Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
....und ich konnte nicht glauben was meine Frau da geschafft hat...
Sie ist mit ihrem NF 830 km in der Stadt gefahren
Ich habe dann 73 Liter nachgetankt.
Das macht nach Adam Riese 8,9 Liter/100Km.
Also wenn ich nicht irgendjemand in der Nachbarschaft habe, der heimlich unsere Austos betankt, dann bin ich wirklich platt, wie sie das geschafft hat.
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
[quote="Uwe]Also wenn ich nicht irgendjemand in der Nachbarschaft habe, der heimlich unsere Austos betankt, dann bin ich wirklich platt, wie sie das geschafft hat.[/quote]
Ich würde mal den Benzinstand an Deinem Kleinwagen prüfen. Vermutlich eine innerfamiliäre Benzinspende
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Uwe hat geschrieben:Ich habe dann 73 Liter nachgetankt.
Das macht nach Adam Riese 8,9 Liter/100Km.
Tach Uwe,
achtkommaneun beeindruckt mich wenig.Wenn mein DR 830 km seit dem letzten Tankstopp hinter sich hat,ist der Tank noch fast halb voll
Aber mit dem NF komm ich zugegebenermaßen auch nie unter die 9l.
Wie ist das eigendlich bei euch,Sie fährt und du darfst tanken?
Sicherlich ist das ein wirklich guter Wert, aber wenn mein 3B auch mit kurz unter 9l (laaaangsam über Land) bis 12 Liter (Stadtverkehr, Hamburg) zu bewegen ist, warum nicht?
Uwe hat geschrieben:....und ich konnte nicht glauben was meine Frau da geschafft hat...
Sie ist mit ihrem NF 830 km in der Stadt gefahren
Ich habe dann 73 Liter nachgetankt.
Das macht nach Adam Riese 8,9 Liter/100Km.
Also wenn ich nicht irgendjemand in der Nachbarschaft habe, der heimlich unsere Austos betankt, dann bin ich wirklich platt, wie sie das geschafft hat.
Also bei mir war das ein durchaus normaler NF-Verbrauch.
leo lieret hat geschrieben:Also bei mir war das ein durchaus normaler NF-Verbrauch.
Im Stadtverkehr ?
unter 9L im (reinen?) Stadtverkehr finde ich absolut beeindruckend.
(wobei man da sicher auch noch in Stadtverkehr und reinen Kalt-Kurzstreckenverkehr unterscheiden muss.... in letzterem hatte ich für die Füllung von Anfang November bis Weihnachten 14,4L )
@Fabian: Deinen Verbrauch könntest Du durchaus dem einen oder anderen TDI-Fahrer unter die Nase reiben ...
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
den 4ten hab ich innerots auch meist drin schön 55-60 im vierten. den 5ten brauch ich so selten im ort, das gibt immer so häßliche bilder, aber da muss ich dir ja nichts erzählen *duckundwech*
gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mike NF hat geschrieben:den 4ten hab ich innerots auch meist drin schön 55-60 im vierten. den 5ten brauch ich so selten im ort, das gibt immer so häßliche bilder, aber da muss ich dir ja nichts erzählen *duckundwech*
gruß
der mike
Musst dich halt davor schminken, wenn du dir so nicht gefällst
André hat geschrieben:@Fabian: Deinen Verbrauch könntest Du durchaus dem einen oder anderen TDI-Fahrer unter die Nase reiben ...
Hallo André,
ich muss mir unbedingt angewöhnen nur noch jenen Leuten vom DR-Verbrauch zu erzählen,die es auch hören wollen
Man wird häufig als Dummschwätzer,oder gar Lügner angefeindet.Fünf Liter Verbrauch mit einem Viermeterachtzigauto--das glaubt einem fast niemand
Wird Zeit das ich mal nen Notar auf den Beifahrersitz setze...
Gestern Abend hab ich den Vergaser noch kleiner bedüst (kastriert).Morgen früh gehts gen Hamburg.Ich bin mir sicher,falls ich nicht in einen Stau komme,knacke ich diesmal den bestehenden Rekord von 5,0l und hab endlich die Vier vorm Komma
fabian, was fürn sprit fährst du denn ? .. mit dünnerer kopfdichtung und mehr oktan ? oder normal .. oder super.. odewas ?
ich warte ja schon lange auf ne Liste mit umbauten die du gemacht hast..
aber ich glaube mir würde da der spaß am fahren abgehen, wenn ich unter 8 litern verbrauchen tun würde .. da mag ich das gaspedal doch zu sehr ..was nicht heißen soll, dass ich gerne schnell fahre, sondern, dass ich gerne schneller werde..nach kurven und so...
edit: achja noch was .. fabian, nicht überall isses so flach wie bei dir ..ich muß acuh ab und an im 4. ,sogar dem 3. ,nen buckel hochtuckern in der stadt, aber ich versuche auch ihn im 5.rollen zu lassen.. aber da wird er schnell brummig...
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Mike NF hat geschrieben:den 4ten hab ich innerots auch meist drin schön 55-60 im vierten.
Deshalb brauchst du auch so viel.Der Fünfte geht beim NF-NFL-Fronti ab 38-40km/h.Den Vierten kann man ab 30 nehmen....
Fabian
Also 5. geht garnicht
Im 5. ist es unmöglich zu beschleunigen, zumindest vor Ampeln hatte ich bisher zweimal das Pech, im 5. zu fahren. Trotz sofortigem durchtreten hat der Wagen nicht beschleunigt...
4. reicht aber auch, da die Drehzahl nur etwa 400 Umdrehungen höher liegt (2000 statt 1600).
Meine Eltern fahren in der Stadt übrigens meist nur im 3...
fabian, das is n witz, oder??? ich hab doch keinen TDI-automaten .....40 im 5ten ........ is das nicht sogar schon wieder so untertourig dass es unwirtschaftlich ist ?
gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
@Fabian: Was is'n der DR für'n Motor? Hat der wenigstens weniger PS und/oder weniger Zylinder als mein TDI, wenn er schon nen halben Liter weniger braucht?
Mein Vater hat den TDI aber auch schon mit 4,5 Liter gefahren ohne Klima. Knack das mal einer Ich werd's jedenfalls nicht knacken können
Der A6 mit AEL ist komischerweise nicht unter 7 Liter zu kriegen
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:fabian, was fürn sprit fährst du denn ? .. mit dünnerer kopfdichtung und mehr oktan ? oder normal .. oder super.. odewas ?
ich warte ja schon lange auf ne Liste mit umbauten die du gemacht hast..
aber ich glaube mir würde da der spaß am fahren abgehen, wenn ich unter 8 litern verbrauchen tun würde .. da mag ich das gaspedal doch zu sehr ..was nicht heißen soll, dass ich gerne schnell fahre, sondern, dass ich gerne schneller werde..nach kurven und so...
edit: achja noch was .. fabian, nicht überall isses so flach wie bei dir ..ich muß acuh ab und an im 4. ,sogar dem 3. ,nen buckel hochtuckern in der stadt, aber ich versuche auch ihn im 5.rollen zu lassen.. aber da wird er schnell brummig...
Guude Jürgen,
z.Z. fahr ich (noch) mit der originalen Verdichtung.95 Oktan müssen trotzdem sein,wegen geändertem ZZP und anderer Gemischeinstellung.
Im übrigen erhöht gebirgige Region nicht,oder kaum den Verbrauch.Denn jeder verbrauchsintensiven Steigung folgt in der Regel ein Gefälle an dem man rollen lassen kann.
Ne Liste mit den verbrauchssenkenden Änderungen,die ich vorgenommen hab um auf 5,0l zu kommen müsste ich wirklich mal aufstellen--obwohl das die NF,MC,3B-Fraktion hier kaum interessiert
Mike NF hat geschrieben:fabian, das is n witz, oder??? ich hab doch keinen TDI-automaten .....40 im 5ten ........
Hallo Mike,
ist kein Witz.Zum zügigen beschleunigen ist es natürlich ganz klar das falsche Mittel.Abner wenn die Fuhre erstmal auf Tempo ist,sehe ich nicht denn Sinn darin,mit 50 im Vierten zu fahren.Ganz im Gegenteil.Der NF ist so kurz übersetzt,da bekomm ich bei 50 schon fast den Drang jetzt in den Sechsten zu schalten
Mein DR dreht bei 50 im Fünften genau 1000U/min.Das ist perfekt zum entspannten dahingleiten.Unter 900 U/min schalt ich dann aber doch zurück,weil der Motor dann kaum noch Leistung hat.
..das argument , das mans rollenlassen kann ist net so toll..
weil bergab muß ich dann bremsen, was ich bergauf mühsam erreicht habe, ausserdem hab ich keine schubabschaltung, da geht also nochmal paar ml drauf...
das problem an bergen ist auch noch, dass sie zu kurven führen, und wenn man dann net den bmw oder zermedes im kofferraum haben will, muß man immer wieder gasgeben zwischenrein..
was seid ihr eigentlich so schaltfaul ? beim gasgeben kommt natürlich flux n niedriger gang rein... man sieht doch ob die ampel schaltet ...
Zuletzt geändert von jürgen_sh44 am 03.01.2006, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Michael960 hat geschrieben:@Fabian: Was is'n der DR für'n Motor? Hat der wenigstens weniger PS und/oder weniger Zylinder als mein TDI, wenn er schon nen halben Liter weniger braucht?
Hi Michael,
sei unbesorgt.Der DR kann deinem 1T leistungsmäßig nicht annähernd das Wasser reichen.Irgendwo muss die Sache ja nen Haken haben
Fabian hat geschrieben:
Ne Liste mit den verbrauchssenkenden Änderungen,die ich vorgenommen hab um auf 5,0l zu kommen müsste ich wirklich mal aufstellen--obwohl das die NF,MC,3B-Fraktion hier kaum interessiert
so wie ein gewisses "Fachblatt" das mal gemacht hat? die hatten mal eine interessante mehrteilige Artikelreihe über "wie spare ich mit nem 190er Benzin": Teil I - entrümpeln Teil II - die Technik des Sparens und Teil III - Karosse strippen
da die Technik sich ja nicht großartig unterscheidet , wage ich zu behaupten, dass die Ergebnisse auf den 44er übertragbar sind. Ich will gar nicht wissen, was dreihundert Kilo weniger beim V8 in Verbrauch und Fahrleistungen ausmachen würden....
Immerhin weiß ich, dass es zumindestens mit dem 3.6 möglich ist unter die 10l-Grenze zu kommen, wenn mans drauf anlegt. Aber für die dafür nötige Fahrweise habe ich das Auto nicht gekauft. Zum Spritsparen baut (e) Audi den A2 TDI....
Ist mit dem 3,6er doch gar nicht so schwer unter 10 L zu kommen.
Das schaffe ich mitm MC nicht
Und wenn ich mir vorstelle, statt 1800 kg mit 1400 unterwegs zu sein
Das macht sicher einiges, zwar wahrscheinlich nicht vom Spritverhalten, denn dann machts mehr Spaß aufs rechte Pedal zu steigen. Aber vom Beschleunigen einiges.
Habe auch getankt und hatte nen Schnitt von 9,6 Litern. Der Großteil war aber BAB.
In der Stadt und Überland komme ich nicht unter 10,5 Liter. Ohne zu heizen
Anonymous hat geschrieben:
Immerhin weiß ich, dass es zumindestens mit dem 3.6 möglich ist unter die 10l-Grenze zu kommen, wenn mans drauf anlegt. Aber für die dafür nötige Fahrweise habe ich das Auto nicht gekauft. Zum Spritsparen baut (e) Audi den A2 TDI....
Grüßle,
Bastian
Hi Bastian,
als ich von Kiel mit Tempomat ca. 120 im Schnitt gefahren bin, habe ich mit meinem ABH auch unter 10 gebraucht.
Spaß ist allerdings etwas anderes:-)
In der Regel bauch ich auf der Bahn 13-14L.
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann