Mach mal.Wie gesagt das sieht meist harmlos aus aber kann gut und gerne durch sein.Auch zu beachten wäre der Bereich am Schweller,quasi unter der unteren Zierleiste/das geschwärzte Stück:da sind sie auch gerne rott......
Falls dem nicht so ist würde ich dir aber trotzdem raten die Radhausschalen vorn beide rauszunehmen und die mal den Innenbereich der Kotflügel anzusehen,da wird dann bestimmt noch mehr sein bedingt dadurch das die Radhausschalen vorn in den Kotflügeln scheuern,es darunter anfängt zu gammeln und schlußendlich auch um die Kotflügelkante nach außen rauskriecht.
Da mußt du dann auf jeden Fall gründlichst entrosten,den Lackaufbau wiederherstellen(oder noch verbessern z.B. mit dem guten grauen VW Langzeitunterbodenschutz überlackierbar)und die Radhausschalenkanten gegen Scheuern abdämmen sonst ist der Rost ruckzuck wieder da.
Falls schon Durchrostung vorhanden mußte sehen:wenn du den Wagen nicht mehr allzulang fahren willst kannste da vielleicht was hinbrutzeln lassen oder so.
Ich hab mich bei mir,weil ich den 20V wirklich länger behalten will,für zwei Audi Neuteile entschieden da es wirklich keine guten rostfreien gebrauchten Kotflügel gibt und ich so genau weiß wie der Zustand war und der Schutzaufbau stimmt.
Okay,800 Rappen für jede Seite is nich billig.....aber was hilfts,wer schön sein will.............
Gruß Jo
*viel Glück*