1.) Mein "Motorelektronik" Lämpchen leuchtet dauernd
2.) Mein Fehlerspeicher sagt: 1111 (der sagte früher 4444)
3.) ab 4000 U/min ist deutlich mehr Schub da (auch schon früher, wenn man mit etwas mehr Gas einkuppelt)
4.) Unter gleichen Bedingungen (ein Freund von mir mit der Stoppuhr am Beifahrersitz) wie ich mit meinem Steuergerät 7,6 sec. auf Hundert gestoppt habe, waren es jetzt 6,3 sec. (allerdings war die Strasse feucht und zwischen 4000 und 6000 Touren im 1. Gang haben die Räder durchgedreht)
5.) Der Motor läuft trotzem ruhig, keinerlei ruckeln oder ähnliches, problemlos über das gesamte Drahzahlband
So ein Steuergerät lege ich mir sicher mal zu, nur hätte ich gerne, dass mein Auto "vorher" schon besser geht...
ich habe ja auch schon von jemandem hier gehört, dass der 20V mit Chip in gestoppten 5,6 Sekunden von null auf Hundert ist
Was kann es bedeuten, dass das Motorelektronik Lüämchen dauernd leuchtet - so schlimm kanns ja nicht sein, nachdem manche 20Vs gar keines haben!
Ach ja, und zuletzt, ich schinde meinen alten Herren natürlich nicht permanent so, aber ich wollte halt mal wissen, was an den 6,6 Serien Sekunden dran ist und was mit Chip Sache ist!