ab welcher wassertemp gibts ladedruck? VitB
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Daki
ab welcher wassertemp gibts ladedruck? VitB
Hallo Leute!
wollte mal fragen ab wieviel grad wassertemp der max ld erreicht werden kann.
bei meinem MC1 ist das erst ab 90° der fall. ist das normal?
Gruß
Daki
wollte mal fragen ab wieviel grad wassertemp der max ld erreicht werden kann.
bei meinem MC1 ist das erst ab 90° der fall. ist das normal?
Gruß
Daki
Hmm, also nen direkten Einfluss der KW-Temp auf den Ladedruck finde ich auf die Schnelle nicht (von der Absenkung bei zu heiss mal abgesehen).
Allerdings wird zum einen bis 65° das Zündkennfeld für Normal-Sprit gefahren. Evtl. geht damit auch ne LD-Absenkung einher (wenn der ZZP von der Klopfregelung zurückgenommen wird, dann wird der LD gesenkt, ob das beim Normal-ZZP-Kennfeld auch ist, ist nicht eindeutig).
Zum anderen wird der LD abgesenkt, wenn die Ansaugluttemperatur entweder hoch oder <10°C ist.
... evtl. hat Buergi aber auch was einprogrammiert, dass man erst dem wirklich warmem Motor den (erhöhten) Ladedruck abforden kann ... wäre zumindest sehr sinnvoll.
Ciao
André
Allerdings wird zum einen bis 65° das Zündkennfeld für Normal-Sprit gefahren. Evtl. geht damit auch ne LD-Absenkung einher (wenn der ZZP von der Klopfregelung zurückgenommen wird, dann wird der LD gesenkt, ob das beim Normal-ZZP-Kennfeld auch ist, ist nicht eindeutig).
Zum anderen wird der LD abgesenkt, wenn die Ansaugluttemperatur entweder hoch oder <10°C ist.
... evtl. hat Buergi aber auch was einprogrammiert, dass man erst dem wirklich warmem Motor den (erhöhten) Ladedruck abforden kann ... wäre zumindest sehr sinnvoll.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
90°C wassertemp (real im wasser) ist aber normale betriebstemperatur
sonst ist ventil oder was anneres kaputt
sonst ist ventil oder was anneres kaputt
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
-
cabriotobi
Also wenn ihr sonst nichts gemacht habt, ausser dem VitB , dann wird der Ladedruck erst ab 60 Grad normalerweise erreicht. Aber das sollte man sowieso nicht probieren, da
1. die Betriebstemperatur erst bei 90 Grad anliegt
2. der Motor dann im kalten Zustand mindestens bis 5500 U/min. dreht
und dass dann der Tod fürn Motor is.
3. der Ladedruck sowieso erst bei knapp 5500 anliegt.
Also erst testen bitte, wenn der Motor warm ist. Sonst kannst deinen Motor bzw. Turbolader bald aufn Müll schmeißen.
Und wenn der MF defekt ist, dann bitte wechseln !
Gruß
Tobi
1. die Betriebstemperatur erst bei 90 Grad anliegt
2. der Motor dann im kalten Zustand mindestens bis 5500 U/min. dreht
und dass dann der Tod fürn Motor is.
3. der Ladedruck sowieso erst bei knapp 5500 anliegt.
Also erst testen bitte, wenn der Motor warm ist. Sonst kannst deinen Motor bzw. Turbolader bald aufn Müll schmeißen.
Und wenn der MF defekt ist, dann bitte wechseln !
Gruß
Tobi
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
-
Daki
-
cabriotobi
-
Daki
cabriotobi hat geschrieben:Ich schon, ich hab auch im kalten Zustand mächtig bumms![]()
Aber schau mal nach dem unteren einpoligen Sensor, oder hast den schon gewechselt???
Die Ursache kann nur an den paar Teilen liegen, MF, DKS, Einpol.Sensor.
Oder halt am Ladelufttemperatursensor !!!!
Gruß
Tobi
hi tobi
die sind alle neu!
-
cabriotobi
-
Daki
Dann muß ich halt auch...
...mal was dazu sagen
Diese Frage hatte ich mir auch schon gestellt weil ein MC2 von mir bei extrem kalten Temperaturen net so richtig in die Gänge kommen wollte.
Hab auch Buergi gefragt ob da irgendwie ne "Sicherung" eingebaut ist egal ob bei Original oder B-Software um den Motor nicht zu überlasten wenn er net ausreichend Temperatur hat aber er konnte da auch nicht so richtig weiterhelfen und es ist wirklich so das manche MCs sehr empfindlich auf Kälte reagieren und den max.LD verweigern und bei anderen scheint das absolut gar nix auszumachen.
Wenn ich jetzt mal meine MCs anschau und vergleich so reagiert da auch jeder etwas anders.
Sorry wenn ich jetzt net wirklich weiterhelfen konnte aber vielleicht beruhigt es ja a bissl ?!? Bewiesen wäre auf alle Fälle das unsere MCs ne Seele und nen eigenen Willen haben und Menschen sind ja auch ne alle gleich !
Wünsche allen noch nen schönen ARBEITStag
VLG Pollux4
Diese Frage hatte ich mir auch schon gestellt weil ein MC2 von mir bei extrem kalten Temperaturen net so richtig in die Gänge kommen wollte.
Hab auch Buergi gefragt ob da irgendwie ne "Sicherung" eingebaut ist egal ob bei Original oder B-Software um den Motor nicht zu überlasten wenn er net ausreichend Temperatur hat aber er konnte da auch nicht so richtig weiterhelfen und es ist wirklich so das manche MCs sehr empfindlich auf Kälte reagieren und den max.LD verweigern und bei anderen scheint das absolut gar nix auszumachen.
Wenn ich jetzt mal meine MCs anschau und vergleich so reagiert da auch jeder etwas anders.
Sorry wenn ich jetzt net wirklich weiterhelfen konnte aber vielleicht beruhigt es ja a bissl ?!? Bewiesen wäre auf alle Fälle das unsere MCs ne Seele und nen eigenen Willen haben und Menschen sind ja auch ne alle gleich !
Wünsche allen noch nen schönen ARBEITStag
VLG Pollux4
-
cabriotobi
Aber mit dem einstellbaren Wastegate herrscht SuchtgefahrDaki hat geschrieben:hi tobi!
ich grinse ja aber erst bei ca 95-100 ° wassertemp. vorher ist nichts
aber dann habe ich die 0,9 bar.![]()
![]()
Kannst dir ja mal die Umbauanleitung in der SD anschauen!
Und Tipp: Wenn das machst, leg dir den Oberen LLK-Schlauch schon mal ins Auto
Gruß
Tobi
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Hallo Tobicabriotobi hat geschrieben:
Aber mit dem einstellbaren Wastegate herrscht Suchtgefahr![]()
![]()
![]()
Kannst dir ja mal die Umbauanleitung in der SD anschauen!
Gruß
Tobi
interessiere mich auch gerade für die Umbauanleitung des Wg
wo steht das in der SD ? habs ne gefunden
Gruß Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
