aus welchem Grund hat der 1B3 Vergaser des DR mit Schaltgetriebe eine 112,5er Hauptdüse und der DR-Automat nur eine 110er???
Vielleicht weiß das ja jemand
Gruß und Dank
Fabian
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Hallo Tönnie,timundstruppi hat geschrieben:macht wohl ein paar prozent mehr leistung, um die unterschiede zum schalter nicht so groß werden zu lassen.
Hi Tobi,cabriotobi hat geschrieben:Kauf dir doch nen Diesel, dann hast damit keine Probleme![]()
![]()
Nee nee, der Sparfuchs !
Hi Jörg,JörgFl hat geschrieben:was - du hast noch ne lima???
Raus damit- frist nur sprit.....![]()
Hi Remo,Remo Arpagaus hat geschrieben:Hi Fabian
Mit der Düse kann ich Dir nicht helfen, aber gib den Reifen mindestens 3.5Bar Druck drauf, dann sparste auch schon wieder ein paar ml....
Ausserdem: Kühlergrill durch geschlossenes Blech ersetzen ( ohne WaPu brauchste auch keinen Kühler ), Innenausstattung bis auf den Fahrersitz raus, Tank nur noch halb füllen.....
Nicht ganz ernst gemeinte Grüsse
Remo
PS: das mit den Reifen war ernst gemeint
Hallo Oliver,Ishtel hat geschrieben:Achja: Was verbraucht dein DR denn auf der Autobahn bei konstant 100?
Hallo Karsten,KS1966 hat geschrieben:mit der kleineren Hauptdüse kannst Du dir vieleicht ein Magerruckeln einfangen. Bei (Dauer-)Vollgas ggf. ein Loch im Kolben.
Hallo Karsten,KS1966 hat geschrieben:du kannst auch den Schwimmerstand etwas absenken, wenn das Schwimmernadelventil eingeschraubt ist, mit einer zweiten Dichtscheibe etwas "tieferlegen".