Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
servus zusammen !!!
wer kann mir mal verklickern, wie man beim NF den ZZP verstellt ?
fabian meinte "mit ner Axt", aber irgendwie halt ich das fürn gerücht
danke für die infos !!!
gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
ersatzweise geht das auch mit einer Zündlichtpistole.....
Sicherung auf krafstoffpumpenrelais stecken- motorlauf ändert sich- dann zzp anblitzen... der NF hat netterweise eine skala aufgedruckt- 12-15-18
also geht auch ne billige ZZPpistole ohne winkelverstellung....
mfg Jörg
angeblitzt wird an der öffnung in der getriebeglocke unter dem metallrohr von der wasserpumpe kommend.....
Du, Mike, mit der Axt hat Fabian gar nicht so unrecht. Denn: bis man erstmal dahintergekommen ist, wie man dieses blöde Sicherungsblech am Verteilerfuß runterkriegt...
Das ist eine sog. Abreißschraube - und ich dachte, es ist ne Niete... Was HAB ich daran rumgemeißelt... Irgendwann entdeckte ich, dass das Ding rausgeDREHT wird.
Mein AAR läuft nun auf Grundeinstellung 18 Grad v.o.T. Vorher 15. Unterschied? Nö, kann ich ehrlich gesagt nicht feststellen.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
so festhalten ihr käsekroketten, jetzt isser ja da ....
frei nach dem motto "warten se junge frau, gleich wird er hart"
aaalso:
mir gehts bei der zündumstellung nicht um 40 PS mehr sondern um nen andren motorlauf. die mehrleistung kommt evtl (!!!!!!!!!!!!) später mal via kopfbearbeitung.
grüßle
der mike, der wirklich bis grad in der FH war aber nicht an die computer konnte
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.