Brauche Teilenummern für ABS-Sensor-Kabelhalter im Radkasten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Brauche Teilenummern für ABS-Sensor-Kabelhalter im Radkasten

Beitrag von Michael960 »

Hi!

Ich hatte diese Frage schon mal gepostet, aber keine Antwort bekommen. Der Audi-Verkäufer findet diese Dinger auch nicht in seinem Computer.

Ist das denn sooo unmöglich zu finden? Muß ich etwa wieder die alten Dinger, die zur Häfte aus Rost und zur anderen Hälfte aus Luft (weil Nahrung für Rost schon weg) bestehen, wieder einbauen? :-(

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wieso nimmst du eigentlich keine Kabelbinder, die halten doch auch ?? :wink:

Gruß
Tobi
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Wie soll ich die denn am Radkasten befestigen? Mit Heißkleber? Bild

Da ist ja nur ein Loch im Blech, wo der Kabelhalter reingesteckt werden soll und keine zwei Löcher, wo man einen Kabelbinder rumbinden könnte :roll:

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hab grad bei de Russen geguggt, aber auch nicht gefunden :roll:

Kannst ja selber mal schauen:

http://e*tka.auto2.ru/

Musst nur den Stern nach dem E entfernen, dann funzts

Gruß
Tobi
geronet

Beitrag von geronet »

Also das ABS-Kabel wird von 443 971 845 B (Halter vorn) gehalten, in der Gummitülle.
Am Rad selber ist es mit 443 971 845 C (Halter links vorn) dran, rechts ist 443 971 846.

Hinten ist es am Längsträger mit dran, ein paar mehr Teile ;)
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Ich hab den noch brauchbaren Halter mit Hammerit lackiert und die anderen eben selbst gebaut (war ja nur ausschneiden, bohren und biegen), weil ich mit dem Radkasten jetzt endlich mal fertig werden will.

Trotzdem danke! Vielleicht sind die Teilenummern ja dann für die Fahrerseite nützlich :-)

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Antworten