Was ist mein Sport Avant wohl noch wert?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
200er

Was ist mein Sport Avant wohl noch wert?

Beitrag von 200er »

Hallo zusammen.Habe mal ne Frage und zwar was mein 100er Avant Sport noch wert ist.
Baujahr ist 5.1990,Ist 3. Hand,Hat erst 119000 KM gelaufen,Motor ist der Nf mit 136 PS,Fronti,Sportleder mit Sitzheizung vorne,Klimaautomatik,Weisse Blinker mit Standlich,Neue schwarze Treser Rückleuchten,Doppelendrohr Sportauspuff,Tieferlegung in Keilform,Schwarz getönte Scheiben Hintenrum,weisse Tachoscheiben,Bosetürverkleidungen,EFH,ESSD,Euro 2,FB,Unfallfrei,Standheizung.
Neu gemacht wurde vor 8000KM Kupplung,Bremse ringsrum,Gasdruckstossdämpfer,Zahnriemen,alle Keilriemen,K&N Luftfilter.Farbe ist Pantheroschwarzmetallic.Achja,Alufelgen in 8x17 mit 235er Bereifung.Auto ist in einem Altersentsprechendem guten Zustand.Leicht Kratzer und kleinere Beulen dank unachtsamer Einkaufswagenfahrer sind auch vorhanden.Mein Audi fährt ohne Problem,ist eintolles Auto,werd in aber wahrscheinlich abgeben müssn,da ich noch ein paar andere projekte habe.
Danke.
MfG 200er :shock:
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Was ist mein Sport Avant wohl noch wert?

Beitrag von Horst S. »

200er hat geschrieben:Hallo zusammen.Habe mal ne Frage und zwar was mein 100er Avant Sport noch wert ist.
Baujahr ist 5.1990,Ist 3. Hand,Hat erst 119000 KM gelaufen,Motor ist der Nf mit 136 PS,Fronti,Sportleder mit Sitzheizung vorne,Klimaautomatik,Weisse Blinker mit Standlich,Neue schwarze Treser Rückleuchten,Doppelendrohr Sportauspuff,Tieferlegung in Keilform,Schwarz getönte Scheiben Hintenrum,weisse Tachoscheiben,Bosetürverkleidungen,EFH,ESSD,Euro 2,FB,Unfallfrei,Standheizung.
Neu gemacht wurde vor 8000KM Kupplung,Bremse ringsrum,Gasdruckstossdämpfer,Zahnriemen,alle Keilriemen,K&N Luftfilter.Farbe ist Pantheroschwarzmetallic.Achja,Alufelgen in 8x17 mit 235er Bereifung.Auto ist in einem Altersentsprechendem guten Zustand.Leicht Kratzer und kleinere Beulen dank unachtsamer Einkaufswagenfahrer sind auch vorhanden.Mein Audi fährt ohne Problem,ist eintolles Auto,werd in aber wahrscheinlich abgeben müssn,da ich noch ein paar andere projekte habe.
Danke.
MfG 200er :shock:
Hallo,

im Prinzip nach deiner Beschreibung würde der Wert des Wagen in Richtung 3000.- gehen, jedoch wirst nur niemanden finden der dir das zahlt - das ist das Problem bei der Werterhaltung.

Das Geld das man reinsteckt bekommt man beim Verkauf nicht mehr raus.

Viel Erfolg beim Verkauf.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also 3000 wirst mit Sicherheit und aller Wahrscheinlichkeit nicht bekommen, weil da bekommst schon 220V !

Also ich würd sagen, so 2200 Euro !

Gruß
Tobi
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Was ist mein Sport Avant wohl noch wert?

Beitrag von Horst S. »

200er hat geschrieben:Hallo zusammen.Habe mal ne Frage und zwar was mein 100er Avant Sport noch wert ist.
Baujahr ist 5.1990,Ist 3. Hand,Hat erst 119000 KM gelaufen,Motor ist der Nf mit 136 PS,Fronti,Sportleder mit Sitzheizung vorne,Klimaautomatik,Weisse Blinker mit Standlich,Neue schwarze Treser Rückleuchten,Doppelendrohr Sportauspuff,Tieferlegung in Keilform,Schwarz getönte Scheiben Hintenrum,weisse Tachoscheiben,Bosetürverkleidungen,EFH,ESSD,Euro 2,FB,Unfallfrei,Standheizung.
Neu gemacht wurde vor 8000KM Kupplung,Bremse ringsrum,Gasdruckstossdämpfer,Zahnriemen,alle Keilriemen,K&N Luftfilter.Farbe ist Pantheroschwarzmetallic.Achja,Alufelgen in 8x17 mit 235er Bereifung.Auto ist in einem Altersentsprechendem guten Zustand.Leicht Kratzer und kleinere Beulen dank unachtsamer Einkaufswagenfahrer sind auch vorhanden.Mein Audi fährt ohne Problem,ist eintolles Auto,werd in aber wahrscheinlich abgeben müssn,da ich noch ein paar andere projekte habe.
Danke.
MfG 200er :shock:
Könntest du uns mal Bilder vom Wagen zeigen?
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

cabriotobi hat geschrieben:Also xxxx wirst .... nicht bekommen, weil da bekommst schon 220V !
Hmm, diese Argumentation finde ich ziemlichen Quark ;)

Der 20V hat nen ganz anderen Motor, und damit zumindest teilweise auch ne völlig andere Zielgruppe.

(Man kann ja auch für 3kEur n Fahrrad kaufen, OBWOHL es dafür auch n Auto gibt; oder für 20kEur n Motorrad, obwohl es dafür auch n neues Auto gibt ;) ).

Die Frage ist halt, wie der tatsächliche Zustand des Fz ist (optisch und vor allem technisch).
Die Beschreibung klingt in vielen Punkten sehr interessant ... bis auf den Prollschniclschnack wie Fahrwerk und Räder, gibt bei mir eindeutig Minuspunkte weil potentielle Heizerkiste.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Gast

Beitrag von Gast »

Da ich meinen ja auch vor kurzem mal im Forum hab schätzen lassen denke ich das dieser hier wohl, dank der guten Ausstattung und den wenigen KM, wie auch Tobi bereits meinte, so um die 2.200 - 2.500 Euro bringen würde. Um mehr zu erzielen müßte er im Top gepflegten Original Zustand sein.

Leider bringen beliebte und oft teure optische Veränderungen wie Räder und Fahrwerk beim Wiederverkauf nicht viel.
Die Geschmäcker sind erstens zu verschieden und jeder will sich doch irgendwie was individuelles schaffen. Eben nicht als SO GEKAUFT dastehen. Das hat m.E. nichts mit Proll zu tun.

Aber ihn deswegen gleich punktuell als Heizerkiste abzustempeln find ich übertrieben. Manche stecken genauso viel Liebe, Zeit und Geld in ihren Wagen wie ein Original Fan. Fahrwerk und Felgen bedeuten nicht zwangsweise gleich permanenten Gasfuß, Proll und rücksichtsloser Pflege/Wartungszustand.

Ich habe auch einen VW Vento mit Gewindefahrwerk, 8,5 und 10x17 Allus und einem kompletten Karosserieumbau incl. Top Chop und bewege den Wagen wenn überhaupt max 1000km im Jahr. Der Wagen ist trotz seiner Optik zum besagten heizen viel zu schade.



Gruß Holzi
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ausserdem was heißt da andere Zielgruppe, Typ 44 bleibt doch gleich.

Und soviel kostet der 20V auch net mehr als n Turbo Quattro Sport.

Also versteh ich deinen Text nicht ganz Andre.

Aber Meinungen sind halt unterschiedlich und das ist auch gut so !

Gruß
Tobi
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

cabriotobi hat geschrieben:Ausserdem was heißt da andere Zielgruppe, Typ 44 bleibt doch gleich.
Hallo Tobi,

es soll Leute geben,die sich nen Sport-Avant lieber auf den Hof stellen würden,als nen 20V.Ganz unabhängig vom Anschaffungspreis :wink:

Grüße
Fabian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mags ja geben, aber die Zielgruppe finde ich trotzdem die gleiche, denn es gibt ja auch n 20V Avant, der nicht viel anderst is.

Sicher gibts solche und solche, aber Typ 44 bleibt Typ 44

Gruß
Tobi
*der jetzt auf Steine wartet :D *
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

cabriotobi hat geschrieben:Tobi
*der jetzt auf Steine wartet :D *
Hmmm,Steine sind leider aus :roll:

Aber alle Typ 44 miteinander zu vergleichen?Ich weiß nicht.
Ich würde jedenfalls z.B.meine Vierzylinder nicht gegen nen durchschnittlichen 20V eintauschen.
Ich weiß das kannst du nicht verstehn,macht aber nix :-D

Gruß
Fabian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Doch kann ich schon verstehen, denn bei deinen kann man bestimmt vom Boden wie vom Motor essen, und das würdest bei nem anderen nicht können.

Ich vergleich ja nicht alle Typ 44 untereinander, aber es gibt halt schon vergleiche die man machen kann.
Und da zählt für mich der Sport Avant dazu um mitm 20V Avant zu vergleichen, zumindest was Karosserie mäßig angeht.
Und du hast gesehen, das Holzi auch net mehr dafür bekommt mit ner ähnlichen oder sogar besseren Ausstattung und MC-Motor.

Gruß
Tobi
MikMak

Beitrag von MikMak »

André hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:Also xxxx wirst .... nicht bekommen, weil da bekommst schon 220V !
Hmm, diese Argumentation finde ich ziemlichen Quark ;)

Der 20V hat nen ganz anderen Motor, und damit zumindest teilweise auch ne völlig andere Zielgruppe.

(Man kann ja auch für 3kEur n Fahrrad kaufen, OBWOHL es dafür auch n Auto gibt; oder für 20kEur n Motorrad, obwohl es dafür auch n neues Auto gibt ;) ).

Die Frage ist halt, wie der tatsächliche Zustand des Fz ist (optisch und vor allem technisch).
Die Beschreibung klingt in vielen Punkten sehr interessant ... bis auf den Prollschniclschnack wie Fahrwerk und Räder, gibt bei mir eindeutig Minuspunkte weil potentielle Heizerkiste.

Ciao
André
Ich muss Cabriotobi gewissermaßen recht geben, weil für einige lediglich der Preis noch einen Unterschied macht, ob er sich en Turbo Sport holt oder eben doch den 20V. Grundsätzlich alle T44 miteinander zu vergleichen macht allerdings wenig Sinn.
Was ich hier nicht wirklich verstehe, ist diese immer wieder auftauchende Bezeichnung "Prollschnickschnack" und dergleichen. Bei manchen hab ich das Gefühl, daß, sobald sie einen Wagen sehen, der vom original auch nur ein bisschen abweicht, sie den sofort in ne Schublade stecken. Ich glaube es gibt doch wohl genug Gegenbeweise, daß sowas auch wirklich schön aussehen kann und nicht immer Murks ist oder täusch ich mich?

Bin ich etwa auch ein Proll, weil ich derzeit einen Golf IV mit nem Gewindefahrwerk fahre und im Sommer mit 8x17 Zoll? Vielleicht nicht immer so arg von Vorurteilen lenken lassen, es gibt immer solche und solche :wink: .
200er

Beitrag von 200er »

Ich Habe das Auto so umgebaut weil es mir so gefählt und nicht um zu "Heizen"!Dafür kann ich auch was anderes fahren.Ich muss ja nicht gleich ein Heizer sein obwohl ich mein Auto tieferlege und andere Reifen und Felgen verbaut habe.Ausserdem wenn ich flott voran kommen möchte hab ich nen 4.2er V8 und einen 200 20v.Aber auch nicht zum sobesagten Heizen.Mir macht es halt Spass mal flott unterwegs zu sein ohne das ich von Ampel zu Ampel Gas gebe.
Mit den Bildern weiss ich leider nicht wie das funktioniert.
Bilder findet Ihr unter diesem Link:

http://www.audidrivers.de/
Dann unter Typ C3 Ralf M.

Guten Rutsch und ein unfallfreies Jahr 2006!
MfG 200er[/url]
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Ach, es ist doch schön, festzustellen, dass die Beiträge nur obeflächlich gelesen werden :? ;)

a) der hier zur Diskussion gestellte Wagen ist KEIN TURBO.
Er hat einen NF-Motor (Sauger), und hat daher m.M.n. durchaus einen anderen Interessentenkreis als ein 20V

b) ich schrieb "POTENTIELLE Heizerkiste", es ist also möglicherweise eine, wäre halt ggf. am Fz selber zu überprüfen; solange sehe ich den mit Skepsis.

c) ich schrieb "BEI MIR eindeutig Minuspunkte"; einfach weil ich diese Ausstattungsdetails nicht mag. Sicher ist das Geschmacksfrage.

Holzi hat dabei den eigentlichen Hintersinn der Aussage aber durchaus erkannt: Solche "Individualisierungen" (*) sind i.d.R. eben NICHT preissteigernd.
(*) vielleicht könnt ihr diesen Begriff eher akzeptieren, als das - zugegebenermaßen recht negativ klingende - "Prollschnickschnack" ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Ich koennte nachdem ich die Photos gesehen habe immer noch keinen konkreten Preis festlegen. Zwischen 1800 und 2500 EURO waere alles moeglich. Ich mag zwar etwas sportlicher umgebaute Avants, nur wuerde mir das Finish dieses Fahrzeuges nicht so zusagen. Da sind einige Dinge die mich an den Photos schon stoeren und die wohl auch einige andere stoeren wuerden. Dann kaeme es auf den Zustand an, den kann man aber nur bei einer Vorortbesichtigung richtig feststellen. Die Tieferlegung finde ich optisch sehr unausgewogen. Vorne zu tief hinten zu hoch. Eine leichtere Keilform kaeme fuer mich optisch besser.
Knapp ueber 100.000 km und schon eine neue Kupplung 8) ?
Preislich gesehen kommt es immer darauf an was man will. Ich wuerde fuer einen richtig guten NFQ Sport Avant auch mehr Geld zahlen als fuer eine normale 20V Limo in ueblichem Zustand.
Dieser Wagen ist kein Quattro und daher fuer mich absolut uninteressant. Einen richtig guten MC Quattro Sport Avant mit guter Aussattung wuerde ich mir auch etwas kosten lassen. Mir waere ein MC zudem auch lieber als ein 20V, auch wenn der 20V technische Vorteile bietet. Der MC ist einfach urspruenglicher .......... Ein ungechipter MC wurde in der Regel auch von einer anderen Clientel gefahren als die 20V´s. Zwischen den ungechipten 165 PS und 220PS liegen noch Welten......

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

200er hat geschrieben:Ich Habe das Auto so umgebaut weil es mir so gefählt und nicht um zu "Heizen"!Dafür kann ich auch was anderes fahren.Ich muss ja nicht gleich ein Heizer sein obwohl ich mein Auto tieferlege und andere Reifen und Felgen verbaut habe.Ausserdem wenn ich flott voran kommen möchte hab ich nen 4.2er V8 und einen 200 20v.Aber auch nicht zum sobesagten Heizen.Mir macht es halt Spass mal flott unterwegs zu sein ohne das ich von Ampel zu Ampel Gas gebe.
Mit den Bildern weiss ich leider nicht wie das funktioniert.
Bilder findet Ihr unter diesem Link:

http://www.audidrivers.de/
Dann unter Typ C3 Ralf M.

Guten Rutsch und ein unfallfreies Jahr 2006!
MfG 200er[/url]
Hallo,

habe mir die Fotos angeschaut und mir erlaubt diese mal hier rein zu setzen.

Bild

Bild

Also vor dem Verkauf gebe ich dir den Tipp (persönliche Meinung):

- entferne den Aufkleber an der Winschutzscheibe und an den Seitenscheiben.

- ebenso würde ich versuchen original Aerofelgen oder V8-BBS drauf zu machen.

Denke das würde den Verkaufspreis nach oben verbessern.

Also wenn ich einen solchen Wagen suche und er so vor mir steht käme ich auch etwas ins Grübeln... :wink:
Nichts für ungut aber ist halt meine persönliche Meinung - weniger ist manchmal mehr.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

zauberworte wie "dezent" oder "understatement" :wink:
aber ist ja individueller geschmack.

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
lungo

Beitrag von lungo »

Sag mal, mit dem Fahrwerk, wird der nicht in Kurven und vor allem beim Bremsen um den Allerwertesten leicht nervös? Sieht ja fast aus, als hättest Du HighJackers da drin :D

Ansonsten hat das Teil durchaus was, nur für meinen Geschmack zu Schwarz, zu viele Aufkleber und zu wenige angetriebene Achsen :twisted:
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hier wird ja viel über Vorurteile gescholten.
Aber egal.SO sieht für mich die typische Heizerkarre aus.
Sorry,nicht böse gemeint :wink:

Fabian
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Mike NF hat geschrieben:zauberworte wie "dezent" oder "understatement" :wink:
aber ist ja individueller geschmack.

gruß
der mike
Jepp, genau so ist es :D .

Tja dann ruecke ich mal heraus, was mich wuerden stoeren:

Kein Quattro
Die grossen Aufkleber, die unharmonische Tieferlegung, die dunklen Toenungsfolien, die seitlichen Begrenzungsleuchten und dieses "black in black-Design ". Ohne den Kamai-boesen Blick wuerde er auch besser aussehen, obwohl ich dieses Teil nicht prinzipiell schlecht finde (hab ja auch noch einen im Keller herumfliegen ;) ) . Bei dem schwarzen Wagen paßt er meiner Meinung nach aber nicht so recht. Schwarze Felgen finde ich prinzipiell furchtbar, da man da auch gleich schwarze Stahlfelgen fahren kann. Schwarze Felgen kommen nie richtig zur Geltung.
Die Radlaeufe sehen auf den Photos auch so seltsam aus. Taeuscht dies auf den Photos oder wurde da gezogen ? Wenn ja - schlecht gemacht.
Bitte nicht falsch verstehen - ich will den Wagen nicht schlechtreden, die Geschmaecker sind aber eben verschieden..............
Zu dem Vorurteil Heizerkarre: Auch fuer mich sieht dieses Gesamtergebnis nach Heizerkarre aus, so wie ich Heizerkarren kenne. Es sind Dinge verbaut (z.B. die Seitenbegrenzungsleuchten), die zu gewissen coolen Fahrzeugen einfach dazugehoeren. Hat der auch Neonlicht ............. :evil:
Einige Dinge wuerden sich zwar schnell entfernen bzw. beheben lassen, nur eben die Sache mit dem Fahrwerk geht mal nicht gerade so schnell .... und dann ist da immer noch die Sache mit dem Zustand, den wir hier nicht kennen, da wir den Wagen live nicht gesehen haben ....

Gruss

Christian
Zuletzt geändert von christianNF44QAvant am 29.12.2005, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Ohne den Kamai-boesen Blick wuerde er auch besser aussehen, obwohl ich dieses Teil nicht prinzipiell schlecht finde (hab ja auch noch einen im Keller herumfliegen )
na also wirklich ....sowas fliegt doch nicht rum ....sowas gehört ans auto ;-)

gruß
der mike :D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Mike NF hat geschrieben:
Ohne den Kamai-boesen Blick wuerde er auch besser aussehen, obwohl ich dieses Teil nicht prinzipiell schlecht finde (hab ja auch noch einen im Keller herumfliegen )
na also wirklich ....sowas fliegt doch nicht rum ....sowas gehört ans auto ;-)

gruß
der mike :D
Hatte ich schon am Auto, aber so wirklich besser sah dies dann auch nicht aus. Da das Teil zudem mit der Paßgenauigkeit Probleme hatte, hatte ich den Spoiler wieder entfernt und nun liegt er eben im Keller.

Gruss

Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also zu nem sport passt son ding eh besser, find ich zumindest.
zu dem avant: die tieferlegung is gar nicht mal so häßlich :wink:
die kleber find ich auch net sooo gelungen, aber naja, was solls. insgesamt etwas tiefer wäre schon schöner, damit die felgen richtig satt im radkasten stehen. wenn man schon die sport-radläufe hat *neid* und dann geht das ganze doch schon :-D

grüßle
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
christianNF44QAvant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1211
Registriert: 08.11.2004, 09:22
Wohnort: 63872 LK AB

Beitrag von christianNF44QAvant »

Mike NF hat geschrieben:also zu nem sport passt son ding eh besser, find ich zumindest.
zu dem avant: die tieferlegung is gar nicht mal so häßlich :wink:
die kleber find ich auch net sooo gelungen, aber naja, was solls. insgesamt etwas tiefer wäre schon schöner, damit die felgen richtig satt im radkasten stehen. wenn man schon die sport-radläufe hat *neid* und dann geht das ganze doch schon :-D

grüßle
der mike
Dann muesste Deiner aber auch noch weiter runter :D . Deiner steht meiner Meinung nach, lt. den Bildern optisch optimal, wobei der Wagen dabei dann aber auch nicht schleifen darf.

Ich finde der schwarze Sport Avant liegt vorne optisch fuer mich zu tief und hinten zu hoch. Fuer mich komplett unharmonisch und optisch unschoen.... ;)
Schau Dir mal dem Horst seinen Sport an. Das Teil ist zwar kein Avant, sieht optisch aber in meinen Augen gut aus - dies ist dezent.
Ich wuerde aber dennoch auch an diesem Wagen noch wenige Dinge aendern. Optisch kommen die schwarzen Scheiben zwar recht gut durch den silbernen Lack, aber ich hasse diese schwarzen Toenungsfolien. Daher wuerde ich diese herauswerfen :D . Das Audiemblem kaeme wieder auf den Frontgrill :D und ein Originalendtopf wuerde ich auch wieder verbauen ;) . Ist aber alles Geschmackssache. Dem Horst sein NF Sport gefaellt mir aber dennoch - schoenes Auto .....

Gruss

Christian
Zuletzt geändert von christianNF44QAvant am 30.12.2005, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)

Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

danke für die blumen ;-)

Beitrag von Mike NF »

meiner steht sauber drin und schleift null, trotz der 7,5x17 und 30 mm mehr bodennähe vorne und hinten. leider nur die glatten radläufe :-( aber man gewöhnt sich dran :-D . leichte keilform hat er von vornherein gehabt, auch mit den 15"-felgen. aber mit den 17ern wirkt es noch besser find ich.

gruß
der mike
die keilform von dem avant past eher zu US-schlitten wo hinten dann die zwei ofenrohre neben dem Diff rausragen :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Mike NF hat geschrieben:....sowas gehört ans auto ;-)

gruß
der mike :D
Och nö Mike, die gehören an den Nächsten Verkauft!
Kumpel hat sich vor ca 13 Jahren so´n Ding für seinen Polo STH geholt!
Glaube 70Mark zu der Zeit :? Schick in Königsblau lacken lassen und an die 40PS-Rennmaschine inschtallalliert ;)

Sah Bitterböhse aus.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

für meinen panda gabs sowas ja "damals" nicht .....hat der begabte fiat-schrauber selber-gebaut *ggggggggg*
zu bestaunen unter dem pixum-link ....hach ja, das böse schwarze sport-coupe :D 8) :wink:

gruß
der mike
der panda hieß bei mir und meiner familie wirklich "Sportcoupe" :twisted:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Holzi

Beitrag von Holzi »

Individualisierung klingt sehr gut.....Danke! Übrigens ist man ja heutzutage in den Augen vieler Mitmenschen mittlerweile sowieso schon ein PROLL wenn man nur einen GROSSEN (= spritvernichtenden) AUDI (egal wie alt und wie teuer in der Anschaffung) fährt.

Jetzt wo ich die Bilder gesehen hab muß ich mich aber z.T. der Meinung meiner Vorredner anschließen. Die reine Beschreibung (und daraus resultierende Vorstellung vor dem geistigen Auge) klang irgendwie besser und vielversprechender. Denke aber immernoch das der Wagen aufgrund der Laufleistung und der Ausstattung um die 2.000 Euro bringen müßte/sollte. Wenn denn einer einen suchen sollte....! Aber vom Stichwort Heizerauto distanziere ich mich immernoch. Das weiß man nie...erkennt man entgegen herschender Meinung nicht an Aufklebern, Fahrwerk,Beleuchtung oder Breitreifen...... ALLES reine Mutmaßungen.....außer man kennt den Eigentümer persönlich seit Jahren und weiß wie er mit seinen Autos umgeht. Ich kenn auch original Autos die egal ob kalt oder warm nur 2 Gasstellungen kennen....VOLLGAS oder AUS und die als Gebrauchsgegenstand nie Achtung oder Pflege/Wartung erhalten. Wenn die vor dem Verkauf zur professionellen Aufbereitung gehen und das nötigste (Reifen,Bremsen,Motorwäsche) gemacht ist denkt man auch WOW gepflegter Wagen. Aber nix is.....so ist das eben.


Für den beabsichtigten Verkauf des Avants würde ich persönlich auch die Aufkleber und die Folie entfernen (dann sieht man auch die schicke Sportlederausstattung viel besser). Dann vergrößert sich der angesprochende Käuferkreis und es kostet außer dem persönlichen Einsatz keinen Cent.

Felgen und Fahrwerk sind soweit ok. Geschmackssache eben. Die Um/Rückrustung auf Originalfahrwerk/Boleros/V8 BBS usw. würde was den Verkauf angeht m.E. im Bezug auf Aufwand/Kosten und resultierenden Mehrertrag nichts bringen.

Meiner hatte übrigens beim Kauf 9 x 16 Borbet A drauf. Die erste Fahrt ging deswegen in die Garage. Die originalen Audi Felgen (die es mit dazu gab) drauf.


Viel Glück beim Verkauf.

Gruß Holzi (der seinen AVANT auch schon längst bei Ebay/Mobile/Autoscout einstellen wollte aber irgendwie hadert)
Benutzeravatar
Firestarter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 363
Registriert: 30.12.2005, 05:37
Wohnort: Werl

Beitrag von Firestarter »

Der Km-Stand hört sich gut an, aber der look ist für meinem Geschmack nicht so gelungen. Damit meine ich das unnatürliche "aufbocken" des Hinterteils und die dicken Aufkleber. Ich mein, ist ja gut dass jeder sehen soll, das du nen Sport hast, aber dezenter wär besser. Schließlich sehen die 44er auch quasi harmlos aus, versenken aber doch fast jeden BMW sowie Benz... :mrgreen:

Darf ich dann mal anfangen? Ich hab einen NF Bj. 90 mit originalen 65000km! Weinrotmetalic (aua, müßte erst die genaue Bezeichnung nachschlagen), orig. Sportsitze, sauberes Garagenfahrzeug. Wieviel könnte denn so einer Wert sein? Eins kann ich euch schon mal mitteilen, den behalte ich bis zum Begräbnis, garantiert :wink:

...es gibt doch nichts besseres als ne tour im 44er...
Benutzeravatar
Firestarter
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 363
Registriert: 30.12.2005, 05:37
Wohnort: Werl

Beitrag von Firestarter »

Ach ja, TSCHULDIGUNG, ist eine Limo!
Antworten