Innen-Rückspiegel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gehfehler

Innen-Rückspiegel

Beitrag von gehfehler »

Guten Morgen zusammen und allen ein gutes Neues!

Neues Jahr, neues Problem.
Mein Innenspiegel kam mir gestern entgegen.
Wie mach ich den am besten wieder an der Scheibe fest? Sekundenkleber? Pattex? Oder Spezialzeugs vom Teuren?

adio
Christian
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Hallo!
Scheint irgendwie grad ne Seuche zu sein, mein Innenspiegel wollte vor rund vier Wochen auch nicht mehr an seinem eigentlichen Platz verweilen. Ich muß allerdings zugeben, dass er noch immer ab ist :oops:

Besten Gruß
Lars
* ZumGlückKommtBeim20vSeltenWasVonHintenAngerauscht :wink: *
44Q

Beitrag von 44Q »

Fahrt doch einfach zu Carglass. Bei mir nehmen die dann regelmäßig 5 EUR für die Kaffeekasse und das wars.

Gruß

Jürgen
44Q
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Sekundenkleber oder 2-Komponentenkleber hielt bei mir nicht!
habe dann speziell für Rückspiegel was gekauft mit so einem Drahtgeflecht zwischen Spiegelfuß und Scheibe. Hält seit 2 jahren sehr gut. Kosten ca. wie Vorschlag von Jürgen :wink:
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Genau, geht zu nem Autoglaser und lasst euch das Ding wieder ankleben, wesentlich besser als das Gemurkse was es zu kaufen gibt, und der Arm fällt euch auch nicht ab, da der vom Glaser innerhalb von 10 Sek. fest ist.
Der zu kaufen bis zu 5 Min. :shock: :roll:

Gruß
Tobi
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

Super Idee, noch dazu wo einer gleich ums Eck is.... nur drauf kommen müßte man halt...... :?
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

achte aber drauf, dass er den wieder da hinklebt, wo er war .. haba auch schon von nem Fall gehört, wo er hinterher n gutes stück zu tief hing... :roll:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

jo, werd dem Glaserheini scho auf die Finger schaun :D
außerdem is da noch ein Rest auf der Scheibe, da könnte er es ja drüber kleben..... :D :D :D
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ja genau,

ich hatte das Problem, das dann die Sonnenblenden nicht mehr herunter gingen....
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also ihr habt Probleme. Man sieht doch meistens noch nen Kleberest, den dann Aussen mit nem Wasserlöslichen Edding markieren und dann von Innen wieder ankleben.

Dann gibbet auch keine Probleme mit der Sonnenblende.

Gruß
Tobi
gehfehler

Beitrag von gehfehler »

sodala...
War gestern beim Autoglasheini und hab mir den Spiegel dranpappen lassen. Er hats so gemacht wie hier vorgeschlagen - Lage mit Filzer außen markiert :D :D :D
Nur mit 5 € wars leider nix!!!
21,35 € inkl. Märchensteuer!!!!!!!! :twisted: :twisted: :twisted:
Dafür hat er aber auch 2 Versuche gebraucht das Dingens wieder festzukleben ÄTSCH!
Antworten