Hat der NF nen Ansaugluft-Temperatur-Sensor?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Hat der NF nen Ansaugluft-Temperatur-Sensor?

Beitrag von TimoMC »

Servus!

Mich würd mal interessieren, ob der NF ein solches Teil (das Wort is mir zu lang *g*) verbaut hat.

Hintergrund: Mein NF hat momentan, also sprich seitdem es bei uns teilweise minus 6 Grad (bei 30 cm Neuschnee) ist, etwas weniger Leistung...merk halt, dass die Zündung über den kompletten Drehzahlbereich irgendwie ziemlich zurückgenommen wird. Ist das normal bei den Temperaturen oder sollte ich ma drüber nachdenken, mir vielleicht nen neuen Verteilerfinger samt -kappe zu holen?

Also neu sind: LuFi (K&N), Benzinfilter, Ölfilter samt Öl (natürlich nur das beste 0W40 ;) ), Zündkerzen (NGK)...Falschluft kann ich ausschliessen...also nur falls es jemanden interessiert...

Schöne Grüße
Timo

(brrrr....kalt)
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Moin Timo,
der NF hat keinen AlTF ;)

Mein NF bekommt demnächst wieder frisches 15/40 spendiert, +Ölfilter, +Kerzen, +K&N auswaschen.

Gruß
Bernd (bei-1°vorderTürund2cmFestgefahreneaufderStraße)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wieso bist du im forum und nicht auf der strasse ? hä ? rechtfertige dich, du wurm :wink: :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

gruß
der mike
münsterland-typisch recht schnee-frei 8)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Häh!? Wurmschwanz, Tatze und wie hieß der Dritte?
Ich bin ein Todesser, ähh nee, Tuhnichtgut :D

Ich bin hier, weil ich jetzt keine Lust mehr habe, draußen rumzukurven, Du Wurm 8)

Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

du guckst zuviel dirty harry ...ach nee, das war der andere :D
ok, irgendwann is auch genug mit sprit vernichten, ne ? macht auch nach 200 litern keine lust mehr das zeug aus andren autotanks abzusaugen .....schmeckt echt widerlich :wink: :D

gruß
der mike
todesser ? du isst dich höchstens noch mal tot , genau wie ich :lol:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Gast

Komisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Gast »

Hallo,
eigentlich sollte dein Audi besser fahren mit kalter Luft, weil mehr sauerstoff, aber beim Turbo merkt man das noch viel besser.
gruß siegi aus ni
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von TimoMC »

Servus Siegi aus ni ;)

Ja, das hab ich eigentlich auch gedacht. Bis zu ner gewissen Temperatur ist das bei mir ja auch so, aber jetzt wos echt SAUkalt is...is auch nix mehr mit Leistung (also natürlich sofern man bei dem Wetter überhaupt mal aufs Gas gehen kann...)
Deswegen dachte ich ja, da wär vielleicht so ein Ansaugluft-Temp.-Sensor, der bei ZU kalter (Ansaug-)Luft die Zündung zurücknimmt oder sowas ähnliches...

Naja, ich hab dann heute mal ne neue Verteilerkappe samt -finger geholt...ma gucken, obs was bringt. Vielleicht liegts ja wirklich nur an der alten Kappe und Feuchtigkeit oder so. Ich mein, die hat ja immerhin jetz auch ihre 15 Jahre aufm Buckel...wenn auch erst 46000km, aber trotzdem.

...schau mer ma!

Schöne Grüße
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Antworten