hab´s grad einfacher hinter mir mit "pfuschen"

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
canoll

hab´s grad einfacher hinter mir mit "pfuschen"

Beitrag von canoll »

hab nämlich im Innenraum nix geschraubt...
aber etwas fummelig.
Wie oben beschrieben Metallspannband raus, dBann den schwarzen Plastikring (Verbindung zum Klimakasen) in der ersten "Wellschlauchrinne" zum Lüfterkasten hin durchschnittten nachher mit I-Band "abgedichtet"-sieht man nicht, muss halt jeder selbst wissen...).
Dann kann man nämlich den Teil am Lüfterkasen ganz darein schieben, den Teil zum Klimakasten kann man dann rausnehmen.
Dann hat man nämlich eine "Chance" an die untere (von drei) befestigungscshrauben zu kommen. Ging bei mir mit kleiner Ratsche, kurzer Verlängerung und Kreuzschlitzaufsatz, aber SEHR fummelig.
Haujptproblem war aber in Wirklichkeit zu merken, dass man ich schon auf der Schraube sass (sieht man halt nciht...) und das ncicht gemrkt hab, weil die Schraube sich sehr leicht drehen liess...
Man muss halt den Kasten dann auch immer mit viel GEWALT nach oben zerren, geht aber.
Würd es wieder so machen... ist aber ein Stück weit Pfusch und man braucht Geduld...

MfG
Carsten
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hy

danke für die info, hab das auch noch vor mir....
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Sedl
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2117
Registriert: 24.01.2005, 17:55
Wohnort: Eggenfelden & Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von Sedl »

Um was gehtsn überhaupt?! Klimalüfter tauschen?
Audi Coupe 2.8E - AAHBild
Audi 100Q Sport S711 MC2 VitaminB Sondermodell "Wüstentarnmobil"Bild
Ein Gewinde kann manchmal sooooooo lang sein... :D
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

lüftungsgebläse...

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hy


wie lange hats den geadauert das teil zu tauschen?

danke floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

hey floh hast du das etwa immernoch nicht gemacht das ist doch schon ne weile her ich dachte das sei längst erledigt?? tztztz
kann dir ja beim treffen einige bilder zeigen die ich damals gemacht hab als ich den lüftermotor ausgebaut hatte
Antworten