Schubabschaltung bei vollgas MC1

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AudiLiebHaber aus SH

Schubabschaltung bei vollgas MC1

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Hallo

hm habe ja schon viel über die aussetzer gelesen wenn die wastegatemembrane gerissen ist (wodurch passiert das eigentlich,nur alter?)

Habe jetzt das gleiche Problem,jedoch nicht im ersten gang und in den anderen manchmal auch garnicht,dann 2-3 mal bei vollgas...

Ist es auch die Membrane?Oder gibt es dafür noch andere möglichkeiten?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Wie siehts mit dem Ladedruck aus, wieviel stehen bei dir an ?!
Denn bei defektem WG-Membran müsstest du über 2,0 bar Ladedruck kommen, bzw. müsstest das ganze vom Abzug merken, wenn ein Grinsen einsetzt. :D :-D

Gruß
Tobi
AudiLiebHaber aus SH

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

hm weiß ich leider nicht ist ein 100er Typ 44 da steht leider kein LD im Display...wie kann ichs noch testen?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hast du denn keinen BC ?!

Ausserdem musst auch deutlich merken, wenn die Membrane kaputt ist, denn der Ladedruck kommt früher und wesentlich besser. Da drücket schon mal in de Sitz :D :D

Wenn nicht einfach ne analoge LD nachrüsten, dann weißt in Zukunft gleich wenn was faul is. Und die LD-Anzeige bekommst für 20 Euronen im Zubehör.

Gruß
Tobi
Daki

Beitrag von Daki »

die haben statt der LD-anzeige eine momentanverbrauch anzeige.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mein 100er hat beides :wink:

Geh aber mal davon aus, dass es die Membrane nicht ist.

Gruß
Tobi
AudiLiebHaber aus SH

Beitrag von AudiLiebHaber aus SH »

Hab leider keine ladedruckanzeige...is halt das vfl-tacho vom 100er also recht billig gehalten,bin schon froh dass der n drehzahlmesser hat ;)

Hm naja bin bisher nur mcs als automat gefahren daher kann ichs nich so gut beurteilen ob der turbo eher und heftiger kommt...manchmal zieht er ja auch normal bis 6000 durch...

Kanns auch an einem defektem Well-Flexschlauch liegen?(Der von der ansaugbrücke zum LLK geht?Wird mir den nachher ma genauer anschauen ob du nich ein leck drin ist...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ja, schau mal nach dem Wellschlauch, denn wenns im ersten nicht auftritt liegts eigentlich daran, dass es im ersten auch zu schnell geht und nicht der volle Ladedruck aufgebaut wird.

Ansonsten wäre eine ausführlichere Schilderung nicht schlecht !

Gruß
Tobi
Antworten