Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Tja Uwe,
nachdem ich mal ne längere tour mit tempomat und ganz vorsichtigem gasfuß mit 10,7 liter als ergebnis hatte, und die rücktour mit normalem gas und schneller mit 11,2 .....das lohnt ja....
Genauso wie autobahn... 150-160 = 11,5-12 190-200 = 12,3-12,5 ..
Also doch vollgas dann max 14,5....
Die 120-130km/h-Tempomat-Geschichte hatte ich auch schon,von hier bis zum Bodensee.Hin 8,2l und auf dem Rückweg 8,3l...das mit einem bepackten 220V Avant und Klima auf volle Pulle.Hätte ich die schmalen 195er drauf gehabt,den Kofferraum nicht voller Urlaubspröddel und die Klima nicht angeschaltet...eine "7" vor dem Komma säße drin.
Innerorts ist mir der fünfte beim 220V zu lang aber sowohl Coupé als auch der 90 haben die kurzen Getriebe,da geht das wunderbar und es reicht trotzdem,um zügig auf Landstraßentempo zu beschleunigen.Teilweise ertappe ich mich daß ich im vierten Gang abbiege,wieder aufs Gas steige und mich wundere daß trotz des hohen Ganges der Wagen gut vom Fleck kommt.Mein Coupé fahre ich um die 7,5l/100km.
Gut ist ja bei den NF(und anderen mit Jetronic),daß man den Widerstand im Gasfuß gut merkt wenn man die große Drosselklappe öffnet.Vermeidet man dieses,kann man ohne große Einbußen einiges an Sprit sparen...waren jedenfalls meine Erfahrungen(z.B. 90 2.3E mit NG 7-7.4l/100km über Land).Beim Vergaser stelle ich mir das schon schwieriger vor,da schnell eine spritsparende Fahrweise zu erlernen.
Interessant ist für mich aber immer wieder die Kombination kleiner Motor(DR/DS)im großen 44er-einmal von den Fahrleistungen her und dann vom sensationellen Verbrauch...da würde ich gerne mal um eine Probefahrt beim nächsten Treffen betteln
Gruß
Andre H.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Mike NF hat geschrieben:den 4ten hab ich innerots auch meist drin schön 55-60 im vierten. den 5ten brauch ich so selten im ort, das gibt immer so häßliche bilder, aber da muss ich dir ja nichts erzählen *duckundwech*
gruß
der mike
Ne Mike! Garantiert kein Witz!
Ab 30km/h zieht auch mein Dicker im 5. ab bei leichter Gasbetätigung.
Bei 30 rollt er in der Leerlaufregelung und schiebt auch weiter.
Den 5. kannst auch Du super nutzen. Dein Dicker sollte etwa 1200 bis 1300 Umin machen. Fahr das doch bitte mal inner Stadt! Wie geil der da durchblubbert (NF-Q 5.Gang 55kmh bei 1500umin)
Interessant ist für mich aber immer wieder die Kombination kleiner Motor(DR/DS)im großen 44er-einmal von den Fahrleistungen her und dann vom sensationellen Verbrauch...da würde ich gerne mal um eine Probefahrt beim nächsten Treffen betteln
Gruß
Andre H.
Ay Andre,
DS im 100er kenne ich nicht selbst aber ich hatte so'n Motor in der rollenden (rasenden) Schrankwand Passat 32b Variant.
Das Ding ging wie Hölle, hing nach ca. 15000kM mit 95% BAB absolut giftig am Gas und lief lt. Tacho 210!!! Interpoliert nach Kienzle-Tachoprüfung bis 180 kM/h waren das ca. 196 echte kM/h!
Allerdings macht der Motor wenn du kaum BAB fährst sehr schnell wieder zu, dann sind noch so ca. 185 Tacho drin.
Verbrauch lag bei mir damals zwischen 8,5l (zügig-gleichmäßig auf BAB) und ca. 12l (Sau rauslass )
oh gott ...trecker-fahrer oder was ??? ich dachte ich bin schon ne krasse sau weil ich im dritten abbiege 30 oder 40 im fünften ?? ihr seid doch alle bekloppt
gruß
der mike
ihr seid mehr als bekloppt ...aber irgendwie muss man euch dafür einfach mögen
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Also Freunde
eins muß ich mal sagen 11,5 mit dem MC in unserm Erzgebirsch das is ne Kunst . Bei uns hier gehts den berg nur Berg auf
Also 11,5 jetz mit neuem Termostat und reiner Stadtverkehr Kurzstrecke.
dazu muß ich sagen das das keinen Spaß macht anstrengend ist und mich
persönlich der Geiz nich zu diesem Auto getrieben hat .
ne mal ernsthaft ich freu mich wenn ioch für 90 km über Land 6 l schaff
und mit Hänger 8 Lit auf der Autobahn aber der Rest is mir egal solange es nich 18 l sind und die hab ich selbst mit kaputtem termostat nich geschafft . das hat nichts mit geldrausschmiss zu tun aber um so mehr mit Fahrspaß ( so lange das Auto funktionirt ) hat ja eh jeder seine eigenen Ansichten und das is gut so
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
@ Bernd: der NFQ ist aber noch ne ganze Ecke kürzer übersetzt als der Fronti, was den V. bei 50 besser einsetzbar macht.
Ich fahre die V8 außerhalb von Tempo-30-Zonen praktisch ausschließlich im VI. Gang, egal ob 3.6 oder 4.2. Beim 4.2 ist da sogar noch nennenswerte Beschleunigung vorhanden... geht halt nix über Hubraum.
Hi Bastian,
Q kürzer, ja! Aber nich wesentlich.
Drum sag ich ja, daß der Fronti durchaus im 5. bei etwa 55 fahrbar is.
Sollte eben 1400 - 1450umin drehen, da meiner 1500 macht.
Hab noch keinen NF-Front bewegt.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Mike NF hat geschrieben:öhm, den fünften zylinder hab ich dauerhaft in gebrauch
gruß
der mike
Das bringt mich aber jetzt glatt wieder auf 'ne Idee für Fabians Dieselersatzwägelchen: Wie wär's denn mit selektiver Zylinderabschaltung für den Leistungsboliden?
Wer soviel Leistung hat kann doch sicher zeitweise auf den einen oder anderen Zylinder verzichten, ooooder?
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Schade, daß das Schicksal es nicht immer gut mit mir meint
Morgen kommt mein Opa aus´m KKH wieder.
Vorher hätt´s sogar mal fürn Besuch in COE gereicht!
Keule, Du wirst aus nen Stammtisch mitkommen müssen
lungo hat geschrieben:Das bringt mich aber jetzt glatt wieder auf 'ne Idee für Fabians Dieselersatzwägelchen: Wie wär's denn mit selektiver Zylinderabschaltung für den Leistungsboliden?
Wer soviel Leistung hat kann doch sicher zeitweise auf den einen oder anderen Zylinder verzichten, ooooder?
Ohh,ein Sakasmusdetektor.Ein sehr nützliches Gerät *piep piep piep*
Mike NF hat geschrieben:oh gott ...trecker-fahrer oder was ??? ich dachte ich bin schon ne krasse sau weil ich im dritten abbiege 30 oder 40 im fünften ?? ihr seid doch alle bekloppt
Wieso bekloppt? Meinen Trecker konnte ich bequem im Dritten anrollen lassen
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
bernd, trab du doch mal nach coe zum stammtisch *gggg* dann siehste mal wie n richtiger stammtisch aussieht ....4 leute mit auto sind doch kein stammtisch *in deckung geh*
@ mathias: ich sach ja, als treckerfaahrer geht das, aber ich als nicht-feinstaub-schleuder-fahrer kann das nicht
hab ich das richtig gelesen vorhin ? im fünften gang rollen lassen ????
gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
ja nee, is klar. solange wir die gleiche sprache sprechen, und nen bund gegen die bayern und österreicher haben (bzw gegen floh und tobi ganz speziell ) ist doch alles cremig
gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Mike NF hat geschrieben:ja nee, is klar. solange wir die gleiche sprache sprechen, und nen bund gegen die bayern und österreicher haben (bzw gegen floh und tobi ganz speziell ) ist doch alles cremig
gruß
der mike
Aha, hab ich mitgekriegt. Seid ihr eigentlich immer zu zweit unterwegs oder doch wie n Ehepaar
Ham wer heut zuviel an der Holländischen Grenze geschnüffelt oder was ?!
Ihr klingt aber noch eher wie der Dackel und Hausmeister Krause
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017