Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich möchte im Frühjahr die lager wechseln wo die HA an die Karosse geschraubt ist,da ich glaube das meine am ende sind.
Etwas schwamiges vergalten hinten,sind ja nu auch schon 20 jahre drinnen und der Vorbesitzer hatte auch ne AHK dran.
Ich hatte ja letzten sommer schon bissl probleme mit der HA das mir meine reifen angehen wenn er bissl einfedert. (225/45/16) und ich jetzt auch ne AHK montiert habe (leider müssen) und er dann bestimmt erst recht schleift im sommer.
Kann ich die lager selbst tauschen oder muss ich die in einer Werkstatt auspressen lassen und neue einpressen lassen??(neue lager liegen schon hier)
und helfen mir dann die neuen lager etwas was die Achsversetzung betrifft sprich wandert die dann nicht mehr so stark nach links ??
sonst muss ich ja fast runter auf 205 reifen wieder TÜV und eintragen
Kann man mit ein bißchen Geschick selber machen.Aber eine Hebebühe wäre nicht schlecht.Die alten Lager kann man mit einem großen Hammer und einer passenden Nuß rausschlagen(Am besten einen zweiten Mann dazuholen,der die Nuß mit einer Wasserpumpenzange,während du schlägst,vor das Lager hält).
Das mit dem Achsversatz wird sich aber dadurch nicht ändern,da dieses durch den Panhardstab selber kommt.Der müsste halt verstellbar sein,wobei es meiner Meinung nach nicht unbedingt gut ist,an diesem Stab zu flexen und Gewindestücke einzuschweißen.Kannst dir ja vorstellen,was passiert kann,wenn ein Fehler bei der Arbeit gemacht wird,und dir z.B. das Ding auf der Autobahn um die Ohren fliegt.
Meiner ist hinten 30mm tiefer und ich kann mit meinen 7,5*15 et 40 leider nur 195/65er Reifen fahren.Bei 205/60 schleift er vollbeladen hinten links. .