Sitzausstattung umbauen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
dynec
Sitzausstattung umbauen
Hallo.
Ich würde gern wissen, ob ich die Ledersitzausstattung mit Memoryfunktion und Sitzheizung (Leder) aus einem 92er V8 in meinen NF schrauben kann?
Ich frage weil die Schienen der Vordersitze anderst aussehen.
Hat da jemand Erfahrungswerte?
MfG, Ingo.
Ich würde gern wissen, ob ich die Ledersitzausstattung mit Memoryfunktion und Sitzheizung (Leder) aus einem 92er V8 in meinen NF schrauben kann?
Ich frage weil die Schienen der Vordersitze anderst aussehen.
Hat da jemand Erfahrungswerte?
MfG, Ingo.
-
Svensen
-
cabriotobi
-
Gast
-
dynec
Übersetzung
Hallo, danke für Eure Antworten, kann mir einer Übersetzten was der Gast mir sagen wollte????

-
cabriotobi
-
Gast
Re: Sitzausstattung umbauen
das Thema war hier schon SEHR OFT.
aber gerne nochmal - weniger Arbeit als die Links rauszusuchen
es geht prinzipiell, ABER:
- die Sitzaufnahme muß umgebaut werden, das bedeutet Schweißen
- die Memorysteuerung beim V8 ab Mj. '92 ist geändert worden, das bedeutet, der Kabelbaum muss umgestrickt werden. Dafür gibts dann aber so nette Sachen wie Einbeziehung der Spiegel in die Memory und einen beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch nach unten fahrende rechten Außenspiegel.
- die Sitzheizung muß ebenfalls aus dem V8 übernommen werden, samt Kabelbaum, Schaltern und darin integrierten Steuergeräten.
VIEL Arbeit, das. such Dir nen V8 bis einschließlich Mod. '91 als Spenderfahrzeug, das passt elektrisch besser an den 44er. Weitergehende Infos via Suchfunktion.
Grüßle,
Bastian
Abgesehen davon bin ich der Meinung, das durch solche Aktionen die starke Nachfrage nach V8-Teilen für hohe Teilepreise sorgt und damit Schlachten viel zu attraktiv ist.
Wegen Leuten wie Dir werden deshalb VIEL ZU VIELE V8 geschlachtet, die eigentlich noch auf die Straße oder in Liebhaberhand gehören.
So, das mußte jetzt mal raus. Wer V8-Luxus haben will, soll gefälligst auch einen V8 erhalten.
aber gerne nochmal - weniger Arbeit als die Links rauszusuchen
es geht prinzipiell, ABER:
- die Sitzaufnahme muß umgebaut werden, das bedeutet Schweißen
- die Memorysteuerung beim V8 ab Mj. '92 ist geändert worden, das bedeutet, der Kabelbaum muss umgestrickt werden. Dafür gibts dann aber so nette Sachen wie Einbeziehung der Spiegel in die Memory und einen beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch nach unten fahrende rechten Außenspiegel.
- die Sitzheizung muß ebenfalls aus dem V8 übernommen werden, samt Kabelbaum, Schaltern und darin integrierten Steuergeräten.
VIEL Arbeit, das. such Dir nen V8 bis einschließlich Mod. '91 als Spenderfahrzeug, das passt elektrisch besser an den 44er. Weitergehende Infos via Suchfunktion.
Grüßle,
Bastian
Abgesehen davon bin ich der Meinung, das durch solche Aktionen die starke Nachfrage nach V8-Teilen für hohe Teilepreise sorgt und damit Schlachten viel zu attraktiv ist.
Wegen Leuten wie Dir werden deshalb VIEL ZU VIELE V8 geschlachtet, die eigentlich noch auf die Straße oder in Liebhaberhand gehören.
So, das mußte jetzt mal raus. Wer V8-Luxus haben will, soll gefälligst auch einen V8 erhalten.
-
dynec
Sitze
Nur nicht aufregen, sonst bekommst noch nen Herzinfakt!!!
Zunächst mal, wenn mir einer günstig ne Ausstattung anbietet, ist mir egal warum er das Auto drumherum nicht mehr will!Ich bin auch für den Erhalt solcher Fahrzeuge, aber manchmal ist da nix mehr zu retten !!!!
Danke an Euch alle!!
Zunächst mal, wenn mir einer günstig ne Ausstattung anbietet, ist mir egal warum er das Auto drumherum nicht mehr will!Ich bin auch für den Erhalt solcher Fahrzeuge, aber manchmal ist da nix mehr zu retten !!!!
Danke an Euch alle!!
-
cabriotobi
Re: Sitze
Der Meinung bin ich auch, auch wenns manchen vielleicht nicht passt.dynec hat geschrieben: Zunächst mal, wenn mir einer günstig ne Ausstattung anbietet, ist mir egal warum er das Auto drumherum nicht mehr will!
Danke an Euch alle!!
Denn wenn einer nen V8 schlachtet wird er schon wissen warum er das tut.
Wenn er nur den Motor in seinen V8 mit Motorschaden pflanzen will dann braucht er halt den Rest nicht mehr, und die Fahrzeuge haben halt auch dementsprechende Laufleistung dass da mal einer Hopps geht. Umso besser ist doch, wenn man dann auch an Teile ran kommt die man brauchen kann.
Bin zwar für erhalten, aber zum Erhalten braucht man ab und zu auch Spenderfahrzeuge !
Und jetzt steinigt mich dafür !
Gruß
Tobi
-
Gast
Re: Sitze
Steinigen werd ich niemand und nen Herzinfarkt krieg ich deswegen noch lange nicht.cabriotobi hat geschrieben: Bin zwar für erhalten, aber zum Erhalten braucht man ab und zu auch Spenderfahrzeuge !
Nur ist es grad beim V8 extrem, dass es mehr "Spenderfahrzeuge" gibt als eigentlich nötig wären und z.Z. gute Autos geschlachtet werden, weil sie (der hohen Unterhalts- und Instandhaltungskosten wegen) komplett fast nix mehr bringen, erst recht wenn sie die 250 TKM überschritten haben.
Meine Sportleder-Innenausstattung dagegen sieht nach 270 TKM noch aus wie neu und würde allein 500 Euro bringen, mit den BOSE-Türverkleidungen samt neuer Platinen sicher auch mehr.
Dann das el. Heckrollo, die Standheizung und die AHK - nochmal mindestens nen Tausender. Und das unter euch Umbauern begehrte CBN-Getriebe mitsamt Haltern, Antriebswellen etc - ein paar Hunderter. 4.2er Motoren die noch laufen bekommt man auch IMMER für <500 Euro los, wenn sie dann noch nachweisbar eingermaßen beieinander sind auch fürs Doppelte. Mein trockenes Servotronic-Lenkgetriebe samt Steuergerät bringt auch noch was. Und den 28er-Vorderachsstabilisator könnte ich hier wohl verlosen, so hoch wär die Nachfrage. Ganz zu schweigen von der im perfekten Zustand befindlichen Niveauregulierungsanlage.
Mal zusammengerechnet - wenn ich meinen 4.2 zerrupfen würde schauen da so grob übern Daumen gepeilt 4000 Euro bei raus. Wenn ich ihn dagegen komplett um dieses Geld verkaufen wollte, müsste ich Geduld mitbringen.
Da ist die Verlockung bei den heutigen Besitzern von V8 in mittelmäßigem Zustand dann groß, bei fälligem Zahnriemen und Bremsen den Wagen zu zerlegen anstatt "mal eben" 1500 Euro reinzustecken um ihn auf der Straße zu halten.
Grüßle,
Bastian
Bastian da gebe ich dir vollkommen recht, das wahrscheinlich viel zu viel gute V8 geschlachtet werden. Hatte dis Jahr selbst zwei V8 Waren beide zum Schlachten erst mal geholt. Den einen haben wir aber nach bestandsaufnahme nicht geschlachtet sonder sogar neue Kerzen und WaPu spendiert und wieder verkauft da er zum schlachten zu schade war, und zudem erst 166Tkm runter hatte, die Teionehmer vom ertsen Münsterlandstammtisch kennen ihn Jahr, und der ander haben wir gerade geschlachtet stand erst auch auf der Kippe. Aber was den Ausschlag gegeben hat war, Karrosse fertig, Frondscheibe hin, Servotronic undicht, Hydrsaulikpumpe leck, und noch einiges anderers obwohl die Technik für den ganzen Zustand überdurchnitlich gut war und eigentlich alles funzte, der Wagen aber vom letzten Besitzter so runtergeritten wurde das wirklich nichts mehr zu retten war zum vernünftigen Kostenverhältnis.
-
Gast
genau das ist es.
Und eigentlich ist hier der Hersteller in der Pflicht, seine Ersatzeilpreise kundenfreundlich zu gestalten. Aber weil eher die Hölle zufriert als Audi sich da bewegen wird, sehe ich da schwarz. Bei keiner anderen Marke ist das so brutal offensichtlich wie bei Audi.
Ich bins derzeit so leid, dass nach 19 Jahren Audi das nächste Auto ziemlich sicher von einer anderen Marke kommen wird. Oder ich steige wieder auf dreijährige Jungwagen um, die dann zwei Jahre später pünktlich zum Ablauf der Garantie wieder verkauft werden. Die S4 B6 V8 Bj. 02/03 sind jetzt ja schon ganz günstig zu haben....
Grüßle,
Bastian
ach ja, zwecks Umbau der Sitze aus einem späten V8:
Hier gibts doch mindestens einen, der das schon hinter sich hat, sogar mit den elektrischen Rücksitzen. War laut Selbstauskunft
Und eigentlich ist hier der Hersteller in der Pflicht, seine Ersatzeilpreise kundenfreundlich zu gestalten. Aber weil eher die Hölle zufriert als Audi sich da bewegen wird, sehe ich da schwarz. Bei keiner anderen Marke ist das so brutal offensichtlich wie bei Audi.
Ich bins derzeit so leid, dass nach 19 Jahren Audi das nächste Auto ziemlich sicher von einer anderen Marke kommen wird. Oder ich steige wieder auf dreijährige Jungwagen um, die dann zwei Jahre später pünktlich zum Ablauf der Garantie wieder verkauft werden. Die S4 B6 V8 Bj. 02/03 sind jetzt ja schon ganz günstig zu haben....
Grüßle,
Bastian
ach ja, zwecks Umbau der Sitze aus einem späten V8:
Hier gibts doch mindestens einen, der das schon hinter sich hat, sogar mit den elektrischen Rücksitzen. War laut Selbstauskunft
Der gute Mann wird da sicher helfen können. Adresse seiner Homepage: http://www.audi20020v.deOpaRolf hat geschrieben:...allerdings eine scheixx arbeit bis alles angeschlossen ist...