Frage zu Wegfahrsperre

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Frage zu Wegfahrsperre

Beitrag von sebastians1 »

Hallo,

hab bei mir (200 MC2) ne Funkvernbedinung drin. War schon beim kauf drin -> gabs die damals schon original zum Auto?

Gestern mein Auto auf nem Parkplatz für 3 Std. stehen lassen und deshalb mit dem Schlüssel die Fahrertür zugeschlossen (-> Wegfahrsperre aktiviert...). Komme wieder , schließe mit Schlüssel auf...Schlüssel rum...nix :shock: ... raus wieder zugeschlossen (...wieder mit Schlüssel -> nix Funk... :wink: )...wieder aufgeschlossen..Schlüssel rein... WROMWRROM...OK!

Fahre nach Hause stell Auto ab, jetzt wie immer mit Funk verschlossen...heute Morgen mit Funk wieder auf...Schlüssel rein...nix :shock: ...raus mit Schlüssel zu und wieder auf...nix und so ein Relaisklacken vom Steuergerät ( wie der Blinker ). Hab echt alle Variationen ausprobiert -> nix.
Hab dann Batterie für 30Sek. ab und wieder drann... mit Schlüssel zu und wieder auf ...dann wieder WROMWROMM.

Heute nach der Arbeit...wieder nix...erst wieder Batterie ab und Beifahrertür zu und wieder aufschließen führte zum WROMWRROM.
Jetzt grad beim Heimkommen wieder aus und mit Funk zu...gewartet...mit Funk wieder auf...Schlüssel rum WROMWRROM :)

Aber was war das jetzt? Einfach was hängen geblieben und dadurch durcheinander gekommen und dann jetzt wieder i.O.?

Hoffe nur jetzt is wieder alles i.O. und ich muß morgen früh nicht wieder so ein Theater mitmachen....
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Statler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 251
Registriert: 22.12.2004, 09:08
Wohnort: Bochum

bin nicht sicher, aber..

Beitrag von Statler »

Hallo,
ich hatte einmal ein ähnliches Problem (220V ohne Funk-FB) als ich zum Testen eines neuen Schlüssels die Beifahrertür statt der Fahertür zu- und aufgeschlossen habe. Erklärung vom Audi-Zentrum war:
Im Türschloss sind Mikroschalter, die den Geist aufgeben können.

Grüße
Klaus
r&m intercontinental - Citroen DS - DR 82
Gast

Re: Frage zu Wegfahrsperre

Beitrag von Gast »

Sebastians1 hat geschrieben:hab bei mir (200 MC2) ne Funkvernbedinung drin. War schon beim kauf drin -> gabs die damals schon original zum Auto?
Nein. Einzig der V8 hatte (glaub ab 91) gegen Aufpreis eine in den Schlüssel integrierte Infrarot-Fernbedienung. Bei keinem 44er war sowas damals ab Werk lieferbar. Muß also ne Nachrüst-Anlage sein.

Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hallo,

danke euch für die Antworten!
...kann mir das mit den Microschaltern nicht so ganz vorstellen...aber sei es wie es sei...ich versuche ab sofort den Schlüßel nicht mehr zu benutzen... :wink:
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
Antworten