Nochmal Beleuchtung: so, jetzt hab ich die MTEC hier liegen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Nochmal Beleuchtung: so, jetzt hab ich die MTEC hier liegen
jetzt bin ich doch mal gespannt, wie sich diese Lämpchen in meinem DE Scheinwerfer entfalten werden. Aussehen tun sie ziemlich blau und billig. Die OVP ist aus festem Kunststoff und kommt direkt aus Japan. Lauter Schriftzeichen sind drauf. Bei einem Paarpreis von 19,95 Euro habe ich hohe Erwartungen. Laut Info sollen die so hell sein wie 100Watt Lampen. Momentan hab ich die Osram Siverstar drin und die Lichtausbeute ist einigermaßen gut für den DE. Eine Relaisschaltung habe ich auch drin. Laut Hersteller ist die MTEC mit einer Philips Vision Blue sehr erfolgreich verglichen worden...
bis dann
Moritz
bis dann
Moritz
gRUSS Moritz
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Servus Moritz
ä guäts Neus gell!!
Sag mal, warum suchst du Dir eigentlich nicht einfach die normalen Scheinwerfer für das Ding? Die haben eine deutlich gescheitere Lichtausbeute, sehr gute Ausleuchtung und obendrein noch die besseren Preise als diese dappigen DE-Funzenln, die bekommst Du - egal mit welchen Birnchen - niemals so hin, dass Du wirklich zufrieden sein wirst.
Wenn es unbedingt bei der Linsenoptik bleiben muß, dann bleibt nur noch die Umrüstung auf Xenon - die damit verbundenen Kosten muß man dann eben (er)tragen
Na - trotzdem viel Glück mit dem neuen Lampen.
Grüßle
Jens
Sag mal, warum suchst du Dir eigentlich nicht einfach die normalen Scheinwerfer für das Ding? Die haben eine deutlich gescheitere Lichtausbeute, sehr gute Ausleuchtung und obendrein noch die besseren Preise als diese dappigen DE-Funzenln, die bekommst Du - egal mit welchen Birnchen - niemals so hin, dass Du wirklich zufrieden sein wirst.
Wenn es unbedingt bei der Linsenoptik bleiben muß, dann bleibt nur noch die Umrüstung auf Xenon - die damit verbundenen Kosten muß man dann eben (er)tragen
Na - trotzdem viel Glück mit dem neuen Lampen.
Grüßle
Jens
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Servus Jens, guats Neus!!
Das mit dem Normal-H4 geht nicht so einfach, denn der Normal-Nebler sitzt da, wo der Ladeluftkühler beim TDI sitzt. Und auf so eine Zusatz-Geschichte wie in den Achtzigern hab ich kein Bock mehr.
Ich hole jetz aus dem DE alles raus. Wenn alles nix hilft, kommt so ein H1-Xenon-Set rein. Xenon gab es schließlich beim alten S4 auch schon und zwar ohne ALWR. Bis dann mal wieder, wie geht`s eigentlich midda Arbeit??
Schönen Gruß Moritz
Das mit dem Normal-H4 geht nicht so einfach, denn der Normal-Nebler sitzt da, wo der Ladeluftkühler beim TDI sitzt. Und auf so eine Zusatz-Geschichte wie in den Achtzigern hab ich kein Bock mehr.
Ich hole jetz aus dem DE alles raus. Wenn alles nix hilft, kommt so ein H1-Xenon-Set rein. Xenon gab es schließlich beim alten S4 auch schon und zwar ohne ALWR. Bis dann mal wieder, wie geht`s eigentlich midda Arbeit??
Schönen Gruß Moritz
gRUSS Moritz
Hi
Wer schön sein will, muss eben immer noch leiden.
Nirgendwo gilt der Satz mehr als im Automobilbau
Nirgendwo gilt der Satz mehr als im Automobilbau
Alles Gute,
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
turbaxel

http://audi100.selbst-doku.de
Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
MTEC sind zwar blau aer nicht heller
Servus,
Neues vom Selbstversuch:ERNÜCHTERUNG
die MTEC Superwhite leuchtet zwar blau-weißlich, doch ist die keinesfalls heller wie die Osram Silverstar. Die Silverstar ist im Gegensatz zur MTEC gelblich. Klar, hat sie ja auch eine andere Farbtemperatur. Das Argument, die MTEC sei so hell wie eine 100 Watt Lampe trifft zumindest beim DE-Scheinwerfer m.E. nicht zu.
Fazit: ist belasse es jetzt mal bei der Silverstar oder baue doch das Xenon ein
Gruß
Moritz
Neues vom Selbstversuch:ERNÜCHTERUNG
die MTEC Superwhite leuchtet zwar blau-weißlich, doch ist die keinesfalls heller wie die Osram Silverstar. Die Silverstar ist im Gegensatz zur MTEC gelblich. Klar, hat sie ja auch eine andere Farbtemperatur. Das Argument, die MTEC sei so hell wie eine 100 Watt Lampe trifft zumindest beim DE-Scheinwerfer m.E. nicht zu.
Fazit: ist belasse es jetzt mal bei der Silverstar oder baue doch das Xenon ein
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
http://cgi.ebay.de/3-XENONGUTACHTEN-xen ... dZViewItem
ohne worte ......dazu fällt mir nichts mehr ein
gruß
der mike
ohne worte ......dazu fällt mir nichts mehr ein
gruß
der mike
-
cabriotobi
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
Stimmt nicht so ganz genau, die A6 Scheinwerfergläser sind nicht ganz so breit wie die 100er, da würde dann eine Lücke klaffen. Man müsste dann auch die Haube vom A6 hernehmen. Aber das nützt alles nix, du kriegst das nicht eingetragen. Es sei denn es sind echt die Originalen. Die sind so selten wie die Kopfstützenpolstereinlagen und so teuer wie ein Winterauto.Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:die Gehäuse sind ja gleich, da müßtest Du dann lediglich die Streuscheibe wechseln.
Wenn, dann würd ich so ein H1 Set nehmen und in die 100 Scheinwerfer reinbauen. Aber das ist und bleibt nicht legal und das ist dumm.
Gruß
Moritz
gRUSS Moritz
