlerquelle die Kabeldurchführung in die Türen rein.
Da gehen zwar auch die Spiegelkabel durch, aber zum einen scheinen die eher selten von Kabelbrüchen betroffen zu sein, zum anderen sind die Spiegel ansonsten ziemlich unabhängig von den Fensterhebern.

Wenn alle Fenster nix mehr tun, ist ein defekter Motor, oder ähnlicher mechanischer Fehler schon mal unwahrscheinlich, da dann i.d.R. nur ein Fenster nicht geht.
Wenn beide hintere es nicht tun, würde ich als erstes am Sperrschalter suchen. Bei allen, zuerst in der Durchführung zur Fahrertür (aber trotzdem auch dann ggf. alle Türen inspezieren.)
Gemäß Schaltplan natürlich auch das Steuergerät und die Thermosischerung nicht auslassen.

Etwas detaillierter findest Du n paar Punkte auch in der Selbst-Doku:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Elektrik#toc6

... hast Du kein Schiebedach (man./elektr.) und/oder Klima ?

Ach ja, die Verwendungs von Großbuchstaben und übergroßer Schrift wird i.d.R. als Schreien aufgefasst. Obwohl solche Gefühlsausbrüche hier vieleicht sogar nachvollziehbar sind: Sie helfen weder bei der Fehlersuche noch erhöhen sie die Hilfsbereitschaft ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Gast

Beitrag von Gast »

Hi leute

Vielen Dank fuer eure Infos

...die Sicherungen sind jedenfalls nicht der Grund, das war natuerlich das erste was gecheckt wurde

Uebrigens den Schaltplan mit der Relaisbelegung stimmt bei bei mir nicht wirklich. An Relai 10 (f. Fensterheber) ist eins fuer den Motor....hmmmm??

Andre, ich hab ein man. Schiebedach und Klima. Die Klima kuehlt jedoch nicht...hab mir gleich den Check dafuer mit ausgedruckt :) ..vielen Dank nochmal, hoffe ich kriegs hin!

Bis denn
roger
S8.be

Beitrag von S8.be »

Anonymous hat geschrieben:Hi leute

Vielen Dank fuer eure Infos

...die Sicherungen sind jedenfalls nicht der Grund, das war natuerlich das erste was gecheckt wurde

Uebrigens den Schaltplan mit der Relaisbelegung stimmt bei bei mir nicht wirklich. An Relai 10 (f. Fensterheber) ist eins fuer den Motor....hmmmm??

Andre, ich hab ein man. Schiebedach und Klima. Die Klima kuehlt jedoch nicht...hab mir gleich den Check dafuer mit ausgedruckt :) ..vielen Dank nochmal, hoffe ich kriegs hin!

Bis denn
roger
wo bist du downunder? Adelaide?
André unterwegs

Beitrag von André unterwegs »

Anonymous hat geschrieben:Uebrigens den Schaltplan mit der Relaisbelegung stimmt bei bei mir nicht wirklich. An Relai 10 (f. Fensterheber) ist eins fuer den Motor....hmmmm??
Du hast gesehen, dass es zwei Schaltpläne für die elektr. Fenster gibt ?
(ab 1/88 und ab 7/89: wobei ich auf Anhieb nicht direkt Unterschiede gesehen habe)

Ich glaub bei Deinen Temperaturen, würde ich eher versuchen, die Klima in Ordnung zu bringen als die Fenster ;)
Da ziehts dann doch auch nur warm rein :D

Ciao
André
roggtommm

Beitrag von roggtommm »

Vielen Dank... :-D ...es waren die Kabel in der Tuere!
Ich bin zur Zeit in Noosa/Queensland

Gruss Roger
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

roggtommm hat geschrieben:Vielen Dank... :-D ...es waren die Kabel in der Tuere!
Ich bin zur Zeit in Noosa/Queensland
Hmm, hat ja doch etwas gedauert, ich hoffe, Du bist nicht gegart worden zwischendurch ;) :D

... hier hat es so -3 bis -10°C und Schneefall, da sind Fensterheber und Schiebedach irgenwie gerade überflüssig ...

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Antworten