habe folgendes problem mit meinem 100er
es gibt tage da springt er gut an und dann gibt es tage da dauert es etwas länger,ist nicht temperaturabhängig.
wenn er etwas länger brauch,schiest er in den ansaugtrakt,und danach scheint der anlasser leer zu drehen
wenn ich dann einen erneuten versuch starte springt er ganz normal an
wer kann mir da helfen??
danke im vorraus
marco
kaltstartproblem bei MC2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Super 200
Ueberdruck-ventil
Hallo Marco,
im Oelkreislauf ist ein Ueberdruckventil drinne, der bleibt bei dir ab und zu haengen. Damit wird der Oeldruck in die Hydro-stoessel zu hoch und bleiben deine Ventile geoefnet, daher den Ruerckschlag und dreht den Anlasser als waere keine Verdichtung da.
Vom Fahrersitz aus gesehen sitzt rechtsvorne unten am Motor (an der Oelpumpe, direkt hinter der Riemscheibe) ein Fuehler fuer die Oeltemperatur, dieser rausdrehen und dahinten ist das ventil. Vielleicht schmutzig oder beschaedigt, also sauber machen oder austauschen und dein Problem ist kein Problem mehr.
Gruss,
Olaf
im Oelkreislauf ist ein Ueberdruckventil drinne, der bleibt bei dir ab und zu haengen. Damit wird der Oeldruck in die Hydro-stoessel zu hoch und bleiben deine Ventile geoefnet, daher den Ruerckschlag und dreht den Anlasser als waere keine Verdichtung da.
Vom Fahrersitz aus gesehen sitzt rechtsvorne unten am Motor (an der Oelpumpe, direkt hinter der Riemscheibe) ein Fuehler fuer die Oeltemperatur, dieser rausdrehen und dahinten ist das ventil. Vielleicht schmutzig oder beschaedigt, also sauber machen oder austauschen und dein Problem ist kein Problem mehr.
Gruss,
Olaf
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge