Thema Xeneon

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Thema Xeneon

Beitrag von moritz »

Servus,
mich würden mal eure Erfahrungen mit Nachrüst-Xenon-Set`s interessieren. Bekanntlich kann man ja beim Auktionshaus jene Sätze um die 200 Euros bekommen. Mich würde einfach mal interessieren, wie der vorher-nachher-effekt und die ist.
Und was ich nicht lostreten will ist eine Grundsatzdiskussion über erlaubt und nicht erlaubt!

Bin mal gespannt
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
Alex

Beitrag von Alex »

Hallo,

also es ist zum einen mal verdammt hell.

Wenn Du es falsch eingebaut hast, sogar richtig blendend und gefährlich für den gegenverkehr.

Ists richtig eingebaut hast du so ne weisblaue lichtabstrahlung. im schnee sieht das ganze super aus! Da Xenonlicht aus einem Lichtbogen besteht, wird er vom Reflektor richtig scharf abgestrahlt. deswegen sind auch der Richtige einbau sehr wichtig, und wenns so ist, blendet das Xenon weniger als die original-lampen.

Der Typ beim TÜV :

Das sieht klasse aus.. bau ich bei meinem auch ein :D

Grüße
Alex
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Alex hat geschrieben: Wenn Du es falsch eingebaut hast, sogar richtig blendend und gefährlich für den gegenverkehr.
Alex
Es gibt spezielle Einbausätze für H1, etc.
Alex hat geschrieben: Der Typ beim TÜV :

Das sieht klasse aus.. bau ich bei meinem auch ein :D
wie? hast du einen legalen Einbau?
Das mit dem Blenden sehe ich genau so. Wenn die Teile richtig eingestellt sind, blenden die nicht mehr als normale Leuchten.
Gruß Moritz
gRUSS Moritz
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi,
siehe Bild.
Der helle 20V ist übrigens meiner, ohne das er blendet!!!


Bild

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Thorsten Scheel hat geschrieben:
Bild
enorm hell, hat jemand zufällig auch ein bild von einem umgebauten DE-Scheinwerfer?
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Ja und der daneben meiner :-(

bei den Funzeln überleg ich auch schon die ganze Zeit aber
1. weiß ich nicht ob die von E Bay was Taugen
2. selbst bauen ist bei H4 blöd weil man dann kein Fernlicht mehr hat
3. Umbauen auf 200er Front geht mir bei nem 100er TDI gegen den Strich weil es eben ein 100er TDI bleiben soll.

Habe aber gestern gemerkt das bei dem Wetter das Streuscheibenputzen was bringt. Hat sogar der nette Herr an der Tankstelle nach dem WSS-putzen noch schnell mit erledigt, dass nenn ich Service :D

Ach ja und Thorsten seiner Blendet weniger als ein Neues Fahrzeug mit Xenon wenn er hinter einem her fährt und wenn man drin Sitzt ist es Taghell
Gruß Markus
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Hallo Thorsten,

was hast denn zum Umbau genommen?

Thomas
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

[quote="Markus Schwermann T44 TDI"]Habe aber gestern gemerkt das bei dem Wetter das Streuscheibenputzen was bringt. [/quote]

ich habe das auch schon hiner mir. dazu noch eine relaisschaltung. am sw liegen jetzt ca 13 volt an. die lichtausbeute ist auf jeden fall besser als ohne die ganzen maßnahmen. aber reizen würde mich die xenongeschichte schon mal. gerade auch weil sich der de-sw dazu anbietet mit dem ganzen projektorkram.

gruß moritz
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Hi Moritz,

ja das mit den Relais werde ich im Februar (Semesterferien) auch mal angehen. Beim C4 dürften da doch nicht so ganz große Probleme auftreten hatte der S4 nicht Xenon und damit eine Allgemeine Betriebserlaubnis. Klar du müsstest noch Scheinwerferreinigung und Automatische Leuchtweitenregelung nachrüsten. Das mit der Leuchtweitenregelung ist in meinen Augen sowieso der größte quatsch, dadurch Blenden die Scheinwerfer erst noch mehr, da sich bei jeder Bodenwelle die Einstellung ändert. Niveauregulierung wäre da schon besser.
Gruß Markus
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Markus Schwermann T44 TDI hat geschrieben:Beim C4 dürften da doch nicht so ganz große Probleme auftreten hatte der S4 nicht Xenon und damit eine Allgemeine Betriebserlaubnis.
Naja, halt nur mit den original-Audi-Xenon-Scheinwerfer. Aber find`die erst mal zu einem passablem Preis :shock: Die Scheinwerferreinigung hab ich schon drin. Von daher wär`s nur halbillegal, Xenon nachzurüsten :D .
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

@Thorsten:
ist das ein H4-Umbau-Satz gewesen?
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Soweit ich weiß hat er sich da was gebastelt, dass ist schließlich Bi-Xenon, Abblendlicht und Fernlilcht. Der Thorsten bastelt halt gern sowas :D ne Thorsten wie weit ist die Handlampe?
Gruß Markus
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

soso
gRUSS Moritz
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Ääämm jaaaa, die Handlampe??????
Die liegt im Keller und wartet auf Komplettierung. Es ist aber alles da!!!! :oops:
Beim nächsten Treffen, das über Nacht geht, da habe ich sie dabei!!!!! 8) 8) :roll:

Gruß!

Thorsten
Antworten