halb off Topic Audi A3 TDI

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

halb off Topic Audi A3 TDI

Beitrag von Uwe »

Hi,

ein Kollege von mir hat ein A3, 1,9 TDI Bj.2000 mit folgenden Symptomen.
Motor dreht gelegentlich nur bis 3000 U/min und hat keine Leistung. In der Werkstatt wurde bereits ein Ladedruckregelventil sowie der Drucksensor erneuert. Der Fehler tritt auch nur sporadisch auf.
Hat jemand von euch eine Idee???
Wo ist bei dem Auto die Diagnoseschnittstelle und kann ich sie mit dem gleichen Interface auslesen, wie für unsere Wägelchen?
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Gast

Re: halb off Topic Audi A3 TDI

Beitrag von Gast »

Klingt nach Notlauf.
Nadelhubgeber? Luftmassenmesser? Oder irgendein el. Kontaktproblem... Sollte sich aber was finden im Fehlerspeicher.

Diagnoseschnittstellen-Einbauorte gibts hier: http://de.openobd.org/einbauorte.htm#audi_a3_8l

Grüßle,
Bastian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Geh mal vom LMM aus, typische Dieselkrankheit.

Den OBD-Anschluss müsste er unter der Aschenbecherabdeckung hinten an der Mittelkonsole haben.

Ist schon der 15pol. OBD.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

ich danke euch. Werde also morgen einmal mein laptop an den Wagen hängen und schauen was das Gerät mir so sagt.
Was mich wundert ist, dass er angeblich auch mal während der Fahrt wieder ganz normal läuft. Das spricht eigentlich gegen Notlauf, denn warum sollte er sich selbst reseten?
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Drum sag ich ja LMM, der hat bei den Treckern mal Aussetzer und mal nicht.
Hatten wir hauptsächlich bei den PD-Motoren und den V6 TDI, wobeis bei letzteren noch schlimmer war.

Machst mal Gugg, der LMM kostet bei VAG 75.- im Austausch

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi Tobi,

angeblich ist der LLM bereits getauscht, wie auch das N75.
Klingt irgendwie komisch. Man kann mit VAG COM die Messwertblöcke auslesen und sehen ob sie im Soll sind oder nicht. Hier wurde durch die Werksatt erst mal so drauflos getauscht habe ich den Eindruck.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kann ja sein, wir haben die fast jährlich getauscht, weil die defekt waren.
Haben auch erst gesucht, weil der ja nicht schon wieder defekt sein kann :roll: :roll:

Dann probeweise nen neuen dazwischen gebastelt und plötzlich rannte der Hobel wieder.

Schon komisch bei den Treckern.

Aber schau mal, vielleicht hat der ja nen Fehler abgelegt, und wenn du ganz
viel Glück hast, dann sogar noch den richtigen :D :D :D


Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi nochmal,

weißt du zufällig die Normwerte des LLM beim 1,9er mit 110 PS?
Liegen die auch so um die 850-900 mg/h?
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kannst dich da mal durchlesen, sind interessante Sachen dabei:

http://community.dieselschrauber.de/con ... rschritten

Gruß
Tobi
Antworten