Anonymous hat geschrieben:als ich Deine Bilder vom hinteren Radkasten gerade gesehen habe, dachte ich, das ist ja mein 200 20V!!!
Bei meinem sah das ganz genauso aus!
Ist seltsamerweise rechts immer schlimmer wie links!
Muß mal gelegentlich nach sehen ob die Entrostung geholfen hat, oder ob
es da schon wieder gammelt.
Wie schlimm wäre das wohl ohne Verzinkung?
Gruß Klaus
Hi Klaus,
das liegt aber wohl an der Ausformung des rechten Radkastens und der Tatsache das dort mehrere Bleche aufeinanderstreffen das es rechts immer schlimmer ist als links.
Die Bilder sind auch nur von rechts,links hatte ich kaum was zu tun - natürlich hat der Radkasten dieselbe Beschichtung bekommen wie rechts und vorne auch.
Vorne war es aber genauso,der Kotflügel rechts war über den gesamten Radlaufbogen durch während links nur eine Stelle war,da wo der Radlaufbogen in die gerade Linie zum Stoßfänger übergeht.
Da hat Audi damals ganz ordentlich geschludert:hat sich stumpf auf ihre ach so tolle Vollverzinkung verlassen und an anderen Korrosionsschutzmaterialien gespart .Wobei ich vom Audi 200 20V karosserietechnisch am meisten enttäuscht bin,das sind die absoluten Schnellroster unter den verzinkten 44ern.So'n ehemals teures Auto und dann so billig hingestellt - in meinen Radkästen hab ich wirklich null Hohlraumkonservierung und nur'n Hauch von Grundierung gefunden : das mußte ja zwangsläufig zu faulen anfangen.
Ein Geheimtipp sind scheinbar die 1986er-Modelle,also die erste vollverzinkte Serie.Da hat Audi verzinkt
UND die Korrosionsschutzmaßnahmen der unverzinkten Serien ergriffen,wohl weil sie sich da noch nicht sicher genug waren.Wenn ich so meinen 86er Audi 100 von unten angucke fällt mir nix mehr ein,das Auto ist praktisch rostfrei.
Das trifft auch auf die beiden 86er Audi 5000 von Christian S. zu von dem der Hinweis auf die 86er Modelle auch stammt - erst wollte ich es nicht glauben,aber mittlerweile sehe ich das auch so.
Seltsam ist das allerdings,normalerweise ist die Seite der Autos immer zuerst durch an der sie die Gischt des Gegenverkehrs erwischt....also deutsche Autos links,britische rechts

.
Was das bei unseren Audis soll weiß ich auch nicht zu deuten.
Wenn du ordentlich gearbeitet hast sollte die Entrostung geholfen haben.Bei mir bin ich mir dessen ziemlich sicher,einzig fehlen mir noch ungeschnittene Radhausschalen für hinten(meine wurden mal beschnitten für häßliche Zubehörfelgen).Aber wenn ich die hab und eingebaut habe sollte da auf Jahre gesehen Ruhe sein,zumal mein 20V aus Kosten- und anderen Gründen ein reiner Sommeraudi ist.
Gruß Jo