wo ist die AKTE geblieben?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
bert_bommel

wo ist die AKTE geblieben?

Beitrag von bert_bommel »

tach allerseits,

bei mir funzen die links zur akte nicht mehr. grade jetzt wo ich sie so dringend brauch.

bitte um hilfe..
gruß peter.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hast PM.
bert_bommel

Beitrag von bert_bommel »

danke karl, aber der link funzt nicht!

peter..
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hö?

Bei mir gehts einwandfrei. :roll:

Grüßle

Karl
Gast

Beitrag von Gast »

nimm diesen Link für die Reise nach Russland. die andere Seite funktioniert nur noch wenn man entweder einen russischen Proxy benutzt oder zufälligerweise einen Provider hat, der nicht geblockt wird.

Das Thema war hier aber schon öfter.....

Grüßle,
Bastian

evtl. in dem Link die offensichtliche Buchstabenverwechslung manuell ändern.... statt akte halt du weisst schon was....
Gast

Beitrag von Gast »

:roll: hallo gast gibs den spass auch irgenwo in deutsch
Gast

Beitrag von Gast »

Deutsch - nein, leider nicht. Wirds auch nie geben, da das Urheberrecht hierzulande sowas nicht zuläßt. Sone Seite wäre hier nach wenigen Tagen wieder weg vom Netz.
Notlösung: Probier die englische Seite mit Babelfish ( http://babel.altavista.com/babelfish/tr ) auf Deutsch zu übersetzen. Geht aber nur beschränkt, da Babel die Fachtermini nicht kennt und dann ziemlichen Müll ausspucken kann. Zudem ist nicht alles vom russischen ins Englische übertragen worden.

wennst das öfter brauchst, besorg Dir das Windows-Programm.


Grüßle,
Bastian
Antworten