MC vs VR6!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

MC vs VR6!!!

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Forum!!

Bei mir im Bekanntenkreis hat sich einer nen US Corado zugelegt, 2,9L 190PS Automatik!!

Nun kommt mir natürlich der Gedanke, was wäre wenn!!! :? :roll:

Was meint ihr 190PS aus 2,9L, gegen meinen MC2 mit Vitamin????

Was wiegt eigentlich so ein Corado, ist die Automatik eher negativ?! :roll:

Gruß Marwin
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Naja...Ich tippe dass der MC die Nase vorne hat :twisted:
Was der wiegt weiss ich nicht...sicher um die 1300Kg...die Automatik wirkt sich mit Sicherheit negativ auf die Dynamik aus :lol:
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

So rein PS mässig müsste ja?! :roll:

Ich war zwar noch nicht auf der Rolle, aber 120-180 im 5. ca. 10-11 sek. sind ja schon nen Wort!! :P

Gruß Marwin
jens100

Beitrag von jens100 »

Sorry an alle VR6 Freunde aber ich finde das einzig überzeugende an einem VR6 ist der Sound. Der Rest in meinem Augen... Ab in die Tonne

Ich würde es mal ohne Chip versuchen. Solltest da auch schon die Nase vorne haben.

Weil die Leistung die VW an die VR6 Motoren dran schreibt haben eh nur die wenigsten...

Gruss Jens
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Marvin,

der Corado wird es schwer haben.Als US-Modell ist der ohnehin mit allem möglichen Abgasreinigungsschnödelgedööns zugestopft.
Dann noch die Automatik,die ja bei nem Saugmotor auch nur Kraft kostet.
Den MC seh ich klar vorn :)

Gruß
Fabian
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Das isses ja, der Sound macht mir schon nen bissel Angst!!! :oops:
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

:D :D

Danke Fabian, du machst mir Mut!!!

Gruß Marwin
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
wenn du wirklich die 10-11 sekunden erreichst , wird er nachschauen ob er vergaß die handbremse zu lösen, und direkt zur werkstatt fahren- "meister mein motor muß kaputt sein..."


:D :D :D


Mfg Jörg

Meiner braucht ja etwa 15 sek im 4. , aber ich würde damit schon auf wagenlänge mithalten können beider US bremse....
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Jörg!!

Bei meiner letzten Messung mit schmallen Winterpneus und kühlem Wetter waren es 10,4!! :roll:

Wenn er nicht wüsste was in meinem 44er steckt, aber das ist nen Kumpel des Bruders meiner Freundin und der musste natürlich gleich alles ausplaudern!! :? :evil:

Dann musste er natürlich auch gleich sagen das meiner "mindestens" so 220-230 PS hätt, na klasse!!! :evil: :?

Auch wenns eng werden würde, hätte er mit seinem VR natürlich gleich ne große Klappe!! :?

Gruß Marwin
quattro GT-R

Beitrag von quattro GT-R »

Ein gut gehender Corrado VR6 soll in ca. 33 sec von 0 auf 200 sein...Da wirst Du mit dem MC keinerlei Probleme haben :D
Die meisten VR6 verfehlen die Angaben sowieso...hab sogar mit meinem TDI keine Probleme gegen den VR6 :wink:
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

Hallo,

da würde ich mir gar keine sorgen machen,
mit dem 200er lässt du den corrado gleich beim start stehen
und der corrado sieht kein land mehr.
ich bin lezden sommer bei um zum viertelmeilen rennen gewesen mit meinen 200er mc1 mit Vitamin b, und bin auch gengen einen gefahren - der hattze angeblich 230 ps und ich hatte am ende über 3 wagenlägen vorsprung meine zeit war ca. 14,1 sekunden und die vom corrado 15,7 :) !!
gruss
marcus
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ein VR6 geht auch nicht so gut wie oft behauptet wird. ich hab bisher schon Passi VR, corrado und auch golf mit sixpack gefahren. also bis 4000 geht da für knappe 3l aber irgendwie sehr wenig ...da geht der eta von meinem bruder besser untenraus. aber soundmäßig sind die schon ganz in ordnung :wink: . wieso hat der US-corrado eigentlich 190 PS ? wegen der automatik ? normalerweise haben die US-modelle doch immer weniger power als die europäischen (siehe BMW M3).

gruß
der mike, der sich vom hubraum eines VR6 mehr erhofft hatte
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo Mike!!

Also meines Wissens gibts VRs mit 2,8 und 2,9!! :roll:

Der 2,9 recht seltene VR hat 190PS.

@ Marcus, gleich am Start stehen lassen?! :roll:

Da seh ich ja mein größtes Manko da Fronti!! :?

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dann gibts bei denen anscheinend ähnliche streuungen beim fahrzeugschein wie beim NF .....ich hab auch schon 2,9er gesehn mit der 174PS-angabe :?
naja, soll vorkommen...
gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

@Mike
Ist wirklich so, aber der 2,9er ist mittlerweile nicht mehr so selten, vorallem weil die 2,8er rasch weniger werden, da der Motor nicht mal 200tkm zustande bringt.

N Kumpel hat nen 3er Golf mit Vr6 und schon den 3. Motor, er fährt zwar nicht materialschonend, aber 200 tkm sollte der Sixpack dennoch schaffen.

Gruß
Tobi

P.S: Lass ihn beim ersten mal ziehen und wette dann ne Kiste Bier fürs 2. Mal :D :D :D
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Also bei uns sind ja auch alle VW fahrer ich bin der exot mit den 4 ringen
und den besseren motorensound :D

Ich kenn es so das der VR6 mit 190 PS der Syncro ist.
der fronti 174 und der syncro 190 PS
Also solltest dich vorsichtshalber mal drunter legen ob du ne Kadan siehst. ;)

Und natürlich deine Fahrkünste haben einfluss darauf (bester schaltpunkt)

Werd nie vergessen wie sich einer mit seinem soooo tollen 3er polo GT 75PS
mit meinem damaligen 90erQ typ 85 anlegen wollte.
Ich hab ihm aber die Blamage erspart und er wurde anschliessend von seinen kumpels aufgeklärt gegen was er sich eigentlich angelegt hätte :D
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

tobi, das mit der bierkiste merk ich mir mal für den nächsten astra GSI 8V *ggggggg* das mit der laufleistung hab ich auch schon festgestellt ....liegt vermutlich an der sehr kompakten bauweise und den damit verbundenen thermischen belastungen.

Gruß
der mike
der von VR und W -motoren nicht viel hält
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Also nen Corado mit Allrad wäre mir neu!!! :shock:

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Einen Corado steckt der gechipte MC locker in die Tasche. Wenn der noch beim schalten in den 2. ist, hab ich schon den 4. drin. :D

Konnte das schon 2 mal testen und sorgte somit immer für etwas verärgerte Gesichter. :D

Grüßle

Karl
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

corrado syncro gibt es nur als umbau, nie ab werk
siehe hier :
http://www.corradodriver.de/HTML/Umbau/Syncro/Index.htm

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also mitm VR6 hast keine Probleme, aber mitm gemachten G60 wahrscheinlich schon !

Und von den VR Motoren halt ich auch nicht viel, dann lieber V !

Gruß
Tobi
Antworten