Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Der Olli bietet ja diesen Lima-Regler an, der bis zu 14,5 V bringen soll.
Jetzt haben mir einige Bekannte gesagt, das wäre zu viel und da würde meine Batterie anfangen zu kochen.
Sollte ich dann doch lieber davon die Finger lassen und das Ganze ORIGINAL holen oder doch nur die Kohlestifte von jemanden wechseln lassen (zum Löten habe ich nämlich 2 linke Hände!)???
Hallo
Eine dumme Frage dazu: Verschleissen bei 14.5 V die Birnchen und andere elektronische Bauteile denn dann nicht schneller als bei 13,5 Volt?
Schönes Neues
Rudi
ja, sie verschleißen schneller .. die birnchen vom licht verbruzzeln theoretisch auch schneller , nach dem lichtupdate als vorher, aber das isses mir wert ...
wenn du dir da sorgen machst, um die meiner meinung nach viel zu dunkle KI beleuchtung .. .. wenn mans einmal draussen hatte, weiß man das das n kleinerer aufwand ist als reifenwechseln, und wesentlich angenehmer...
es gab hier auch jemanden, der seinem intakten limareglr vorgetäuscht hat.. mittels starkstromdiode.. , dass die spannung niedriger sei als sie ist .. also es kommen am regler eben 0,7volt weniger spannung an..
wenn der regler ncoh tut, kann man das also acuh so handhaben ..
am besten trotzdem nen ersatz bereitlegen, falls er abraucht ...
aber meine meinung dazu ist, das es nciht das optimale ist, die schlechten kontaktstellen durch ne höhere spannungsquelle zu vertuschen ...
meinereiner hat originale 13,6 volt am zickenanzünder, und das langt mir ..
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017