Dringend - Kupplungsverschleiß!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Dringend - Kupplungsverschleiß!

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

entfernte Bekannte von meiner Freundin haben sich bei einer Autovermietung einen Golf 5 für 4 Tage ausgeliehen (was eh schon schweineteuer ist).

Beim Verlassen vom Hof hat der Fahrer den Wagen mehrfach abgewürgt und man dachte er komme mit der Kupplung nicht zurecht, da er normalerweise Automatik fährt (Der Mann ist übrigens an die 70 Jahre alt und fährt schon Jahrzehnte Auto).

300m weiter am Bahnhof hat man dann die Koffer eingeladen und der Wagen soll "komisch" gestunken haben.
Mann dachte es liegt daran, dass der Wagen noch ziemlich neu ist (keine 5000km!).

Nach 5 Kilometer blieb der Wagen dann stehen und man bekam den ersten Gang nicht mehr rein.
Autovermietung (sehr bekannt) angerufen - die haben den Wagen nun abgeschleppt und werfen dem Fahrer heute vor einen Bedienungsfehler gemacht zu haben!!!

Was heißt das!!

Gibt es sowas überhaupt!!!

Schafft man es überhaupt - bei wlecher Fahrweise auch immer - die Kupplung zu ruinieren???

Ich persönlich kann mir das nicht vorstellen - ausser man fährt mit gezogener Handbremse und läßt die Kupplung ständig schleifen.

Bin eher der Meinung das irgendjemand vor ihm den Wagen so "bearbeitet" hat.

Was kann man jetzt dagegen tun? Schadenersatz - allene deswegen schon, weil die ersten 1,5 Urlaubstage schon für`n Arsch sind?
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

vielleicht hat er den Fuss dauerhaft auf der Kupplung gelassen... dann kann ne Kupplung RatzFatz weg sein bzw. zu heiß werden und stinken....

was muss er denn bezahlen? ist sowas denn nicht auch über ne Mietwagenversicherung abgesichert, so dass man nur die B zahlen muss?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dem Fahrer ist nix vorzuwerfen, bzw. muss VAG die Kupplung sowieso auf Garantie erneuern, denn 5000km sind ja nix.
Und auch in noch so übler Fahrweise dürfte die Kupplung nicht nach so kurzer Zeit hinüber sein.

Allerdings wirst du keinen Schadensersatz fordern können, da ja sowas nicht absehbar war.

Gruß
Tobi
oudee

Beitrag von oudee »

Also meine Karre ist knappe 18 Jahre alt , hat die erste Kupplung drin.

Ich hatte mal meinen Motorbootanhänger mitsamt Boot drauf , ca. 1000kg , versucht zu ziehen , leider bemerkte ich erst etwas später , daß die Bremsen des Bootsanhängers total vergammelt waren und die Reifen des Hängers nicht drehen wollten!
Das kam vom Salzwasser ( weil ich das Teil 2 Wochen lang nicht bewegt hatte ), die Bremsbeläge der Trommelbremse haben sich abgelöst und sich verkeilt - nichts ging mehr.

Mit Gewalt ( ich Trottel ) habe ich es dennoch mehrfach versucht, den Hänger zum Rollen zu überreden ( hat vorher immer so geklappt :-D )
doch dieses mal passierte nichts , ausser daß meine Karre übel gestunken und gequalmt hat.
Meine Kupplung funzt immer noch wunderbar ( ist jetzt ca. 6 Monate her ) .
Das einzige was seitdem ist :

Wenn ich das Kupplungspedal trete , während der Fahrt , kann man ein sehr leises Geräusch wahrnehmen , das sich wie ein leises Heulen anhört.

Mal schauen wie lange er noch gut kuppelt!
Im Ernst : Wenn ich mir mal nen Neuwagen holen sollte , dann wird es kein VW sein. Überteuerter Müll ( heutzutage ) Das haben mir mehrere KFZ-Meister gesagt , die bei VW, Audi arbeiten , bzw. gearbeitet haben und jetzt selbständig sind.

Ach ja: Aus meiner Motorboot-Situation hat mich ein Audi S4-Quattro Fahrer gerettet , der wohl so ziemlich der einzige ist , der eine Anhängerkupplung zu diesem Zeitpunkt dran hatte :-D

mfG
Andi
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

KonstantinK hat geschrieben:vielleicht hat er den Fuss dauerhaft auf der Kupplung gelassen... dann kann ne Kupplung RatzFatz weg sein bzw. zu heiß werden und stinken....

was muss er denn bezahlen? ist sowas denn nicht auch über ne Mietwagenversicherung abgesichert, so dass man nur die B zahlen muss?
Hallo,

kann ich mir nicht vorstellen dass er den Fuss dauerhaft auf der Kupplung gelassen hat, denn er kam ja nicht mal gescheit vom Hof.

War leider selbst nicht dabei sonst könnte ich mehr berichten.

Heute morgen sind sie mit dem Taxi wieder hingefahren und die haben vor Montag kein Ersatzwagen.

Eine Versicherung gebt es jedoch ob die auch nen Kupplungsschaden abdeckt ist fraglich.

Nun hat der gute Mann 400 Euro für die 4 Tage bezahlt + Kaution in Höhe von über 300 Euro.

Die Kohle ist nun erstmal weg und nen Wagen hat er auch nicht.

Denke doch schwer dass der Wagen mit diesem Defekt übergeben worden ist.

Im Prinzip alles Scheiße.

Zum Glück brauche ich keinen Autoverleiher!
Jo

Falsch !!!

Beitrag von Jo »

cabriotobi hat geschrieben:Dem Fahrer ist nix vorzuwerfen, bzw. muss VAG die Kupplung sowieso auf Garantie erneuern, denn 5000km sind ja nix.

Die Kupplung ist wie Bremsen auch ein Verschleißteil und wird als solches NICHT als Garantieteil geführt !!!

Das war früher schon schwierig und heute,nach den neuesten Garantie- bzw. Gewährleistungsbedingungen im Konzern geradezu unmöglich darauf Garantie zu bekommen.Da muß schon ein technischer Defekt nachgewiesen werden der die Kupplung in Folge schädigte.

'ne Kupplung kriegste auch schon nach 1000 km in Arsch,das is kein Problem !Und 5000 km als Mietwagen is schon 'ne derbe Zeitraffung.......denke da nur dran wie ich manche Mietwagen schon behandelt habe :oops:


Gruß Jo
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

374TKM mit der ersten kupplung 8)
aber wie muss man damit umgehen, um nach 1000 bzw nach 5000km die kupplung abgenudelt zu haben ???? das schaffen ja nicht mal fahrschulwagen :D aber sicherlich ärgerlich das ganze und auch seeeehr schwer zu bewiesen, dass es ein materialfehler gewesen sein könnte.

gruß
der mike
der jetzt bald auch nen kupplungswechsel vor sich hat ....prost mahlzeit
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Mahlzeit horst,

was mir zu dem Thema gestern noch einfiel:

Evtl. hat (ohne das als Vorwurf zu deuten jetzt bitte) der alte Herr ja aus seiner jahrelangen Automatikgewohnheit die höchste Fahrstufe gewählt (4. oder gar 5. Gang) und hat damit versucht den Wagen mittels schleifender Kupplung zu bewegen. Das würde das mehrfache Abvwürgen und den Kindstod der Kupplung erklären.

Wie gesagt, kein Vorwurf - aber so könnte es passiert sein. Eine neue Kuppluingsscheibe verkraftet so etwas weit weniger gut als eine gut angefahrene mit 50 TKM und mehr.

Gruß
und guten Rutsch

jens
Jo

Beitrag von Jo »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:.

Gruß
und guten Rutsch

jens

Genau....das sagt sich die Kupplung jetzt auch :D :D :D :D


Gruß Jo

*derdasselbewünscht*
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Jo hat geschrieben:

Genau....das sagt sich die Kupplung jetzt auch :D :D :D :D


Gruß Jo

*derdasselbewünscht*

Saukerl :D

Aber mir war auch irgendwie nach so einem Spruch :wink: habs mir aber noch verkniffen.

Geradebleiben!

Grüßle
Jens
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Nur keine Schadenfreude aufkommen lassen :D

Ebenfalls guten Rutsch
Tobi
Antworten