Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mein Bruder hat vor kurzem einen MC Avant Facelift gekauft. Nachdem wir am Freitag die komplette HA-Bremsanlage erneuert haben, ist er das erste Mal mit dem Ding auf die Autobahn (Augsburg-Stuttgart). Folgende Werte wurden ihm dabei angezeigt:
bei 6000 U/min 245 km/h und das bei 1,7Bar Ladedruck
Bringt der MC SOVIEL Ladedruck serienmäßig oder ist da was defekt.
Es ist ja nicht so, daß wir uns beschweren
Aber sind das reelle Werte?
das ist nichts defekt, sondern da steckt ein Tuning-Chip drin.
Hat der Verkäufer nichts davon erwähnt - fände ich nicht OK.
Serienmässig schafft der MC max. 1,4 Bar.
Ist der MC-Avant ein Automatik? Dann könnte der Chip von Bürgi sein - bei Schaltern programmiert er normalerweise 1,9 Bar, aber bei Automatikgetrieben, ist er etwas zurückhaltender (glaube ca. 1,7 Bar).
Wenn ich mir die Drehzahl anschaue ist das aber kein Automatik...
Chip sollte aber schon drin sein. Sonst kappt der normalerweise bei über 1,4 die Spritzufuhr und hüpft kurz in Notprogramm...
Also ich glaube nicht, dass da ein Hohenester Chip drin ist, wenn dann schon eher Vitamin B, denn wenn der Hohenester 1,7 bar machen würde müsste er aber im 5. bei bestimmter Drehzahl wieder leicht zurückgehen. Also eher ein Bürgichip drin, der dann von 1,9 auf 1,7 im fünften zurück regelt.