Am Montag wars. Mit vollbesetztem Quattro bei schönstem Schneefall Ausflug nach Erfurt gemacht. Auf dem Rückweg, 3km vor dem Zwischenstopp in Meiningen geht er einfach aus. Nachdem ich noch ca. 80kmh drauf hatte und die letzten km nur bergab gingen, lief er noch problemlos bis Helba. Nachdems Dunkel, Saukalt und dazu noch geschneit hat, habe ich beim ADAC angerufen. War mir einfach zu ungemütlich zur Fehlersuche. Die Benzinpumpe im Tank war bei Zündung an, nicht mehr zu hören. Also habe ich mich schon mal auf eine neue Pumpe eingestellt. Der ADAC-Straßendienst war auch innerhalb von einer 3/4 Stunde da und nahm den Avant huckepack. Der gute Mann tippte auch auf die Kraftstoffpumpe.
Dann erst mal das letzte Stück zu den Schwiegereltern gelaufen und abends mit Schwiegermutters kundendienstgewarteten Y10 seletronic heimgefahren. Ist ja eigenlich ein schönes Kistchen, aber in dem Zustand (Ein Scheinwerfer ging nicht, Scheibenwaschanlage ging nicht, Klappern vorne links, Heizung ging nicht, Handbremse durfte nicht angezogen werden, da sie sich sonst nicht mehr löste, zuwenig Batterieflüssigkeit usw.) hat es keinen Spaß gemacht. Am nächsten Tag erstmal den Lancia untersucht, Licht und Waschanlage instandgesetzt, Thermostat gewechselt, herausgefunden, daß der Bremssattel vorne links klappert. Dazu noch Luftfilter saubergemacht und Haubenschloß so eingestellt, daß man keinen zweiten Mann braucht, um die Motorhaube zu öffnen, Batterie nachgefüllt. Also am ganzen Tag am Y10 geschraubt. Was machen die Vertragswerkstätten eigentlich beim Kundendienst?
Zwischenzeitlich bei der Werkstatt angerufen und nach dem Audi gefragt. Der Mann am anderen Ende zeigte sich überraschend kompetent und erklärte, daß die Pumpe in Ordnung ist und nur das Relais einen Fehler hätte. Er wunderte sich nur, daß der Fehler während der Fahrt auftratt und nicht irgentwann beim Anlassen.
Das Relais war bereits bestellt und gestern konnte ich den Audi wieder abholen. Den Lancia habe ich teilinstandgesetzt wieder meiner Schwiegermutter übergeben.
Für das Relais und die Reparatur mußte ich nur 28.- € bezahlen. Hier nochmal vielen Dank an den Straßendienstpartner und freie Werkstatt Lenk&Rohde in Sülzfeld für die kompetente Hilfe. Manch andere Werkstätte hätte vielleicht nicht erst mal gesucht, sondern gleich
die Kraftstoffpumpe gewechselt.
Gruß
Joachim
PS. Darf ich die Firma hier nennen?
Da ging er einfach aus, und die Folgen.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
Re: Da ging er einfach aus, und die Folgen.
klar, wieso nicht ? ist doch schön wenn sie so kompetent und schnell helfen und das auch noch für nen guten kurs. schön dass alles so schnell wier in ordnung ist.jp64 hat geschrieben:
Darf ich die Firma hier nennen?
gruß und weiterhin gute fahrt,
der mike
-
cabriotobi
