So, nich mein Audi, der des Nachbarn bzw. Vermieters
Der klingt beim Kaltstart nich gut, mal sehen ob man das beseitigen kann ohne großen finanziellen Aufwand .-) .
Ist ein Audi 80 Avant, Vier-Zylinder, mkb habe ich grade nicht parat, hat aber keinen Vergaser sondern wie der 20V die per Magnetventil gesteuerten Einspritzventile.
Problem : Der Motorstart ist relativ schlecht, ca 10 Sekunden Orgeln bis er startet.
Danach läuft er kurz ein wenig unrund, danach aber einwandfrei ohne Probleme
Leistung scheint okay, Verbrauch und so auch.
So, bei den 10V ESVs ist ja bekannt, daß die mit der Zeit kaputtgehen und nachtropfen und verharzen, inwiefern trifft daß auch auf die per Magnetventil getakteten zu ?
( Liqui Moly wirbt mit dem Injection System Cleaner, der das wegputzt, klappt das ? ) .
Dann : Hat diese Variante von Einspritzung auch ein Kaltstartventil ?
Bräuchte sie aufgrund der getakteten ESVs nicht, oder ?
Einfach ein paar Takte mehr Sprit durch und gut iss
Weiterhin braucht die Maschine recht viel Öl, laut Fahrer
Der gesamte Motor ist auch recht gut verölt, wird wohl das altbekannte Problem Zylinderkopfdeckeldichtung sein, Loctite irgendwas drunter und gut iss
Fehlerspeicher auslesen : Klappt das am B4 genauso wie am 44er ?
Danke Euch für Ideen !
Grüße !
roland
